Meldung vom 16.06.2024

3x3 in Clermont-Ferrand: Herren weiter, Damen out

Kurztext 321 ZeichenPlaintext

Die 3x3-Turniere im französischen Clermont-Ferrand haben für Österreichs 3x3-Elite höchst unterschiedliche Verläufe genommen. Während das Damen-Nationalteam auf der Women's Series nach zwei klaren Niederlagen schon in der Gruppenphase die Segel streichen muss, steht das Team Vienna auf Challenger-Ebene im Viertelfinale.

Pressetext 1467 ZeichenPlaintext

Favoritensterben in Clermont-Ferrand!

Beim 3x3-Challenger im Süden Frankreichs sind mit Amsterdam (1) und Riffa (3) bereits zwei Top-Teams in der Gruppenphase ausgeschieden. Das Team Vienna (2) mit Matthias Linortner, Enis Murati, Nico Kaltenbrunner und Fabio Söhnel hingegen feiert zwei Vorrunden-Siege und steigt souverän ins Viertelfinale auf. Das Turnier begann für das Quartett mit einem 21:8-Blowout gegen Marseille. Gegen San Juan aus Puerto Rico war es dann deutlich spannender. Linortner sorgt schlussendlich mit dem letzten Korb des Spiels für das 21:19.

Am Sonntag trefen die Österreicher im Viertelfinale auf Partizan (SRB). Bei einem Platz unter den Top-3 des Turniers erhält das Team Vienna die Teilnahmeberechtigung für das Masters in Lausanne (16./17. August).

Damen nach zwei Niederlagen out

Erstmals in der Geschichte trafen Österreichs beste Herren und Österreichs beste Damen im Rahmen eines gemeinsamen 3x3-Tour-Stopps zusammen. In Clermont-Ferrand begann einen Tag vor dem Challenger der Herren das Women's-Series-Event der Damen. Das 3x3-Nationalteam nutzte das Turnier zur Vorbereitung auf die 3x3-Europameisterschaft (22. bis 25. August, Wien/Kaiserwiese) konnte aber nicht an die Leistungen aus Ulaanbaatar anschließen. Gegen Kanada setzte es eine klare 13:21-Pleite, gegen die U24 Chinas ein 15:21.

Vergange Woche holten die Damen in der Mongolei sensationell Platz drei.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

kaltenbrunner
1 920 x 1 080 © FIBA