Meldung vom 09.09.2022

3x3-EM: Österreich beendet Gruppenphase nach Niederlage gegen Litauen auf Platz zwei

3x3_Krämer © Basketball Austria / Proellography

Kurztext 563 ZeichenPlaintext

Nach dem Offensiv-Feuerwerk in der Auftaktpartie müssen sich die Österreicher im zweiten und gleichzeitig letzten Gruppenspiel in einer defensiven Partie Litauen geschlagen geben (15:21). Der Vizeweltmeister ist in einer äußerst intensiven Begegnung in den entscheidenden Phasen routinierter und sichert sich damit den Gruppensieg. Für die österreichischen 3x3-Stars ist der erste EM-Tag aber dennoch ein voller Erfolg. Sie ziehen als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein und treffen dort am Sonntag die Niederlande, die sich in ihrer Gruppe Platz eins sicherten.

Pressetext 2498 ZeichenPlaintext

Mit Österreich und Litauen trafen am Freitagabend die beiden noch ungeschlagenen Teams in Gruppe B im letzten Spiel des „Pool-Plays“ aufeinander. Es ging um nicht weniger als den Gruppensieg. Dementsprechend konzentriert war zu Beginn die Defense auf beiden Seiten. Die Teams schenkten sich absolut nichts, den erlösenden ersten Treffer erzielte nach einer Minute Spielzeit schließlich Filip „Big Phil“ Krämer aus der Distanz. Die Partie blieb auch in weiterer Folge extrem defensiv, beide Mannschaften wirkten angespannt. Die Litauer stoppten die Österreicher regelmäßig nur mit Fouls, an der Freiwurflinie ließen die heimischen 3x3-Stars aber einfache Punkte liegen, sodass Litauen nach drei Minuten mit 5:3 voran lag. Die Balten wurden jetzt immer stärker, zwangen den Rotweißroten ihr physisches Spiel auf und setzten sich auf 7:3 ab. 

Einen krachenden Krämer-Dunk und einen Linortner-Zweier später war die Partie aber wieder offen. Krämer hatte nun endgültig seinen Rhythmus gefunden, setzte sich erneut in der Zone durch und schickte einen Wurf der Litauer mit einem Block ins Out. Gleich darauf setzte Kaltenbrunner von „Downtown“ nach. Mitte des Spiels waren die Österreicher bei minus eins (10:11) in Schlagdistanz. Die Defense der österreichischen Auswahl blieb in Folge top, die Litauer wurden immer wieder zu Ballverlusten gezwungen. Da die Litauer jetzt aber gleich mehrere wilde Würfe verwerten, gingen sie drei Minuten vor Ende mit 16:10 in Führung. Für eine Aufholjagd von Team Austria sollte es danach nicht mehr reichen. Vizeweltmeister Litauen zeigte seine ganze Routine und setzte sich mit 21:15 durch.

Die Litauer gewinnen damit Gruppe B, Österreich steigt als Gruppenzweiter aber ebenfalls in das Viertelfinale auf. Dort trifft Rotweißrot am Sonntag um 14.20 Uhr auf die Niederlande, die sich den Sieg in „Pool D“ sichern konnten.

Martin Trmal, Spieler Österreich:
 „Wir haben im ersten Spiel unsere Chancen besser genutzt. Hätten wir ein paar Mal bessere Entscheidungen getroffen und ein bisschen mehr Glück gehabt, wäre auch in diesem Spiel ein Sieg möglich gewesen. Litauen ist sicher besser als Ungarn und heute waren sie auch besser als wir. Wir haben die Pflicht erfüllt, sind im Viertelfinale, gegen wen wir dort spielen, spielt keine Rolle. Wir sind ‚ready‘!“

Scorer Österreich: Krämer 6, Trmal 4, Kaltenbrunner 3, Linortner 2.


Foto: Basketball Austria / Proellography

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Krämer
932 x 582 © Basketball Austria / Proellography