Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
Meldung vom 15.12.2020

Nach zehn Titeln: Wien beendet Kapfenbergs unglaublichen Lauf

Kurztext (701 Zeichen)Plaintext

Die unglaubliche Titelserie der Kapfenberg Bulls ist vorbei. Nachdem die Steirer seit 2017 zehn Pokale in Folge (3x Liga, 4x Cup, 3x Supercup) in die Höhe stemmen durften, scheiterten sie diesmal bereits im Viertelfinale des Basketball Austria Cups am starken BC GGMT Vienna. In einer lange hart umkämpften Partie im Hallmann Dome setzten sich die Hauptstädter zuhause schlussendlich 90:82 (42:46) durch. Im Halbfinale treffen die Wiener nun auswärts auf die Swans Gmunden (22. Dezember). Das zweite Semfinale steigt bereits morgen: Der SKN St. Pölten Basketball empfängt um 19 Uhr die UNGER STEEL Gunners Oberwart. SKY Sport Austria überträgt live.

Pressetext (2770 Zeichen)Plaintext

BC GGMT Vienna vs. Kapfenberg Bulls
90:82 (16:20, 42:46, 64:66)
Dienstag, 20.15 Uhr – Hallmann Dome, Wien

Ohne Thomas Schreiner startete Titelverteidiger Kapfenberg sehr aggressiv ins Spiel. Defensiv doppelten die Steirer die Aufbauspieler der Wiener immer wieder, offensiv suchten sie meist den Weg zum Korb. Vor allem nachdem Vienna Inside-Spieler Anton Shoutvin (2 Fouls) und Duke Shelton (3) binnen kürzester Zeit in Foulprobleme gerieten. Die Bulls kontrollierten das Tempo des Spiels, nach sieben Minuten führten sie erstmals mit sieben Punkten. Mit zwei Dreiern kam das Team von Luigi Gresta aber schnell wieder heran. Ein Ablauf, der sich bis zur Pause (42:46) einige Male wiederholen sollte. Kapfenberg legte unter dem Korb vor und erarbeitete sich einen kleinen Polster, Wien zog von draußen nach und ließ nie abreißen. 

Am Charakter des Spiels änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nichts – außer, dass es der BC GGMT Vienna nach acht Minuten im dritten Viertel nicht nur heran kam, sondern nach acht Punkten in Folge von Shoutvin auch in Führung (63:62) ging. Ab diesem Zeitpunkt ging es hin und her. Je länger die Partie dauerte, desto mehr merkte man den Teams an, was am Spiel stand. Als Kapfenbergs Nemanja Kristic nach einem nicht erfolgreichen Lay-Up ein technisches Foul kassierte und der erneut starke Wiener Spielmacher Alex Robinson, der erneut an einem Tripple-Double vorbeischrammte, nach Detricks Freiwurf auf 74:70 stellte, nahm Bulls-Trainer Mike Coffin ein Time-Out. Den Rhythmus der Wiener brach das aber nicht. Vor allem nicht jenen von Jason Detrick. Der Altstar übernahm, scorte erst nach einem Steal, ehe er per And-One auf +8 erhöhte. Die Bulls gaben zwar noch nicht auf, Wien agierte aber zu abgebrüht, um sich das Spiel noch aus der Hand nehmen zu lassen. 

Paul Radakovics, Spieler Vienna: „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Nach dem verpatzten Spiel in Graz sind wir toll zurückgekommen, haben gegen eine starke Mannschaft gewonnen. Halbfinale, wir kommen!“ 

Mustafa Hassan Zadeh, Spieler Vienna: „Wie zuletzt sind wir sehr schlecht gestartet, wir müssen immer einem Rückstand hinterherlaufen. Ab dem zweiten Viertel ist es besser gelaufen, wir haben die offenen Würfe getroffen. Am Ende haben wir das Tempo noch einmal angezogen und die Big Shots gemacht.“

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg: „Wir konnten unseren Gameplan heute nicht exekutieren. Das hat den Unterschied gemacht.“

Alex Herrera, Spieler Kapfenberg: „Wir haben in der zweiten Halbzeit das Momentum verloren, ein paar offene Bälle nicht gesichert. Aber Hut ab vor den Wiener. Sie haben verdient gewonnen.“ 

Beste Scorer: Detrick 24, Robinson 20, Shoutvin 16 bzw. McClellan 21, Krstic 19, Turner 18. 

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum