Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 30.11.2023

Es wird ernst: Viertelfinale im Basketball Austria Cup

Dukes_2023_Bauer
Dukes_2023_Bauer © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (719 Zeichen)Plaintext

Auf Österreichs Top-Teams kommt ein intensives Wochenende zu: Am Freitag spielen Arkadia Traiskirchen Lions, SKN St. Pölten Basketball, BK IMMOunited Dukes, BC Vienna, OCS Capital Bulls, Raiffeisen Flyers Wels, Unger Steel Gunners Oberwart und UBSC Raiffeisen Graz im Cup-Viertelfinale, ehe dann am Sonntag die 10. Runde der win2day BSL über die Bühne geht. Vorerst liegen aber alle Augen auf dem Cup, der in dieser fortgeschrittenen Phase – eigentlich wie jedes Jahr – absolute Kracher bringt. Alle Partien werden live auf Basketballaustria.tv übertragen!

Pressetext (5749 Zeichen)Plaintext

Abgesehen davon, dass Meister Gmunden schon im Achtelfinale die Segel streichen musste, sind die ganz großen Überraschungen in diesem Cup-Jahr bisher ausgeblieben, denn die besten Mannschaften der win2day Basketball Superliga (abgesehen von den Swans) stehen im Viertelfinale. Die Underdogs aus der B2L mussten sich alle schon früher aus dem Bewerb verabschieden. Damit ist alles angerichtet für ein spannendes Viertelfinale, bei dem es im „Do-or-Die“-Format des Cups fast unmöglich ist, Favoriten zu nennen. Mit wohl am meisten Spannung erwartet wird das zweite Donauderby innerhalb kürzester Zeit zwischen den Dukes und BC Vienna. Im letzten Duell konnten die Wiener eine Hälfte mithalten, dann übernahmen die Niederösterreicher die Kontrolle. Apropos Niederösterreich: Ein echtes Schmankerl ist auch die Partie Lions gegen SKN. St Pölten – beide Mannschaften agieren derzeit in Höchstform. Graz und Oberwart suchen diese in dieser Saison hingegen noch. Ein Einzug ins Halbfinale wäre am Weg dorthin für beide Teams ein wichtiger Schritt. Auf einen Kracher dürfen sich die Fans auch im vierten Spiel freuen, wenn Cup-Spezialist Kapfenberg die Flyers aus Wels empfängt. Die Steirer haben bereits die Swans aus dem Bewerb „geschmissen“ und haben nun die Möglichkeit, die Cup-Träume des nächsten oberösterreichischen Teams zu beenden.


Arkadia Traiskirchen Lions vs. SKN St. Pölten Basketball

Freitag, 18.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
Live auf basketballaustria.tv 

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „St. Pölten ist vor allem vom Drei-Punkte-Wurf abhängig. Sie sind in diesem Bereich an der Spitze der Liga. Wir werden das ganze Spiel über in der Verteidigung arbeiten müssen, um ein positives Ergebnis zu erzielen.“

Davon Clare, Spieler Lions: „Das Spiel wird ein großartiger Test für unser Team sein. Wir brauchen eine gute Woche, in der wir konzentriert sind und müssen dann von Anfang an mit Schwung ins Spiel gehen.“

MJ Randolph, Spieler SKN: „Mit dem Sieg in der Vorwoche haben wir wieder in die Spur gefunden. Diese Energie wollen wir nun auch in die kommenden Spiele mitnehmen und uns in Traiskirchen für die nächste Runde qualifizieren.“

Roman Jagsch, Spieler SKN: „Auf uns wartet mit Sicherheit eine sehr enge Partie. Die Lions haben heuer schon bewiesen, dass sie jedem Gegner Probleme machen können. Darauf müssen wir uns entsprechend einstellen. Dennoch ist es unser klares Ziel, ins Halbfinale aufzusteigen.“

OCS Capital Bulls vs. Raiffeisen Flyers Wels
Freitag, 19.00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv 

Noah Baumann, Spieler Bulls: „Das Ziel ist ganz klar das Halbfinale. Dafür wollen wir am Freitag kämpfen und wir freuen uns auf das Heimspiel mit unseren Fans.“

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Cup ist immer eine ganz besondere Spannung, die man auch in der Halle spürt. Deshalb freuen wir uns auch, gegen Wels daheim spielen zu können und wir werden alles dafür tun, gemeinsam mit unseren Fans ins Halbfinale einzuziehen.“

Sebastian Waser, Coach Flyers: „‚Do or Die’. Um nichts anderes geht es im Cup. Und das von Spiel zu Spiel. Es gibt kein Taktieren, sondern nur den absoluten Fokus auf den Aufstieg. Wer auf den Punkt ‚ready‘ ist, wird den Aufstieg schaffen.“

Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Kapfenberg hat eine sehr gute Mannschaft und sich gut verstärkt. Es ist ein K.o.-Spiel und unser Ziel ist daher ganz klar, in die nächste Runde einzuziehen.“

Unger Steel Gunners Oberwartvs. UBSC Raiffeisen Graz
Freitag, 19.00 Uhr – Sporthalle Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Horst Leitner, Coach Gunners: „Der Cup schreibt seine eigenen Geschichten. Wir wollen unsere jedoch selbst bestimmen. In den letzten zwei Spielen begann sich unsere Defensive zu verbessern. Wir schaffen es mehr und mehr, unsere Regeln zu exekutieren. Gegen den UBSC wird das extrem wichtig sein, damit wir uns anders als in Graz präsentieren und diesmal als Sieger das Spielfeld verlassen. Wir müssen uns bewusst sein, dass es wichtig ist Cooks und Smith in Schach zu halten. Wie sehr sich unsere Fans über den Sieg am Wochenende gefreut haben, gab und gibt uns sehr viel Kraft. Wir wollen sie wieder feiern sehen.“

Jonathan Wess, Spieler Gunners: „Das Spiel gegen Wels war der erste Schritt in die richtige Richtung. Wir wollen dort weiter machen, wo wir das Spiel beendet haben und uns gegen Graz dieses Mal besser beweisen als in der letzten Begegnung. Wir freuen uns erneut auf unsere Fans, die uns immer unglaublich unterstützen.“

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen natürlich den Sieg in der Meisterschaft wiederholen.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Oberwart hat Spieler getauscht, dennoch sind wir guter Dinge, den letzten Sieg wiederholen zu können.“

BK IMMOunited Dukes vs. BC Vienna
Freitag, 19.00 Uhr – FZZ Happyland, Klosterneuburg
Live auf basketballaustria.tv 

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Unsere letzte Begegnung haben wir für uns entscheiden können. Wir erwarten ein ganz anderes Spiel, als das letzte und werden einige Sachen, vor allem defensiv, besser machen müssen, wenn wir erneut gewinnen wollen. Mit großem Kampfgeist und der Unterstützung unserer Fans wollen wir natürlich den nächsten Schritt machen und ins Halbfinale einziehen.“

Clemens Leydolf, Spieler Dukes: „Unser wichtigstes Spiel in der bisherigen Saison. Wir werden eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit vergangene Woche benötigen und 40 Minuten lang alles am Feld liegen lassen müssen, um im Cup-Halbfinale zu stehen.“

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wir haben das letzte Spiel gegen Klosterneuburg genau analysiert, werden in unserer Spielweise einige Anpassungen vornehmen und natürlich auf Sieg spielen am Freitag. Mit vollstem Respekt gegenüber den Dukes – für uns zählt nur ein Sieg!“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Dukes_2023_Bauer
Dukes_2023_Bauer
6 000 x 3 375 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dukes_2023_Bauer
Dukes_2023_Bauer

© Pictorial / M. Filippovits

Dukes_2023_Bauer

Dukes_2023_Bauer (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
6000 x 3375 5,2 MB
1200 x 675 172,7 KB
600 x 338 61,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum