Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 01.01.2025

Kampf um den Einzug in das Cup Final-Four

Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)
Radii Caisin (13), Khalil Miller (14) © Pictorial / U.Winter

Kurztext (782 Zeichen)Plaintext

Die englischen Wochen gehen für acht Teams der win2day Basketball Superliga weiter. Bei den Viertelfinalpaarungen kommt es mit der Partie Raiffeisen Flyers Wels gegen Raiffeisen Swans Gmunden nicht nur zur Begegnung zwischen den Top-zwei der Tabelle, sondern auch noch zur „Mutter aller Derbys“, die von Horst Leitner live auf basketballaustria.tv kommentiert wird. Doch auch die weiteren Do-or-Die Spiele können sich sehen lassen. Der UBSC Raiffeisen Graz empfängt die Coldamaris BBC Nord Dragonz, die BOSCO BULLS spielen zuhause gegen die BK IMMOunited Dukes und die Arkadia Traiskirchen Lions bekommen von den UNGER STEEL Gunners Oberwart Besuch. Dieses Spiel wird von Stefan Grassegger kommentiert, ebenfalls live auf basketballaustria.tv.

Pressetext (4861 Zeichen)Plaintext

Ein OÖ-Derby hat es in dieser Saison bereits gegeben, dass die Flyers denkbar knapp mit 89:87 für sich entscheiden konnten. Mann des Abends war Anfang November Damion Rosser, der die Welser mit 30 Punkten und 10 Rebounds zum Sieg führte. Insgesamt 24 Führungswechsel gab es in diesem Aufeinandertreffen, die beiden oberösterreichischen Teams schenken sich bekanntermaßen nie etwas. Für die Flyers geht es in diesem Spiel auch um die mögliche Verteidigung ihres Cup-Titels des Vorjahres, die Schwäne wollen hingegen als Rekordcupsieger ihre Titelsammlung um einen weiteren Pokal erweitern. Damit den Mannschaften das gelingt, muss im Derby der Einzug ins Final-Four gesichert werden. Sebastian Waser, Coach der Flyers, gibt dafür den Takt vor: „Es ist ein Do-or-Die Spiel, da gibt es kein Taktieren. Wir haben unseren Gameplan und wollen ins Final-Four!” In der ewigen Bilanz könnte Gmunden mit einem Sieg auf +50 (derzeit 82:33) ausbauen, ob ihnen Ex-Flyers Spieler Arvydas Gydra dabei mit seiner Shootingpower helfen kann, ist noch nicht gewiss. Der Big-Man hat sich bei der Niederlage in Graz bei einem Zusammenstoß verletzt.

Graz will den Einzug ins Final-Four daheim schaffen

Bereits zweimal sind die Grazer und die Eisenstädter heuer aufeinandergetroffen. Jeweils das Heimteam konnte den Sieg einfahren, was dieses Mal wieder den Grazern einen leichten Vorteil verschaffen sollte. Zuletzt konnten sie ja Rekordcupsieger Gmunden regelrecht aus der Heimhalle schießen. Aber die Dragonz sind in dieser Saison immer für Überraschungen gut und wollen das zweite Mal nach 2022 (damals als Zeitligist) den Einzug in das Basketball Austria Cup Final-Four schaffen. 

Dukes zu Gast bei den Bulls

Sowohl die Klosterneuburger als auch die Kapfenberger wurden vor Beginn der Saison hoch gehandelt, spielen bisher aber noch unter den Erwartungen. Die Dukes haben sich mit zuletzt drei Siegen in Folge zumindest auf Platz vier platzieren können, die Bulls konnten bisher erst vier Siege einfahren. Für beide Teams wäre also ein Einzug ins Final-Four ein wichtiger mentaler Push. „Wir wissen um die Wichtigkeit von dem Spiel am Donnerstag, wir spielen um den Cup und müssen alles geben. Das ganze Spiel wird extreme Intensität und Fokus brauchen“, so Klym Artamonov, Cheftrainer der Bullen. Auch Damir Zeleznik misst diesem Spiel viel Wichtigkeit bei: „Mit dem Spiel in Kapfenberg steht sicherlich die wichtigste Aufgabe der bisherigen Saison vor uns. Das Ziel bedeutet der Einzug ins Final-Four und wir werden alles geben, um dies zu schaffen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans.“

Lions greifen mit neuem Spieler an

Nachdem die Gunners verletzungsbedingt noch einmal am Transfermarkt tätig werden mussten und 3x3-Star Quincy Diggs zurück in das Oberwarter Trikot holten, hat sich auch bei den Lions zuletzt etwas getan. Die Traiskirchner haben den litauischen Inside-Spieler Denis Krestinin verpflichtet. Er ersetzt beim Tabellenfünften der win2day Basketball Superliga Center Delvon Johnson, dessen Vertrag nach einer Knöchelverletzung aufgelöst wurde. Krestinin sollte am Freitag bereits gegen Oberwart zum Einsatz kommen. Moritz Lanegger, Spieler der Lions, weiß um die Stärken des Meisters Bescheid: „Oberwart ist eines der physischsten Teams, wenn nicht das physischste Team, wir werden uns auf ein sehr hartes Spiel gut vorbereiten, um ins Final-Four einzuziehen.“ Der amtierende Meister geht auf jeden Fall mit viel Motivation in dieses Do-or-Die Game: „Wir freuen uns uns auf das Cupspiel in Traiskirchen. Die letzten zwei Spiele haben uns einiges an Selbstvertrauen gegeben und ich glaube, wir werden mit breiter Brust und viel Energie spielen“, so Finals-MVP Sebastian Käferle.


Semifinali der Damen stehen bereits fest
Breits fixiert sind die Semifinalbegegnungen der Damen: Das erste Halbfinale am Samstag, den 18. Jänner 2025 bestreiten um 12.00 Uhr DBB Wels gegen BK Raiffeisen Duchess. Das zweite Spiel um den Einzug ins Finale lautet ab 17.30 Uhr UBI Holding Graz gegen Basket Flames Women.

Tickets nach wie vor erhältlich
Tickets für die Basketball Austria Finals am 18. und 19. Jänner 2025 in Graz können weiterhin bezogen werden. Mit unterschiedlichen Ticketkategorien, zwei Slots am Samstag bis hin zu einem „All-in-one“-Ticket werden den Basketballfans alle Möglichkeiten geboten, dieses Spektakel live zu erleben.

>> Ticketplattform

 

Zeitplan Basketball Austria Cup Finals 2025 (Raiffeisen Sportpark Graz)

Samstag, 18. Jänner 2025
12.00 Uhr | DBB Wels vs. BK Raiffeisen Duchess |
14.45 Uhr | Herren Semifinale 1 | Sieger VF1 – Sieger VF2
17.30 Uhr | UBI Holding Graz vs. Basket Flames Women |
20.15 Uhr | Herren Semifinale 2 | Sieger VF 3 – Sieger VF 4

Sonntag, 19. Jänner 2025
13.30 Uhr | 8TF FlinkStones Graz - Sitting Bulls Klosterneuburg
16.30 Uhr | Damen Finale
19.15 Uhr | Herren Finale

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)
Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)
4 184 x 2 354 © Pictorial / U.Winter
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)
Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)

© Pictorial / U.Winter

Radii Caisin (13), Khalil Miller (14)

Radii Caisin (13), Khalil Miller (14) (. jpg )

© Pictorial / U.Winter
Maße Größe
4184 x 2354 7,4 MB
1200 x 676 242,8 KB
600 x 338 86,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum