Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 01.06.2023

3x3-WM: Österreichs Damen kämpfen um den Aufstieg

3x3 WM Can-Hun
3x3 WM Can-Hun © Basketball Austria

Kurztext (431 Zeichen)Plaintext

Das heimische Frauenquartett hat am ersten Spieltag die Pflicht erfüllt und einen Sieg eingefahren. Die Chancen für die K.o.-Phase sind damit am Leben. Fix ist, wenn die Sigi Koizar und Kolleginnen heute, Donnerstag, die beiden Gruppenspiele gegen beeindruckende Brasilianerinnen und Weltmeister Frankreich gewinnen, dann sind sie auf jeden Fall weiter. In allen anderen Fällen beginnen wohl die Rechenspiele.

Pressetext (3501 Zeichen)Plaintext

Bei der WM spielen pro Geschlecht 20 Teams in vier Fünfergruppen. Der Gruppensieger qualifiziert sich automatisch für das Viertelfinale. Platz zwei und drei steigen ebenfalls aus der Gruppenphase aus, müssen allerdings in die Play-in-Runde, um ein Viertelfinalticket zu lösen. Die K.o.-Spiele finden allesamt am Samstag statt, ehe am Sonntag dann in Semifinale und Finale um die Medaillen gespielt wird.

Die rotweißroten Damen sind bekanntlich in der schwersten Gruppe des Turniers gelandet (A). Nach einem Tag führt Weltmeister Frankreich diese wenig überraschend an. Mitfavorit Spanien und körperlich starke Brasilianerinnen folgen auf den Plätzen zwei und drei, knapp dahinter dann Österreich. Alle drei Nationen halten bei einem Sieg und einer Niederlage. Momentan abgeschlagen am letzten Platz liegen die Niederländerinnen. Dass die Vizeeuropameisterinnen kampflos ausscheiden, ist aber unwahrscheinlich. Vor den finalen Gruppenspielen ist in „Pool A“ also wirklich noch alles offen.

Für Österreichs Starspielerinnen geht es nach einem überzeugenden Auftaktsieg gegen die Holländerinnen und einer Niederlage gegen Spanien am ersten WM-Tag mit den Spielen gegen Brasilien (17.35 Uhr, GMT+2) und Frankreich (21.40 Uhr, GMT+2) am heutigen Donnerstag weiter. Zur Équipe Tricolore muss man nicht viel sagen. Sie haben einen Mix aus Shooting, Athletik, Größe und knallharter Verteidigung. Dank dieser Kombi sind sie amtierender Welt- und Europameister. Um diese Truppe zu schlagen, werden die Österreicherinnen alles am Feld lassen müssen, zudem dürfte eine defensive Steigerung nötig sein. Die Französinnen haben mit Laetitia Guapo nämlich die derzeit beste 3x3-Spielerin der Welt in ihren Reihen.

Fokus auf Brasilien

Theoretisch könnte es in dem Spiel gegen die Weltmeisterinnen sogar um den Gruppensieg gehen, und zwar dann, wenn Österreich davor Brasilien schlägt. Die Südamerikaner gehören bisher zu den Überraschungsmannschaften der WM, konnten die Niederlande schlagen und Frankreich lange fordern. Sie leben von ihrer Physis, offensiv werden sie von dem Duo Lays da Silva und Thayná Silva getragen. Erstere ist eine explosive Guard-Spielerin, zweitere eine athletische Allrounderin. Wenn das heimische Damenteam denselben Kampfgeist wie an Tag eins auf den Rathausplatz bringt und die Würfe fallen, dann ist in dieser Partie aber definitiv ein Sieg möglich.

Das wissen auch die Spielerinnen, die gar nicht viel rechnen wollen und von Spiel zu Spiel schauen: „Unser voller Fokus liegt auf dem Spiel gegen Brasilien. Wir wissen, dass sie sehr physische Gegnerinnen sind und haben uns entsprechend vorbereitet“, gibt Camilla Neumann bereits einen Vorgeschmack auf eine intensive Partie.


Spieltag drei im Überblick*

Damen:

Mongolei vs. USA 18:21

Ungarn vs. Tschechien 14:17

Kanada vs. Mongolei 21:9

Tschechien vs. USA 8:21

Ungarn vs. Kanada 11:21

Niederlande vs. Spanien 19:13

Österreich vs. Brasilien 19:18

Frankreich vs. Niederlande 21:8

Brasilien vs. Spanien 14:21

Frankreich vs. Österreich 10:13


Herren:

Polen vs. Litauen 22:21

Puerto Rico vs. Israel 20:16

Belgien vs. Polen 15:21

Israel vs. Litauen 15:14

Puerto Rico vs. Belgien 18:21

Deutschland vs. Serbien 14:21

Brasilien vs. Madagaskar 20:17

Frankreich vs. Deutschland 14:11

Serbien vs. Brasilien 21:17

Frankreich vs. Madagaskar 21:20


Weitere Infos

Link zum Livestream: YouTube

Ab 17 Uhr auch live auf ORF Sport+: Livestream - LIVE Basketball 3x3 Weltmeisterschaft 2023

Link zum Spielplan: Games | FIBA 3x3 World Cup 2023

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3 WM Can-Hun
3x3 WM Can-Hun
1 913 x 1 077 © Basketball Austria
Dateigröße: 802,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3 WM Can-Hun
3x3 WM Can-Hun

© Basketball Austria

3x3 WM Can-Hun

3x3 WM Can-Hun (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1913 x 1077 802,8 KB
1200 x 676 294,2 KB
600 x 338 105,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum