Meldung vom 04.06.2024

Heim-EM im Visier: 3x3-Damen bereiten sich gegen internationale Top-Gegner vor

3x3_Rebekka Kalaydjiev © ÖOC-Michael-Meindl

Kurztext 484 ZeichenPlaintext

Schlag auf Schlag geht es derzeit für Österreichs 3x3-Nationalteam der Damen. Nach dem die Olympia-Qualifikation für Paris leider verpasst wurde, sind nun alle Augen auf die Heim-Europameisterschaft im Wiener Prater (22. bis 25. August 2024) gerichtet. Damit dort der ganz große Wurf gelingt, durchlaufen die heimischen 3x3-Basketballerinnen eine intensive Vorbereitung samt einiger Turnier-Teilnahmen auf der FIBA Women’s Series. Der Kader für die nächsten Spiele steht bereits fest.

Pressetext 3062 ZeichenPlaintext


Bei der FIBA Women’s Series handelt es sich um das Pendant zur World Tour bei den Männern und damit die wichtigste und am stärksten besetzte Turnierserie im 3x3-Damenbasketball. Kommendes Wochenende sind Alexia Allesch, Simone Sill, Lisa Zderadicka und Rebekka Kalaydjiev, die den aktuellen A-Kader bilden, erstmals in dieser Saison bei einem Tour-Stopp dabei, und zwar in Ulaanbaatar in der Mongolei.

Die basketballverrückte mongolische Hauptstadt kannte man bisher vor allem von 3x3-Events der Männer. Das prestigereiche Frauen-Turnier lassen sich die österreichischen Damen aber nicht entgehen – und sie sind sogar doppelt vertreten. Die FIBA hat nämlich zusätzlich die heimische U23-Nationalmannschaft als „Guest Team“ eingeladen.

U23-Vorbereitung nimmt ebenfalls Fahrt auf

Neben dem erfahrenen Quartett Allesch, Sill, Zderadicka und Kalaydjiev wird Österreich in Ulaanbaatar mit einer U23-Auswahl vertreten sein. Nominiert wurden win2day-BSL-Star Nina Krisper, Natalie Kalaydjiev, Magdalena Schmidt und Stella Popp.

Die Nachwuchshoffnungen nutzen das stark besetzte Turnier in der Mongolei ebenfalls zu Vorbereitungszwecken. Denn während für die A-Nationalmannschaft später im Sommer die Heim-EM am Programm steht, treten die U23-Talente in der sogenannten FIBA 3x3 U23 Nations League an – eine Turnierreihe, bei der sich die vielversprechendsten 3x3-Zukunftshoffnungen in Ländermatches vergleichen. Die U23-Männer spielen diesen Sommer ebenfalls in der Nations League, sie holen sich dafür auf der Austrian Tour den Feinschliff.

Rotweißrotes Schwestern-Duell

Ein besonderes Schmankerl erwartet die Fans dieses Wochenende aber in Ulaanbaatar, denn bereits in der Vorrunde kommt es zu einem Duell zwischen dem österreichischen A-Team und der U23-Auswahl. Somit spielen auch die beiden Kalaydjiev-Schwestern gegeneinander.

Gespielt wird am Donnerstag, 6. Juni, und am Freitag, 7. Juni. Die österreichischen Damenteams müssen für den zweiten Turniertag und damit die K.o.-Phase beide aus Gruppe B aufsteigen. Die weiteren Gegnerinnen dort: Thailand und Chinas U24-Auswahl.

Die Spieltermine im Überblick

Donnerstag, 6. Juni:

08.25 Uhr (MESZ): Österreich U23 vs. Thailand
09.15 Uhr (MESZ): China U24 vs. Österreich
10.15 Uhr (MESZ): Thailand vs. Österreich
11.05 Uhr (MESZ): Österreich U23 vs. China U24
12.55 Uhr (MESZ): Österreich vs. Österreich U23
08.25 Uhr (MESZ): Österreich U23 vs. Thailand

Alle Spiele werden wie immer live am Youtube-Kanal von FIBA 3x3 übertragen.

Ausblick auf die kommenden Wochen

Österreichs Damen nehmen bereits nächste Woche erneut an einem Women’s Series Tour-Stopp in Clermont-Ferrand (14. bis 15. Juni) teil. In Frankreich steigen dann ebenfalls die Herren vom Team Vienna wieder ins Spielgeschehen ein. Parallel wird nämlich ein Challenger-Turnier veranstaltet.

Die Nations-League-Spiele (U23) finden von 18. bis 20. Juni in Bratislava (Slowakei) und 6. bis 8. August in Portoroz (Slowenien) statt.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Rebekka Kalaydjiev
1 200 x 670 © ÖOC-Michael-Meindl