Meldung vom 07.08.2021
Nicht nur auf der internationalen Bühne sind Österreichs 3x3-Basketballer dieses Wochenende überaus erfolgreich unterwegs. Auch auf nationaler Ebene steht ein absolutes Highlight am Programm: Bei den 3x3 Tour Austria Finals spielen in Wien zwölf männliche und vier weibliche 3x3-Teams um den Sieg der ersten Ausgabe der heimischen Turnierserie. Nach Stopps geht es direkt am Kaisermühlner Donauufer um extrem viel: Während das siegreiche Damen-Team 1.000 Euro einstreift, gewinnt der Sieger der Herren-Kategorie ein Ticket für das World Tour Turnier in Debrecen! Kein Wunder, dass sich das auch die Stars vom 3x3 Team Graz nicht nehmen lassen.
Acht Tour-Stopps, fast 200 Teams, knapp 600 Spiele – schon die erste Ausgabe der 3x3 Tour Austria war ein voller Erfolg. Im Sog der internationalen Erfolge entwickelte sich auch in Österreich eine Dynamik, die für die Zukunft extrem viel verspricht. „Es ist super zu sehen, dass wir schon bei der ersten Ausgabe der 3x3 Tour so viele Streetballer dazu bewegen konnten, an den Turnieren teilzunehmen“, freut sich Johannes Wiesmann, General Manager von Basketball Austria, über den regen Zulauf. „Dabei gilt natürlich unser Dank die Organisatoren der einzelnen Tourstopps im ganzen Land, ohne die das nicht umsetzbar wäre.“
Das große Finale steigt nun in Wien, wo zwölf Herren- und vier Damen-Teams um den Tour-Sieg kämpfen. Das extrem stark besetzte Feld der Herren wird angeführt vom 3x3 Team Graz, dass sich über den Stopp in Tulln für das Finale qualifiziert hat. Momo Lanegger und Co. gehen zwar als Favoriten ins Turnier, ein Selbstläufer zum World-Tour-Ticket steht ihnen aber auf keinen Fall bevor.
Auch BSL-Stars fordern 3x3 Team Graz heraus
Neben dem kroatischen Team „Pharma Classic ZG“ und bosnisch-kroatischen Truppe „EcosRomari“ um den Kroatischen Altstar Sinisa Stemberger, haben heimische Basketball-Fans wohl vor allem das „Athletenkaffee“ auf der Rechnung: Mit Christian Von Fintel, Elvir Jakupovic (beide Wels), Benjamin Blazevic (Klosterneuburg) und Derek Jackson (früher Oberwart & Wels) nehmen gleich vier (Ex-)BSL-Profis Angriff auf den Turniersieg.
Alle Infos zum Turnier, alle Spieler und den Zeitplan gibt's hier.
Men:Qualified in Salzburg: Athletenkaffee
Qualified in Vienna: Die Grube 3x3
Qualified in Steyr: Platano Power
Qualified in Wels: Diga Team
Qualified in Tulln: Team Graz
Qualified in Linz: BB Graz
Qualified Innsbruck: UHG
Qualified in Seeboden: EcosRomari
Qualified previously: Sonze
Qualified previously: Borci
Wildcard 1: Pharma Classic ZG
Wildcard 2: Paladins
Women:
Qualified in Salzburg: Mein Lieblingsteam
Qualified in Vienna: Austria WU23/1
Qualified Innsbruck: I See You
Wildcard 1: Everything hurts