Meldung vom 17.07.2025

Vienna im Aufwind: Nächste Masters-Chance in Pristina

3x3 Vienna © FIBA 3x3

Kurztext 349 ZeichenPlaintext

Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Quincy Diggs und Enis Murati haben vergangene Woche in Orleans mit Rang zwei das bislang beste Ergebnis auf der Pro-Tour 2025 eingefahren. Dafür gab’s einen Startplatz beim Masters in Shenzhen. Am kommenden Wochenende kämpft das ÖBV-Quartett beim Challenger in Pristina (19./20. Juli) um das nächste Masters-Ticket.

Pressetext 1159 ZeichenPlaintext

In der kosovarischen Hauptstadt qualifizieren sich die Top-3 für das World-Tour-Event in Lausanne (15./16. August). Die Konkurrenz beim Challenger ist für Vienna (FIBA-7.) aber neuerlich groß. Mit Raudondvaris (LTU/6.) und Riffa (BRN/8.) sind zwei weitere Top-10-Teams der aktuellen FIBA-3x3-Weltrangliste am Start.

Außerdem sind die Baskets Bonn (GER/13.) in Pristina mit von der Partie. Die „Senkrechtstarter“ standen bei den jüngsten Masters-Events in Wien und Ulaanbaatar im Finale und erreichten im Trikot der deutschen Nationalmannschaft das WM-Halbfinale.

Das aufgrund der Verletzungen von Matthias Linortner (Kreuzbandriss) und Toni Blazan (Meniskus) ausgedünnte Team Vienna tritt am Wochenende erneut mit Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Quincy Diggs und Enis Murati an, wobei Murati zuletzt in Orleans nach einer Fußverletzung noch nicht voll einsatzfähig war.

Gegner in der Gruppenphase am Samstag sind Rom (ITA/18:20 Uhr) und Shingawa (JPN/20:45 Uhr). Schon im Viertelfinale am Sonntag könnte mit Bonn oder Carolina (Puerto Rico) ein echtes Top-Team auf die Österreicher warten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3 Vienna
1 920 x 1 080 © FIBA 3x3