Meldung vom 30.08.2024

3x3: Herren wollen nach EM-Gold auch auf World Tour weiter auftrumpfen

Kurztext 453 ZeichenPlaintext

Nicht einmal eine Woche ist es her, dass sich Österreichs 3x3-Nationalteam bestehend aus Enis Murati, Nico Kaltenbrunner, Toni Blazan und Fabio Söhnel bei der Heim-Europameisterschaft in Wien auf heroische Weise die Goldmedaille gesichert hat. Eine ausgedehnte Pause können sich die heimischen Stars aber nicht gönnen, denn bereits morgen, Samstag, spielt das Gold-Quartett als Team Vienna in derselben Besetzung auf der World Tour in Debrecen (Ungarn).

Pressetext 1181 ZeichenPlaintext

In der Form, in der die frischgebackenen Europameister derzeit agieren, gehören sie auch in Debrecen zum allerengsten Favoritenkreis. Die Konkurrenz schläft aber nicht und als Goldmedaillengewinner sind die Österreicher natürlich die Gejagten. Der größte Herausforderer dürfte EM-Finalgegner Serbien sein. Angeführt von Superstar Strahinja Stojacic ist Tour-Dominator Ub Huishan NE sicher auf Revanche aus. Nicht weniger stark sind Spitzenteams wie Miami (USA), Amsterdam (Niederlande) oder Riffa (Bahrain) einzuschätzen. Mit großen Namen wie Kareem Maddox, Jan Driessen oder Thibaut Vervoort in ihren Reihen sind diese Mannschaften immer für einen (Tour-)Sieg gut. 

In der Gruppenphase bleiben den Wienern diese Kaliber zwar noch erspart, einfach wird es aber dennoch nicht. Am Samstag wartet nicht nur der ungarische Gastgeber Debrecen (15 Uhr, MESZ), sondern auch der serbische Geheimfavorit Liman (17.50 Uhr, MESZ). Die K.o-Phase wird am Sonntag gespielt, die Viertelfinalpartien beginnen um 17.30 Uhr (MESZ).

Die Spiele werden wie immer live und kostenlos am 3x3-Yotube-Kanal der FIBA übertragen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Team Austria bildet auch das 3x3 Team Vienna
1 920 x 1 080 © FIBA3x3