Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria
  • Text
Meldung vom 05.11.2025

Zehn österreichische Statistiker:innen erwerben FIBA-Lizenz in Wien

Kurztext (400 Zeichen)Plaintext

Am 1. November fand im Haus des Sports in Wien ein wichtiger Schritt zur weiteren Professionalisierung des österreichischen Basketballs statt: Zehn österreichische Statistiker:innen, die aufgrund ihrer nationalen Leistungen vom ÖBV nominiert und von FIBA Europe bestätigt wurden, absolvierten erfolgreich die FIBA Statistician Licence, die höchste Statistik-Lizenz in Europa.

Pressetext (2483 Zeichen)Plaintext

Um die Lizenz zu erhalten, mussten die Teilnehmer:innen einen Online-Vorbereitungskurs, einen intensiven Seminartag vor Ort in Wien sowie zwei Online-Tests erfolgreich abschließen. Unter der Leitung von FIBA Statistician Instructor Krystian Góralski aus Polen, der unter anderem zuletzt Statistics Reviewer beim FIBA World Cup 2023 war, wurde praxisnah und detailreich geschult.

Der Kurs behandelte das 2024 novellierte FIBA Statisticians’ Manual, das Definitionen und Videobeispiele zu zentralen Spielstatistiken wie Possessions, Field Goals, Rebounds, Assists, Turnovers, Steals und Fouls enthält. Ebenso wurden die allgemeinen Vorschriften für Statistiker:innen bei FIBA-Bewerben und der Umgang mit dem offiziellen Programm FIBA Live Stats trainiert, das weltweit bei FIBA-Spielen eingesetzt wird. Ein weiterer Schwerpunkt war die verstärkte Zusammenarbeit mit den Schiedsrichter:innen und Table Officials, die die FIBA bei internationalen Bewerben zukünftig forcieren will.

Mit der erworbenen Lizenz sind die Absolvent:innen berechtigt, bei FIBA-Bewerben – darunter Nationalteamspiele der Damen und Herren sowie internationale Klubwettbewerbe – als offizielle Statistiker:innen tätig zu sein.

Österreichische Lizenzinhaber:innen 2025–2027: Florian Brindlinger, Sophie Rotter (beide Oberwart Gunners); Bernhard Hammer (BK Klosterneuburg Duchess/Dukes); Selina Julian (Traiskirchen Lions); Maria Karpf (Fürstenfeld Panthers); Samuel Lehner, Phillip Ploier (beide DBB/Flyers Wels); Elias Reichhold (Basket Flames); Benjamin Sabic und Aldin Sabic (beide BC Vienna)

Alle Teilnehmer:innen erneuerten ihre bestehende FIBA-Lizenz, mit einer Ausnahme: Samuel Lehner, mit erst 17 Jahren, erhielt seine erste FIBA-Lizenz und ist damit der jüngste österreichische FIBA-Statistiker. Die Lizenz gilt zwei Jahre und muss danach erneut absolviert werden.

Nächste Einsätze
Die frisch (re-)lizenzierten Statistiker:innen kommen bereits in Kürze zum Einsatz: bei den ÖBV-Damen in den Women’s Eurobasket Qualfiers am 12. November und 15. Dezember in der Sportarena Wien, sowie bei den ÖBV-Herren in den European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 am 1. Dezember und 27. Februar.

Mit dieser erfolgreichen Lizenzverlängerung stärkt der ÖBV die Qualität und Verlässlichkeit der Spielstatistik auf internationalem Niveau – ein weiterer Schritt, um den österreichischen Basketball auch abseits des Spielfelds professionell zu positionieren.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum