Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
        • Cup Herren
        • Cup Damen
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Cup /
  • Cup Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 19.12.2021

Finale im Basketball Austria Cup lautet erstmals Duchess gegen Flames

Pia Jurhar scort
Pia Jurhar scort © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (526 Zeichen)Plaintext

Das Finale im Basketball Austria Cup der Damen lautet erstmals BK Raiffeisen Duchess gegen Basket Flames. Die Titelverteidigerinnen aus Niederösterreich – dreifachen Siegerinnen im Bewerb (2019 bis 2021) – ließen Vienna United Post SV in der Runde der letzten vier Teams keine Chance. Sie erreichten zum vierten Mal in Folge das Endspiel. Die Flames setzten sich in einem Hauptstadt-Derby deutlich gegen die Vienna D.C. Timberwolves durch. Sie stehen zum dritten Mal nach 2016 und 2017 im Finale.

Pressetext (2780 Zeichen)Plaintext

BK Raiffeisen Duchess – Vienna United Post SV
78:55 (29:12, 49:23, 61:44)
Sonntag, 19. Dezember, 13.30 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg

Die Niederösterreicherinnen ließen vom Start weg keine Zweifel daran aufkommen, dass sie im laufenden Spieljahr weiter ungeschlagen bleiben wollen. Der neuerliche Einzug ins Cupfinale war souverän und stand spätestens zur Halbzeit fest. Pia Jurhar hatte bereits zu Beginn des dritten Viertels ein Double-Double zu Buche stehen.

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Das Cup-Semifinale zu gewinnen war unser Ziel. Wir haben eine sehr starke erste Hälfte gespielt, vorne und hinten. Aber im dritten Viertel haben wir gesehen, dass wir das nicht als selbstverständlich ansehen dürfen.“ 

Pia Jurhar, Topscorerin Duchess: „Wir konnten uns über weite Teile des Spiels an den Gameplan halten und freuen uns im Finale zu stehen.“

Stefan Höllerl, Coach United: „Man hat heute gesehen, dass die Duchess heuer einfach sehr schwer zu biegen sind. Ich bin etwas unglücklich über die Auslosung, ich wäre lieber erst im Finale auf Klosterneuburg getroffen.“

Zoe Sonvilla, Spielerin United: „Die Duchess haben verdient gewonnen, sie waren das bessere Team.“

Topscorerinnen: Pia Jurhar 19 (14 Reb), Sarah Schicher 19 (7 Reb), Michaela Wildbacher 11 bzw. Bettina Kunz 14, Zoe Sonvilla 11

Basket Flames – Vienna D.C. Timberwolves
88:52 (23:17, 48:20, 63:38)
Sonntag, 19. Dezember, 19.00 Uhr, Stadthalle B, Wien-Fünfhaus   

Im Wiener Derby um den Einzug ins Cupfinale war bereits das zweite Viertel vorentscheidend. Die Flames legten da einen 21:0-Lauf aufs Parkett der Stadthalle und zogen auf 44:17 (18. Min.) davon. Erst 1:15 Min. vor der Halbzeitsirene gelang den Donaustädterinnen der erste Korb im zweiten Abschnitt.

Harald Grubmüller, Ass.-Coach Flames: „Heute haben wir wirklich von der 1. bis zur 40. Minute eine konzentrierte Leistung gezeigt. Defensiv haben wir als Team gearbeitet und nicht wirklich viele einfache Punkte zugelassen. Offensiv haben wir das Tempo bestimmt und echt schönen Teambasketball gespielt."

Stella Popp, Topscorerin Flames: „Wir sind heute mit dem richtigen Mindset und Siegeswillen in das Spiel gestartet. Durch gute Defense und eine solide Trefferquote konnten wir das Match für uns entscheiden."

Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Wir konnten zu Beginn eigentlich nur individuell kurz dagegen halten, haben dann erst nach der Pause als Team ein paar Lösungen gefunden. Defensiv war es aber eigentlich über das ganze Spiel hinweg eine indiskutabel schlechte Leistung."

Topscorerinnen: Stella Popp 20 (9 Reb, 6 Ass), LouLou Kenens 19 (7 Reb), Franca Rödhammer 12 (5 Ass, 4 Stl) bzw. Aleksandra Novakovic 15, Sophie Baydanov 13

Foto: Pictorial / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pia Jurhar scort
Pia Jurhar scort
1 799 x 1 013 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 527,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Pia Jurhar scort
Pia Jurhar scort

© Pictorial / M. Filippovits

Pia Jurhar scort

Pia Jurhar scort (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1799 x 1013 527,5 KB
1200 x 676 252,1 KB
600 x 338 90 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum