Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.06.2022

3x3-WM: Österreicherinnen schrammen gegen USA an Sensation vorbei

neumann_3x3 Cropped
neumann_3x3 Cropped © FIBA 3x3

Kurztext (747 Zeichen)Plaintext

Auch im zweiten Gruppenspiel muss sich Österreichs 3x3-Damen-Nationalteam äußerst knapp geschlagen geben. Gegen die USA liegen die österreichischen Damen lange voran, ehe sie das Spiel in der letzten Minute noch aus der Hand geben. Im Vergleich zum ersten Gruppenspiel, das in der Verlängerung mit 16:14 an Brasilien ging, zeigten sich die Rotweißroten klar verbessert. Vor allem defensiv und am Zug zum Korb präsentierten sich die Spielerinnen von Cheftrainerin Tatiana Gallova extrem stark. Nach den beiden Auftaktniederlagen müssen in den verbleibenden Spielen am Freitag unbedingt Siege her, um die Chance auf den Aufstieg aus der Gruppenphase zu wahren.

Pressetext (4281 Zeichen)Plaintext

Österreich vs. Brasilien
14:16

Mittwoch, 11.00 Uhr – Antwerpen

Die physisch starken Brasilianerinnen starteten erwartungsgemäß mit harten Drives zum Korb. Im Abschluss waren sie allerdings alles andere als treffsicher, sodass es trotz vieler zweiter Chancen nach etwas mehr als zwei Minuten nur 3:1 für die Lateinamerikanerinnen stand. Bei den Österreicherinnen wollte zu Beginn aber auch nichts fallen, weshalb nach vier Minuten Brasilien mit 6:3 das Spiel weiter kontrollierte. Dann ging es jedoch Schlag auf Schlag. Nach einem sehenswerten „Drive-and-Kick“ von Michaela Wildbacher versenkte Camilla Neumann endlich den erlösenden ersten Distanzwurf. Dieser brachte die Offense der Österreicherinnen ins Laufen, denn Anja Fuchs-Robetin setzte sofort in der Zone nach, ehe Neumann erneut ihre Shooting-Skills zur Schau stellte und ein weiteres Mal einen Zweier einnetzte. Die Partie war ab diesem Zeitpunkt völlig ausgeglichen. Brasilien dominierte zwar weiter den Rebound, die rotweißroten Damen überzeugten nun aber am Zug zum Korb. Erst war es Neumann, die mit einem Hookshot über mehrere Verteidigerinnen scorte, dann war es Fuchs-Robetin, die trotz engster Verteidigung zweimal hintereinander in der Zone erfolgreich war. Die Wienerin hatte in Folge mit zwei Freiwürfen und noch 2.3 Sekunden auf der Uhr sogar die Chance, ihr Team in Führung zu bringen. Leider fand aber nur einer von Fuchs-Robetins Würfen das Ziel, sodass es in die Verlängerung ging. Dort verfehlte ein Neumann-Distanzwurf für den Sieg knapp das Ziel, woraufhin die Brasilianerinnen ihren zweiten Korb in der Overtime erzielten und damit die Partie mit 16:14 für sich entschieden.

Camilla Neumann, Spielerin Österreich: „Wir sind nicht so schlecht in das Spiel gestartet, doch dann haben wir ihnen leider am Rebound einige zweite und dritte Chancen gegeben und das hat uns am Ende gekillt. Es war alles drinnen, ich glaube, wir können am Ende Positives aus diesem Spiel für die weitere WM mitnehmen.“

Scorerinnen Österreich: Neumann 7, Fuchs-Robetin 6, Allesch 1.

USA vs. Österreich
18:16
Mittwoch, 15.20 Uhr – Antwerpen

Die Österreicherinnen starten sehr konzentriert in die Partie und machten den USA von der ersten Sekunde an Probleme mit ihrer aggressiven Defense. Mehrer Blocks, Steals sowie gezogene Offensivfouls ließen Team Austria trotz Außenseiterrolle jegliche Nervosität rasch ablegen. Außerdem drückten anders als noch im ersten Spiel jetzt auch die Neuen im Team, Michaela Wildbacher und Alexia Susan Allesch, der Partie mit frühen Punkten ihren Stempel auf. Das Resultat war eine 5:2-Führung in Minute drei, die dank starker Drives von Camilla Neumann auch lange gehalten werden konnte. Erst Mitte des Spiels lief US-Shooterin Ashley Joens kurzfristig heiß und brachte ihr Team mit zwei Distanzwürfen mit 10:9 in Führung. Diese Führung hielt aber nicht lange, denn die Amerikanerinnen hatten zunehmend Probleme, die Österreicherinnen am Weg zum Korb zu stoppen, während die heimischen 3x3-Stars dem „Amis“ keinen Zentimeter schenkten. Als Neumann dann bei drei Minuten auf der Uhr mit einem Zweier über die ausgestreckten Hände der Verteidigung auf 14:11 stellte, schien die Sensation zum Greifen nahe. Selbst als US-Spielmacherin Hailey Van Lith versuchte, das Spiel spät an sich zu reißen, fand Team Austria durch einen Traumpass von Fuchs-Robetin auf Neumann und einem anschließenden Lay-up eine Antwort. 15:13 für die Österreicherinnen mit noch etwas mehr als einer Minute Spielzeit hieß es zu diesem Zeitpunkt. Ausgerechnet nach dem wichtigen Assist geriet das Spiel der Rotweißroten jedoch ins Stocken. Die USA erhöhten noch einmal den Druck und drehten in den letzten Sekunden die Partie. Endstand: 18:16 für die Amerikanerinnen.

Anja Fuchs-Robetin, Spielerin Österreich: „Wir haben auch im zweiten Spiel gezeigt, dass wir mit den absoluten Topnationen mithalten können. Am Ende haben wir leider keinen kühlen Kopf bewahrt, aber das ist auf jeden Fall eine gute Vorbereitung für die vielen weiteren Turniere, die wir diesen Sommer noch geplant haben. Wir verbessern uns weiter und hoffen, dass wir uns am Freitag zwei Siege holen können.“

Scorerinnen Österreich: Neumann 8, Fuchs-Robetin 5, Allesch 2, Wildbacher 1. 


Foto: FIBA 3x3

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

neumann_3x3 Cropped
neumann_3x3 Cropped
800 x 450 © FIBA 3x3
Dateigröße: 128 KB | .jpg
| | Alle Größen
neumann_3x3 Cropped
neumann_3x3 Cropped

© FIBA 3x3

neumann_3x3 Cropped

neumann_3x3 Cropped (. jpg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
800 x 450 128 KB
600 x 338 61,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum