Basket Flames vs. Wörthersee Piraten
Samstag, 18.00 – SPH Mollardgasse, Wien
Renaldo O'Neal , Head Coach Flames: „Seit ein paar Tagen sind alle Neuzugänge im Training und versuchen, sich möglichst schnell ins Team einzuspielen. Es wird noch eine Zeit dauern, ich bin jedoch zuversichtlich, dass es ihnen bald gelingen wird. Wir alle freuen uns, dass es nun endlich wieder los geht. “
Mario Gatto, Präsident Flames: „Endlich gehts wieder los. Ich bin Fabio, Yusuf, Yann, Patrick, Stefan und Lazar für ihre Verlässlichkeit in der etwas turbulenten Saison 2021/22 sehr dankbar. Mit ihnen werden wir einen neuen Kern aufbauen. Es sind spannende Persönlichkeiten neu im Team. Natürlich werden auch 2022/23 weitere Flames-Nachwuchsspieler in die Bundesliga integriert werden.“
Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Auch wenn wir im Basketball Austria Cup gerne eine Runde weiterkommen würden, so behalten wir doch das Gesamtbild im Auge und betrachten auch dieses Spiel noch als Teil der Pre-Season. Dieser Umstand, gekoppelt mit unserer Personalsituation, relativiert die Erwartungshaltung dann doch etwas. Wir wollen uns am Intensitäts-Sektor weiter steigern und ein gutes Spiel abliefern.“
Marin Sliskovic, Spieler Piraten: „Eine Woche vor dem offiziellen Start der B2L-Saison wollen wir einen weiteren Schritt im Festigen unserer Identität als Mannschaft setzen. Wir wissen noch nicht viel über die Flames, erwarten jedoch eine junge Mannschaft, die mit viel Energie auftreten wird und sicher aggressiven Basketball spielt.“
Personelles: Bei den Piraten fällt Nick Cevizovic aus. Shawn Ray, Jan Apschner und Alex Pirker sind fraglich.
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
Sonntag, 15.00 – Landessportcenter Tirol
Live auf basketballaustria.tv
Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Wir starten die Saison schon fast traditionell gegen die Blackbirds. Auch heuer rechnen wir wieder damit, dass Güssing als Favorit in die Saison geht. Wir haben uns gut vorbereitet und freuen uns auf den ersten Test. Leider hat sich Ziga bei einem Trainingsspiel verletzt und fällt vermutlich aus, der Rest der Truppe ist allerdings fit und freut sich auf die schwere Aufgabe.“
Markus Schwab, Obmann RAIDERS: „Es wird Zeit für unsere erste Standortbestimmung. Dass diese nun gegen den Serienmeister Güssing am kommenden Sonntag stattfindet, ist eine schöne Überraschung. Ich hoffe, die Fans kommen zahlreich zum Spiel.“
Personelles: Ziga Habat ist wegen einer schweren Fersenprellung fraglich. Leart Perani hat sich eine Rückenverletzung zugezogen. Lisandro Pascasio ist wegen eines grippalen Infekts fraglich.
Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Das Spiel gegen die RAIDERS ist für uns der erste richtige Gradmesser. Tirol hat sich sehr gut verstärkt und konnte den letztjährigen MVP halten. Eine sehr konzentrierte Leistung mit exzellenter Defense und gutem Rebounding sind Grundvoraussetzung, um die nächste Cup-Runde zu erreichen.“
Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Das Cupspiel in Innsbruck ist nicht nur eine wichtige Standortbestimmung, um zu wissen, wo wir vor dem Saisonbeginn stehen, wir wollen auch unbedingt eine Runde weiterkommen und dafür werden wir eine sehr starke Leistung benötigen.“
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 17.00 – BORG Dt. Wagram
Live auf basketballaustria.tv
Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Das Derby gegen Mistelbach ist für uns immer ein wichtiges Spiel. Da es sich aber um ein „Do-or-die“- Spiel handelt, wollen wir um jeden Preis gewinnen. Dass das gegen Mistelbach nicht einfach ist, zeigt unsere Bilanz der letzten Jahre. Wir werden für 40 Minuten hochkonzentrierten Teambasketball zeigen müssen, um die Mustangs zu schlagen.“
Mark Laurencik, Assistant Coach Alligators: „Nach einem gelungenen Saisonstart wird unsere Aufgabe gegen Mistelbach mit Sicherheit nicht einfach. Sie haben gegen Dornbirn ihre Stärken zeigen können und werden im Vergleich zu unserem Pre-Season-Spiel bestimmt besser vorbereitet und eingespielter zu uns nach Deutsch Wagram kommen. Allerdings bin ich zuversichtlich, dass unsere Jungs hungrig und motiviert sind, unser Momentum aufrecht zu erhalten. Wenn wir unsere Fehler vom letzten Spiel minimieren, stehen unsere Chancen gegen die starken Mustangs auf jeden Fall gut!“
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Trotz eines verstärkten Deutsch Wagramer Teams, ist unser Ziel die nächste Cup-Runde.“
Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Deutsch Wagram wird heuer definitiv oben mitmischen, sie haben sich ordentlich verstärkt. Wir freuen uns auf das Lokalderby und wollen unbedingt eine Runde weiterkommen.“
Foto: Pictorial / M. Tobisch