Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 19.01.2025

Basketball Austria Cup Finals: Dukes entthronen Wels und krönen sich zum Cup-Sieger

Basketball Austria Cup Finals_Dukes
Basketball Austria Cup Finals_Dukes © Pictorial / B. Kohlmaier

Kurztext (896 Zeichen)Plaintext

Es ist ein Wochenende für die Geschichtsbücher: Klosterneuburg schafft das Unglaubliche und holt drei Cup-Titel an einem Tag! Nach den Siegen der Sitting Bulls im Rollstuhl-Bewerb und dem Triumph der Duchess im Damen-Finale holen die BK IMMOunited Dukes einen 62:60-Sieg gegen die favorisierten Raiffeisen Flyers Wels. Für das Triple und damit den perfekten Sonntag ist eine starke Mannschafts- und noch stärkere Defensivleistung verantwortlich. Speziell in Hälfte zwei übernehmen die Niederösterreicher zunehmend die Kontrolle und beenden damit den Welser Traum vom Cup-Repeat. Bei den Dukes am auffälligsten ist an diesem Abend Big Man Dragan Bjeletic, der vom Dreier ein sicheres Händchen beweist, seine Dukes zum Erfolg führt und sich nach Spielende über die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler (MVP) freuen darf.

Pressetext (3430 Zeichen)Plaintext

Die Ausgangslage vor den Basketball Austria Cup Finals der Herren am Sonntag war klar: Für den amtierenden Cup-Champion, die Raiffeisen Flyer Wels, ging es um nicht weniger als den Repeat. Die BK IMMOunited Dukes, die davor bereits die Cup-Titel bei den Damen und im Rollstuhlbasketball geholt hatten, wiederum wollten sich die Chance auf den perfekten Sonntag nicht entgehen lassen. Zunächst aber gaben im gut gefüllten Raiffeisen Sportpark Graz die Oberösterreicher den Ton an. 10:2 stand es nach sieben Minute in einer von harter Defense, Aggressivität, aber bis dahin nicht gerade offensive Finesse geprägten Partie. Zwar verkürzten die Dukes bis Viertelende noch auf 9:12, den zerfahrenen Final-Charakter sollte die Partie jedoch vorerst behalten. Daran änderte sich in Abschnitt zwei wenig. Zwar hielten die Dukes dem Full-Court-Pressing der Flyers stand, im Abschluss fehlte aber oftmals Konzentration und Genauigkeit. Den Welsern erging es nicht besser. Weder in der Zone, noch außerhalb wollten die Würfe fallen. Bei 25:24 für die Oberösterreicher ging die Low-Scoring-Partie in die Pause.

Die in der Kabine gesprochenen Worte brachten endlich Rhythmus in das Spiel. Will Carius für Klosterneuburg und Damion Rosser für den – zu diesem Zeitpunkt – noch amtierenden Cup-Sieger sorgten für krachende Dunks. Bei den Niederösterreichern fielen jetzt auch die Dreier. Sowohl Big Man Dragan Bjeletic als auch Bank-Joker Niko Zeleznik trafen wiederholt. Bis zum Schlussviertel zogen die Dukes zweistellig davon (47:37). In diesem sollten die Dukes, angetrieben von zahlreichen mitgereisten und euphorischen Fans, dann auch fast durchgehend die Kontrolle behalten. Fast. Denn drei Minuten vor Schluss – bei plus elf für die Klosterneuburger – blies Wels plötzlich noch einmal zur Aufholjagd, zauberte einen 8:0-Run aufs Parkett und machte es spannend. In einem an Emotion kaum zu überbietenden Finish brachten die Niederösterreicher schließlich gerade noch einen 62:60-Führung über die Zeit und durften feiern.

Zu feiern gab es aus Klosterneuburger Sicht nicht nur den Cup-Pokal (bzw. die insgesamt drei Cup-Pokale an diesem Wochenende), sondern zum Abschluss auch noch eine MVP-Auszeichnung für Top-Scorer Dragan Bjeletic. „Wir haben heute Geschichte geschrieben. Kein einziger Verein, keine einzige Stadt hat das geschafft. Heute haben wir gezeigt, dass wir die vielleicht beste Station für Basketball in Österreich sind“, kannte die Freude von Dukes-Coach Damir Zeleznik nach Spielende keine Grenzen.

Nicht weniger begeistert Dukes-Kapitän Clemens Leydolf: „Ich habe lange darauf hingearbeitet, um das Gefühl eines Titels einmal zu erleben. Das Gefühl ist unglaublich, man könnte süchtig werden. Das ist der erste Herrentitel seit 2013, das gemeinsam mit den Damen und den Rollstuhlbasketballern zu erleben, ist wunderschön. Die Arbeit hat sich der letzten Jahre hat sich gelohnt, all die ‚Ups and Downs‘. Wir haben letztes Jahr wahrscheinlich die stärkste Mannschaft aufs Feld gestellt, jeder hat erwartet, dass wir Meister werden. Es ist nicht gelungen, aber jetzt sind wir verdient Cup-Sieger."

Raiffeisen Flyers Wels vs. BK IMMOunited Dukes 60:62 (12:9, 25:24, 37:47)
Beste Scorer: Radii Caisin 15, Damion Rosser (9 Reb, 5 Ass) und Marcus Azor (5 Reb, 5 Ass) je 14, Renato Poljak 9 bzw. Dragan Bjeletic 16, Nico Zeleznik 13, Will Carius 10.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Basketball Austria Cup Finals_Dukes
Basketball Austria Cup Finals_Dukes
5 472 x 3 078 © Pictorial / B. Kohlmaier
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Basketball Austria Cup Finals_Dukes
Basketball Austria Cup Finals_Dukes

© Pictorial / B. Kohlmaier

Zum Thema

  • 19.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals: Duchess schlagen Graz und holen den Pokal
  • 19.01.2025
    Rollstuhl-Basketball Cup-Finale: Krimi endet mit Sieg der Sitting Bulls
  • 18.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals: Dukes sichern sich Final-Rendezvous mit den Flyers
  • 18.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals: Grazer Damen folgen Klosterneuburg ins Finale
  • 18.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals: Duchess stehen im Finale
  • 17.01.2025
    Das letzte Wort…
  • 17.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals 2025: Alles live – und mit viel Expertise
  • 16.01.2025
    Final-Four-Vergangenheit der win2day BSL-Teams
  • 16.01.2025
    Basketball Austria Cup Finals: Alles angerichtet für ein Damen-Traumfinale
  • 16.01.2025
    „Wels ist an diesem Wochenende der Favorit!“

Basketball Austria Cup Finals_Dukes

Basketball Austria Cup Finals_Dukes (. jpg )

© Pictorial / B. Kohlmaier
Maße Größe
5472 x 3078 4,2 MB
1200 x 675 247,3 KB
600 x 338 88,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum