Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Sky Sport
  • Spalding
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von PROFS Homebase Traunsee, 4802 Ebensee, Zur Werft 13, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://news.basketballaustria.at. Der Zugriff auf das PResstige Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Österreichischer Basketballverband
Favoritenstraße 22/112
A-1040 Wien

E-Mail: office@basketballaustria.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News /
  • Cup /
  • Cup Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 03.02.2022

Cup-Final-Four: Wird am Wochenende Geschichte geschrieben?

CUP22_Vujosevic
CUP22_Vujosevic © Pictorial / J. Kienesberger

Kurztext (716 Zeichen)Plaintext

Vier Jahre lang, von 2017 bis 2020, war der Cup fest in steirischer Hand. Dann kamen letztes Jahr die Gunners und entthronten Seriensieger Kapfenberg. Die Bulls-Dynastie fand damit ein jähes Ende, denn auch dieses Jahr sind es andere Teams, die in der BSL den Ton angeben. Besonders die Final-Four-Teilnehmer Vienna, Gmunden und eben auch Oberwart sind eine Macht und richtig scharf auf den ersten Titel der Saison. Und dann sind da natürlich noch die BBC Dragonz Nord, der Underdog aus der zweiten Liga, der es völlig überraschend unter die besten vier Mannschaften Österreichs geschafft hat. Doch welches dieser Teams hat am Wochenende die besten Karten? Vier Teams im Porträt.

Pressetext (5611 Zeichen)Plaintext

Die Gunners sind nicht nur der Cup-Sieger des Vorjahres, sie sind auch das letzte Team, dem es gelungen ist, im Cup den „Heimfluch“ zu besiegen. Und zwar im Jahr 2016. Davor hatte das austragende Team des Final-Four-Turniers 20 Jahre lang nicht die Trophäe geholt. Insgesamt gelang das in der Cup-Geschichte überhaupt erst dreimal. Das erste Mal waren es kurioserweise 1995 ebenfalls die Oberwarter, die vor den eigenen Fans feiern durften. In derselben Saison stiegen die Burgendländer dann auch in die höchste Spielklasse auf.

Genau dieses Kunststück könnte dieses Jahr auch dem Halbfinalgegner der Gunners gelingen: Die BBC Nord Dragonz sind nämlich nicht nur als einziges B2L-Team noch im Cup dabei, sie wollen auch den Aufstieg schaffen. Ein Sieg im Basketball Austria als Veranstalter wäre dabei mehr als nur ein Ausrufezeichen. Aber egal welche der beiden Mannschaften ins Finale am Sonntag einzieht, muss dort entweder an dem BC GGMT Vienna oder den Swans Gmunden vorbei. Der Weg zu dem begehrten Pokal wird also für alle vier Teams schwierig. Das war aber schon immer so, wie ein Blick in die Cup-Geschichte der Finalisten zeigt.

Der Titelverteidiger

Die Gunners gehen nicht nur als amtierender Cup-Champion in das Turnier, sie reisen auch mit einer bewerbsübergreifend fünf Spiele andauernden Siegesserie an. Apropos Anreise, der Austragungsort ist mit Eisenstadt wohl auch nicht unbedingt ein Nachteil. Denn wer die passionierten Oberwarter Fans kennt, weiß, dass diese zahlreich in der Halle des Lokalrivalen BBC Nord erscheinen werden.

Ausgerechnet gegen die Dragonz findet dann auch das erste Final-Four-Spiel statt. Um in dem Derby eine Chance zu haben, müssen die Eisenstädter vor allem defensiv eine Meisterleistung zeigen. Die Gunners machen seit Jahresbeginn nämlich ihrem Namen alle Ehren und erzielen im Schnitt 101 Punkte. Die Burgenländer wissen zudem, dass sie sich auch im Finale vor niemandem fürchten müssten. Sie konnten in dieser Saison sowohl Vienna als auch die Swans schlagen. Die Gunners halten außerdem bei fünf Cup-Titeln. Ein Sieg in diesem Jahr würde bedeuten, dass sie in der „All-Time“-Bilanz mit Langzeit-Konkurrent Gmunden gleichziehen.

Der Meister

Rechtzeitig zum ersten Saisonhöhepunkt hat auch der BSL-Champion aus Oberösterreich seine Topform gefunden. In der Liga liegen die Schwäne auf Platz drei und somit in Lauerstellung. Bei einem Cup-Turnier gelten aber sowie immer andere Regeln. Und die Gmundner sind Experten, was diesen Bewerb angeht: Zweimal waren sie allein seit 2018 im Finale, auch wenn es dort gegen die Bulls nie gereicht hat. Optimistisch kann die Swans allerdings stimmen, dass Aufbauspieler Daniel Friedrich im Cup stets starke Leistungen gezeigt hat. Und der Nationalteam-Guard ist auch in dieser Saison Dreh- und Angelpunkt des Gmundner Angriffsspiels. Mit knapp 19 Punkten im Schnitt ist der 29-Jährige derzeit sogar unter den besten drei Scorern der BSL!

Der BSL-Titelverteidiger konnte ebenfalls die letzten fünf Spiele in Folge gewinnen und überzeugte dabei mit einer grundsoliden Defense sowie der zweitbesten Offense der Liga. Um ins Finale am Sonntag einzuziehen, müssen die Swans aber in beiden Kategorien über sich hinauswachsen. Denn mit BC GGMT Vienna haben sie ein Hammerlos gezogen.

Der Tabellenführer

Gemessen am bisherigen Saisonverlauf und den Namen im Kader geht der BC GGMT Vienna wohl als Favorit in dieses Final-Four. Die Wiener scoren im Schnitt fast 90 Punkte pro Spiel und kassieren nur etwas mehr als 70 – beides Ligabestwerte. Mit Bogic Vujosevic haben sie zudem einen ehemaligen Cup-MVP in ihren Reihen, der Spiele im Alleingang entscheiden kann. Individuell brillante Spieler hat der BC Vienna aber gleich mehrere im Kader – etwa Andre Jones, der sein Team momentan im Scoring anführt oder Enis Murati, der sich in seiner neuen Mannschaft pudelwohl fühlt und jederzeit heiß laufen kann.

Die entscheidende Frage vor dem Cup lautet bei den Wienern, wie gut der Rhythmus ist. Denn einige Corona-Fälle haben gezeigt, dass selbst die Startruppe aus der Bundeshauptstadt stolpern kann. Zudem haben die St. Pöltner im Cup-Viertelfinale unter Beweis gestellt, dass man den Wienern mit knallharter Defense das Leben sehr schwer machen kann. Insgesamt wäre für die mit Legionären gespickte Gruppe ein Ausscheiden vor dem Finale aber wohl eine herbe Enttäuschung.

Der Underdog

Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz haben es als Zweitligist unter die besten vier Teams Österreichs geschafft. An sich ist das schon ein riesiger Erfolg. Die Eisenstädter, deren Saisonziel der Aufstieg in die BSL ist, wollen jetzt aber natürlich mehr. Und zwar zurecht: Am Weg ins Final-Four haben sie zuerst die Mattersburg Rocks aus dem Weg geräumt und dann mit dem B2L-Meister des Vorjahres, den Güssing/Jennersdorf Blackbirds, den nächsten Lokalrivalen in die Schranken gewiesen.

Im Halbfinale wartet jetzt mit den Gunners erneut ein Team aus dem Burgenland. BBC Nord hat in dem Spiel nicht viel zu verlieren, die Dragonz können also befreit aufspielen. Der Heimvorteil sollte zusätzlich eine Motivation sein. Und wenn US-Guard Kyran McClure erst einmal „on fire“ ist, bringt er wohl selbst die so starken Oberwarter Verteidiger ins Schwitzen.

KORREKTUR: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es fälschlicherweise, dass die BBC Nord Dragonz den Erstligisten BK IMMOunited Dukes aus dem Cup geworfen haben. Dabei handelte es sich um einen Fehler, die Güssing/Jennersdorf Blackbirds haben die Klosterneuburger im Viertelfinale besiegt. Wir bitten um Entschuldigung!


Foto: Pictorial / J. Kienesberger

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

CUP22_Vujosevic
CUP22_Vujosevic
1 873 x 1 053 © Pictorial / J. Kienesberger
Dateigröße: 554,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
CUP22_Vujosevic
CUP22_Vujosevic

© Pictorial / J. Kienesberger

CUP22_Vujosevic

CUP22_Vujosevic (. jpg )

© Pictorial / J. Kienesberger
Maße Größe
1873 x 1053 554,7 KB
1200 x 675 191,2 KB
600 x 338 68,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Johannes Wiesmann
Tel.: +43 676 78 41 0 16
j.wiesmann@basketballaustria.at