Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 15.01.2023

Der neue Cup-Sieger heißt Gmunden!

Cup23_Blazan
Cup23_Blazan © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (509 Zeichen)Plaintext

Die Swans holen nach dem Supercup auch den zweiten Titel der Saison! Die Schwäne müssen gegen die erneut beherzt kämpfenden Grazer aber bis zum Schluss zittern. Am Ende haben sie etwas mehr Reserven und retten so einen knappen, aber verdienten 73:67-Sieg über die Zeit. Der entscheidende Wurf gelingt Gmunden-Topscorer Toni Blazan, der einen exzellenten Tag vom Dreier erwischt und dafür mit der MVP-Trophäe belohnt wird.

Pressetext (3785 Zeichen)Plaintext

Swans Gmunden vs. UBSC Graz
73:67 (15:15, 32:36, 58:51)
Sonntag, 17.30 – SPH Oberwart

Erwartungsgemäß defensiv verlief der Start in das mit Spannung erwartete Cup-Finale der Herren. In Minute vier hatten die Grazer sechs Punkte am Konto, die Schwäne gar erst drei. In Folge kam zwar etwas mehr Bewegung in das Spiel, aber es blieb äußerst eng. Auch als die anfängliche Nervosität nachließ, blieb die Parte zunächst von eher durchschnittlichen Wurfquoten geprägt – was allerdings auch der harten Defense beider Teams geschuldet war. Dass die Grazer, die nach dem beeindruckenden Vortagessieg gegen Meister Wien mit viel Selbstvertrauen auftraten, zur Pause knapp voran lagen (36:32), war in erster Linie dem überragenden Zachery Cooks zu verdanken. Der explosive US-Guard scorte allein in Viertel zwei 13 Punkte. Nach dem Seitenwechsel fanden auch die Gmundner endlich einen Rhythmus. Angeführt von Toni Blazan übernahmen die Schwäne zunehmend die Kontrolle und mit einem zwischenzeitlichen 13:2-Run auch erstmals eine zweistellige Führung. Dank einer mittlerweile soliden Ausbeute aus dem Zweipunktebereich wurde der Vorsprung im Schlussviertel lange erfolgreich verteidigt – auch weil beim UBSC die Legionäre – abgesehen vom starken Lukas Simoner – im Angriff zu wenig Unterstützung bekamen.

Wie schon am Vortag steckten die Grazer aber nicht auf. Einige Unkonzentriertheiten der Swans, und plötzlich waren die Steirer eine Minute vor Schluss wieder auf fünf Punkte dran. Für die Sensation sollte es aber nicht mehr reichen, denn mit seinem fünften Dreier des Abends brachte Blazan den Cup-Sieg seiner Schwäne endgültig in trockene Tücher (73:67). Der Forward der Gmunder, der sich neben 21 Punkten auch für neun Rebounds verantwortlich zeichnete, wurde als wertvollster Spieler des Cup-Finales ausgezeichnet.

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Vertrauen hat heute den Unterschied gemacht. Wir waren nervös, aber wir haben unser Spiel gespielt, wir haben unser Tempo gespielt. Das hat gereicht, das hat den Unterschied gemacht. Wenn wir die richtigen Würfe haben, werden wir sie auch treffen. Und dann haben wir auch die Wege zum Korb. Vor elf Jahren haben wir den letzten Cup geholt, ich bin superstolz. Wir arbeiten so hart. Haben den Supercup geholt, jetzt den Cup, ein Ziel gibt es noch.“

Toni Blazan, Spieler Swans: „Ich muss Graz gratulieren, die haben bis zum Schluss gekämpft. Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr schwergetan, es war sehr intensiv, sie haben uns wenige offene Würfe gelassen. Das Ergebnis sagt alles. Wir haben in Hälfte zwei aber die Intensität hochgeschraubt, davor gab es vom Coach eine Standpauke, danach hat sich alles ergeben. In der zweiten Halbzeit haben wir unser Tempo gespielt. Die Gefühle sind sehr hoch, ich habe dreimal im Cup-Finale verloren. Endlich.“ 

Ervin Dragsic, Head Coach UBSC: „Das gesamte Turnier war unglaublich für uns. Ich bin echt stolz, auch was wir heute gezeigt haben. Wir waren sehr knapp dran. Aber ich muss Gmunden gratulieren zum Sieg. In Viertel drei waren wir zu naiv bei den Ballverlusten, sie waren dann zweistellig vorne. Das hat den Unterschied gemacht. Aber ich bin stolz.“

Lukas Simoner, Spieler UBSC: „Einerseits bin ich stolz auf gestern und heute, das hätte keiner erwartet. Aber man will immer gewinnen. Wir haben dafür alles gegeben, es hat leider nicht gereicht. Wir waren super als Mannschaft, wir haben das ‚Ball Movement‘ besser exekutiert als zuletzt. Gmunden war etwas besser, sie sind tiefer, unsere Kräfte waren schon fast am Ende. Wir müssen jetzt aber den Schwung in die Liga mitnehmen.“

Beste Scorer: Toni Blazan 21, Dwayne Lautier-Ogunleye 12, Dominic Green und Urald King 11 bzw. Zachery Cooks 26, Issac Vann Jr. 13, Lukas Simoner 11.


Foto: Pictorial / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Cup23_Blazan
Cup23_Blazan
1 200 x 670 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 809,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Cup23_Blazan
Cup23_Blazan

© Pictorial / M. Filippovits

Cup23_Blazan

Cup23_Blazan (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1200 x 670 809,1 KB
600 x 335 114,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum