Meldung vom 12.11.2019
Nicht nur die heimischen Top-Ligen wurden vor der laufenden Basketball-Saison völlig reformiert. Auch der Cup-Bewerb erstrahlt in neuem Glanz – und nimmt als Basketball Austria Cup in den nächsten Wochen so richtig Fahrt auf. Nachdem bei den Herren bereits ein Vorrundenspiel absolviert wurde und am 20. November die erste 1. Runde ansteht, steigen an den kommenden zwei Wochenenden auch die ersten Damenteams in den Bewerb ein – alle mit einem Ziel: Sie wollen zum großen Basketball Austria Cup Final Four.
Das Final Four wird erstmals seit langer Zeit nicht mehr von einem teilnehmenden Verein, sondern vom österreichischen Basketballverband organisiert und findet am 1. und 2. Februar 2020 statt. „Das ist das erste große Highlight der Saison“, sagt Präsident Gerald Martens „wir als Veranstalter des Cups müssen dem Final Four jenen Rahmen bieten, den es sich verdient hat.“ In welcher Halle dieses Highlight stattfindet, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.
Fix ist, dass am Final-Four-Wochenende nicht nur der Cup-Titel der Herren ausgespielt wird. Das Endspiel der Damen findet am Sonntag unmittelbar vor jenem der Herren statt. „Die Damen haben es genauso verdient, sich auf der großen Bühne zu präsentieren“, stellt General Manager Tomas Kanovsky klar, „das Basketball Austria Cup Final Four wird ein Fest für den gesamten österreichischen Basketball.“
Eine weitere Neuerung betrifft den Ablauf der Auslosung: Anders als in der Vergangenheit gibt es in keiner Phase des Cups irgendeine Art von Setzung. „Auf der ganzen Welt leben Bewerbe wie diese von Überraschungen und Sensationen – und das in allen Sportarten. Dem werden wir mit einer Setzung sicher nicht entgegensteuern“, würde sich Kanovsky über das eine oder andere Cup-Märchen freuen.
Das erste Kapitel eines solchen Märchens wollen die „kleineren“ Klubs in den kommenden Wochen schreiben. Während bei den Herren die BSL-Teams erst im Achtelfinale einsteigen, bringt die erste Runde, die rund um den 20. November gespielt wird, spannende Zweitliga-Duelle mit sich:
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Wörthersee Piraten
20. November, 19 Uhr – Allsportzentrum, Eisenstadt
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BK Mattersburg Rocks
20. November, 19.30 Uhr – Aktivpark, Güssing
BBU Salzburg vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
20. November, 19.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
20. November, 19.30 Uhr – Sporthalle Mistelbach
Basket Flames vs. SWARCO RAIDERS Tirol
21. November, 20 Uhr - Lions Dome, Traiskirchen
KOŠ Celovec vs. Union Deutsch Wagram Alligators
TBD
Bei den Damen bestreiten die zwei Vorrunden – wie bei den Herren – Zweitliga-Teams sowie Vertreter aus den Landesverbänden. Von diesen sieben Klubs schaffen es zwei ins Viertelfinale, in dem dann auch die sechs BDSL-Klubs in den Basketball Austria Cup einsteigen. Die Auslosung der ersten Vorrunde ergab folgende Paarungen:
UBBC Enns vs. UBI Graz/2
TBD
Union Döbling/PONYS vs. KOŠ Celovec
TBD
TI Innsbruck vs. DBBC Graz
TBD
Freilos: UAB Wien
Die Spiele müssen zwischen 16. und 24 November ausgetragen werden.