Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.12.2022

CUP: Gunners, BC Vienna & Swans im Final Four!

BROCK
BROCK

Kurztext (545 Zeichen)Plaintext

Nach dem ersten Viertelfinal-Spieltag des Basketball Austria Cups stehen die ersten drei Halbfinalisten fest. Im Burgenland-Derby können sich die Gunners für den letzten BSL-Spieltag revanchieren und einen ungefährdeten Sieg einfahren. BC Vienna rettet sich nach einigen Schreckmomenten in die Verlängerung und sichert sich in der Overtime den Einzug ins Semifinale. In der Steigenteschgasse lassen die Swans nichts anbrennen und rauben den Timberwolves die Hoffnung auf einen Überraschungsauftritt im Final Four.

Pressetext (5700 Zeichen)Plaintext

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Unger Steel Gunners Oberwart  
65:87 (11:25, 35:48, 47:69)
Mittwoch, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt

Während die Eisenstädter lange auf ihren ersten Punkt warten, spielen die Gunners früh ihre Dominanz aus. Insbesondere die physische Spielweise der Gäste macht dem BBC Nord während dem ersten Viertel zu schaffen. Ein später Run holt die Dragonz jedoch zurück ins Spiel und eine unnachahmliche Dreierquote in Viertel Zwei hilft den Eisenstädtern Fuß zu fassen und das zweite Viertel knapp für sich zu entscheiden. Nach der Halbzeitpause fehlt es den Gastgebern jedoch an der nötigen Treffsicherheit. Eine bemühte Leistung im Schlussviertel bewahrt die Dragonz nicht vor einer Niederlage und dem daraus folgenden Cup-Aus. Top-Scorer des Halbfinalisten aus Oberwart ist Brock Gardner mit 19 Punkten. Nach einer Schulterverletzung kehrt Nationalteam-Guard Sebastian Käferle mit einer 18-Punkte-Performance zurück.

Sebastian Käferle, Spieler Gunners: „Wir sind heute mit der richtigen Intensität rausgekommen. Wir haben Eisenstadt unter Druck gesetzte und ich denke, sie haben sich von dem Start nicht wirklich erholen können.“

Renato Poljak, Spieler Gunners: „Ich glaube, wir haben gezeigt, dass wir deutlich besser exekutiert haben als zuletzt im Ligaspiel. Wir haben es auch in der Defense besser gemacht und unsere offenen Würfe besser getroffen. Somit haben wir heute verdient gewonnen.“

Jordan Roberts, Spieler Dragonz: „Es war ein hartes Spiel. Leider sind wir nicht mit der gleichen Energie aufgetreten, wie noch am Samstag. Das hat sich besonders zu Beginn gezeigt. Wir haben uns zwar zurückgekämpft, doch am Ende hat es nicht gereicht.“

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir haben den Start komplett verschlafen. Oberwart hingegen hat alles richtig gemacht. Wir haben zwar stabilisiert und sind bis auf 10 Punkte herangekommen. Doch dann konnte Oberwart die spielentscheidenden Akzente setzen. Ich glaube wir haben dennoch unser Kämpferherz gezeigt. Danke an unsere Fans für die Unterstützung!“

Beste Werfer: McClure 25, Allen 10, Roberts 9 bzw. Gardner 19, Käferle 18, Hanes 13

 

Arkadia Traiskirchen Lions vs. BC GGMT Vienna
83:87 (23:28, 32:45, 49:59, 73:73)
Mittwoch, 19.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel wird BC Vienna seiner Favoritenrolle in den zweiten 10 Minuten gerecht. Auch nach der Halbzeitpause scheint eine Überraschung außer Reichweite. In einem eindrucksvollen vierten Viertel wendet sich allerdings das Blatt und Traiskirchen sichert sich wenige Minuten vor Schluss die Führung. Im letzten Augenblick gelingt den Wienern der Ausgleich. Ein misslungener Versuch zum Gamewinner befördert die Partie schließlich in die Overtime. In der Verlängerung lässt Wien allerdings nichts anbrennen und sichert sich den Einstieg ins Final Four.

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Es war ein sehr spannendes Spiel! Entschieden wurde es durch eine einzige Possession. Es war eng, aber ich muss meinen Spielern dennoch gratulieren, denn sie haben heute alles gegeben. Danke an die Fans!“

Evan Taylor, Spieler Lions: „Unglückliches Ergebnis, aber ich bin trotzdem stolz darüber, wie unsere Jungs gekämpft haben. Wir hat zwar einzelne schwache Phasen, doch unsere Jungs haben Gas gegeben und auch unsere neuen Jungs haben gezeigt, was sie draufhaben. Ich bin gespannt, was die Zukunft bereithält.“

Enis Murati, Spieler Vienna: „Hervorragendes Spiel von Traiskirchen! Uns war klar, dass es ein schwieriges Spiel wird. Vor allem hier in Traiskirchen. Wir haben dennoch unsere Klasse bewiesen. Wir sind die beste Mannschaft in Österreich.“

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Ich wusste, dass es für uns schwierig werden würde. Ich möchte, trotzdem unseren Jungs gratulieren, dass wir die Partie beendet haben, wie wir uns das vorgestellt haben. Traiskirchen hat aber bewiesen, dass sie besser sin dals ihr Tabellenplatz.“

Beste Werfer: Vay 26, Banic 17, Clare 14 bzw. Murati 23, Vujosevic 19, Rados 16

 

Vienna Timberwolves vs. OCS Swans Gmunden
63:94 (15:28, 28:50, 45:71)
Mittwoch, 19.30 Uhr – Steigentschgasse, Wien

Gmunden gelingt es bereits früh sich von den Wiener Hausherren abzusetzen. Auch im zweiten Viertel lässt der Supercup-Sieger dem BSL-Tabellenschlusslicht keine Luft zum Atmen. Eine bemühte zweite Hälfte der Timberwolves ändert schlussendlich nichts am Endergebnis und Gmunden marschiert folglich ungehindert ins Final Four des Basketball Austria Cup. 

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Man hat den Qualitätsunterschied zwischen den Mannschaften gesehen. Um etwas im Spiel bleiben zu können, hätten wir besser treffen müssen. Das war von Anfang an nicht der Fall. Wir haben am Rebound super gekämpft, aber Gmunden hat ihre Plays besser abgeschlossen.“

Jakob Lohr, Spieler Timberwolves: „Uns war bewusst, dass Gmunden eine sehr starke Mannschaft ist und, dass sie sich für die Niederlage gegen uns vor ein paar Wochen revanchieren wollten. Trotzdem wollten wir nach dem Spiel in Graz einen Schritt nach vorne machen und ich glaube, dass ist uns trotz des Ergebnisses gut gelungen. Nun müssen wir schauen, dass wir die Köpfe hochhalten und die nächsten Spiele gewinnen.“

Aleksi Koskinen, Coach Swans: „Gratuliere an meine Spieler! Sie haben heute zusammengespielt und das hat für einen deutlichen Sieg gereicht.“

Daniel Friedrich, Spieler Swans: „Wir sind von Anfang an sehr gut und fokussiert ins Spiel gestartet. Wir haben die richtige Intensität gezeigt und haben das Spiel über 40 Minuten kontrolliert. Wir sind froh, dass wir uns jetzt für das Final Four qualifiziert haben.“

Beste Werfer: Lohr 17, Vogt 14, Szkutta und D’Angelo je 9 bzw. Green 21, King 16, Friedrich 13

 

Foto: pictorial.at 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BROCK
BROCK
1 890 x 1 063 ©
Dateigröße: 3,5 MB | .png
| | Alle Größen
BROCK
BROCK

©

BROCK

BROCK (. png )

Maße Größe
1890 x 1063 3,5 MB
1200 x 675 1,2 MB
600 x 338 452,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum