Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Basketball Austria /
  • Cup
  • Text
Meldung vom 10.01.2025

Sportliches Line-Up für Basketball Austria Cup Finals steht

Kurztext (630 Zeichen)Plaintext

Mit Wels, Klosterneuburg, Traiskirchen und Eisenstadt stehen auch die vier an den Basketball Austria Cup Finals am 18. und 19. Jänner 2025 in Graz teilnehmenden Teams aus der win2day Basketball Superliga fest – sie komplettieren das sportliche Line-Up dieses Mega-Spektakels im Raiffeisen Sportpark.

SUPPORT YOUR TEAM | Tickets für den zweitägigen Event gibt es aktuell zum Aktionspreis – und zwar um zehn Prozent vergünstigt. Alle Infos dazu und der Rabattcode liegen bei den teilnehmenden Vereinen der win2day Basketball Superligen und den beiden Rollstuhlteams auf.

Pressetext (4110 Zeichen)Plaintext

Zehn Teams, sieben Spiele und am Ende drei Cup-Sieger*innen – das sind die Zutaten für den neuen Mega-Event im heimischen 5-gegen-5 Basketball. Die Rückkehr zum Final-Four im Basketball Austria Cup lässt die aktuell besten Teams des Landes um den ersten Titel des Jahres spielen.

Titelverteidiger, Niederösterreichs Top-Teams und mehr als nur ein „Underdog“
Die letzten beiden Tage brachte Gewissheit ob der teilnehmenden Teams der win2day Basketball Superliga an den Basketball Austria Cup Finals: Titelverteidiger Raiffeisen Flyers Wels rang sich nach einen „Nailbiter“ gegen Gmunden in den Top-4, während Niederösterreichs Top-Teams Arkadia Traiskirchen Lions und BK IMMOunited Dukes Meister Oberwart bzw. den vielfachen Cup-Sieger Kapfenberg klar rauskickten. Die BBC COLDAMARIS Nord Dragonz komplettieren das Quartett – und sind, ob ihres Runs, in zwei Wochen wohl mehr als nur ein „Underdog“.

Damen: „Traumfinale“ möglich
Bei den Damen nahm die Semifinalauslosung Mitte Dezember das mögliche „Traumfinale“ nicht vorweg: Der ungeschlagene win2day Basketball Damen Superliga-Tabellenführer UBI Holding Graz und dessen Runner-Up BK Duchess Klosterneuburg gehen sich im Semifinale noch aus dem Weg, sind aber dort jeweils Favoritinnen. Für den Cup-Titel haben beide Teams zuletzt (Women)-Power nachgelegt: Die Steirerinnen verpflichteten mit Nationalteamspielerin Sarah Schicher prominent nach, bei den Niederösterreicherinnen gab die ehemalige Italien-Legionärin Pia Jurhar nach langer Verletzungspause ihr Comeback.

Inklusivität hält auch im Cup Einzug
Erstmals werden bei dieser Veranstaltung auch zwei Rollstuhl-Basketball Teams teilnehmen – und die im 3x3-Sommer gestartete und fortan auf allen Linien gelebte Inklusivität im heimischen Basketball weiter vorantreiben. Den Pokalbewerb bestreiten der amtierende Champion Sitting Bulls aus Klosterneuburg und der aktuelle Tabellenführer der win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 8TF FlinkStones Graz.

Tickets: 10-Prozent-Aktion für ALLE
Tickets für die Basketball Austria Finals am 18. und 19. Jänner 2025 in Graz können weiterhin bezogen werden. Mit unterschiedlichen Ticketkategorien, zwei Slots am Samstag bis hin zu einem „All-in-one“-Ticket werden den Basketballfans alle Möglichkeiten geboten, dieses Spektakel live zu erleben. Und aktuell gibt es auf alle Ticketkategorien zehn Prozent Rabatt. Die Rabattcodes liegen bei den Vereinen der win2day Basketball Superligen auf.

Fangruppierungen erhalten jeweils eigenen Sektor
Für die teilnehmenden Teams wurden bereits eigene Fansektoren eingeteilt, um gemeinsam und miteinander die Lieblingsmannschaft zu supporten.

  • M/N = Klosterneuburg (Dukes & Duchess)
  • M/L = Wels (Flyers & DBB)
  • E/F = Flinkstones + BBC Nord
  • F = UBI Graz + Sitting Bulls
  • H/I = Traiskirchen Lions + Basket Flames

>> Ticketplattform

Ö3-DJ bei Aftershowparty im Kottulinsky
Kein Mega-Event ohne Aftershowparty: In Graz‘ angesagtestem Klub, dem Kottulinsky, steigt am Samstag, den 18. Jänner 2025, das erste Party-Highlight im neuen Jahr, Ö3-DJ inklusive. Tickets dafür sind im Vorverkauf zum Preis von € 6,00,- bereits erhältlich.

>> Ticktes für die Aftershowparty

Intercity Hotel Graz ist Hosting-Partner
Allen Fans, die sich die Basketball Austria Cup Finals 2025 an beiden Tagen gönnen, genießen bei unserem Hosting-Partner Intercity Hotel Graz rabattierte Konditionen: Ein Business Doppel- oder Zweibettzimmer kostet pro Nacht inklusive Frühstück Euro 116,00. Reservierungen können mit dem Kennwort HSG – Basketball Cup Final Four 2025 vorgenommen werden.

Zeitplan Basketball Austria Cup Finals 2025 (Raiffeisen Sportpark Graz)
Samstag, 18. Jänner 2025
12.00 Uhr | Damen Semifinale 1 | DBB Wels - BK Raiffeisen Duchess
14.45 Uhr | Herren Semifinale 1 | Raiffeisen Flyers Wels – BBC COLDAMARIS Nord Dragonz
17.30 Uhr | Damen Semifinale 2 | UBI Holding Graz - Basket Flames Women
20.15 Uhr | Herren Semifinale 2 | BK IMMOunited Dukes – Arkadia Traiskirchen Lions

Sonntag, 19. Jänner 2025
13.30 Uhr | 8TF FlinkStones Graz - Sitting Bulls Klosterneuburg
16.30 Uhr | Damen Finale
19.15 Uhr | Herren Finale

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum