Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 31.05.2023

Perfekter Auftakt: Österreichs Herren starten mit zwei Siegen in die 3x3-WM

SLO_AUT
SLO_AUT

Kurztext (1190 Zeichen)Plaintext

Die Damen machten es am Dienstag vor und legten mit einem Sieg los. Die Herren machten es Mittwoch nach und setzten noch einen drauf. Sie feierten an ihrem ersten Spieltag gleich zwei Erfolge. Gegen Slowenien hieß es am späten Nachmittag 21:15. Angeführt von einem treffsicheren Matthias Linortner waren die Österreicher ab Mitte des Spiels die deutliche bessere Mannschaft und zeigten ansprechenden Teambasketball sowie knallharte Defense. In Partie zwei hielten sie sich weiter an dieses Konzept: Jeder Spieler konnte gegen unglaublich physische Australier zum Sieg beitragen. Getragen von 3.000 lautstarken Fans bewies Team Austria vor allem in der Schussphase Nervenstärke und sicherte sich in einem packenden Finish einen 17:15-Arbeitssieg. Weiter geht es für die rotweißroten Männer am Freitag. Um 17.35 Uhr wartet Olympiasieger Lettland, um 21.20 Uhr kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell gegen die Basketballnation USA. Die österreichische 3x3-Herren-Nationalmannschaft spielt nach dem überzeugenden Auftakt am Freitag sogar um den Gruppensieg mit. Die Partien laufen live auf ORF Sport+.

Pressetext (4648 Zeichen)Plaintext

Österreich vs. Australien
17:15
21.40 Uhr

Dass die Australier deutlich stärker sind, als ihre Platzierung im FIBA-Nationen-Ranking vermuten lässt, stellten sie in ihrem Auftaktspiel eindrucksvoll unter Beweis. Angeführt von den großgewachsenen Routiniers Lucas Walker und Daniel Johnson brachten sie die Basketballmacht USA an den Rand einer Niederlage. Vor allem unter dem Korb waren die „Ozzies“ nicht zu bremsen. Gut, dass auch Österreich in der ersten Partie gehörig Selbstvertrauen tanken konnte und Slowenien beim 21:15-Auftaktsieg keine Chance ließ. Speziell die Kombination aus starken Drives und solidem Outside-Shooting sorgte für tosenden Applaus der knapp 3.000 Fans. Auch im zweiten Duell des Tages konzentrierten sich beide Mannschaften zunächst auf die Tugenden aus Spiel eins: Australien schloss früh im Spiel in der Zone ab, Team Austria konterte umgehend mit zwei erfolgreichen Distanzwürfen. Besonders der „erlösende“ Zweier von Filip Krämer, der im ersten Spiel ohne Punkte blieb, sorgte für richtig Stimmung am Rathausplatz. Auch in weiterer Folge blieben beide Länder ihrem Spiel treu. Nico Kaltenbrunner überraschte die australische Defense immer wieder mit explosiven Drives, die „Boomers“ wiederum cutteten mehrfach hart zum Korb, was ebenso in Punkten resultierte. Stand nach etwas mehr als drei Minuten: 6:6. Bis zu diesem Zeitpunkt verteidigte Rotweißrot extrem physisch und aggressiv, was allerdings zu frühen Foulproblemen führte und Team Austria etwas aus dem Rhythmus brachte. 11:7 für Australien stand es deshalb zur Spielhälfte. Mit einem And-One und einem Zweier brachte Matze Linorter seine Mannschaft aber innerhalb weniger Sekunden zurück in die Partie. In Minute sieben war bei 11:11 wieder alles offen. Wie schon in Spiel eins übernahm in der wichtigen Phase der erst 19-jährige Rashaan Mbemba wieder viel Verantwortung. Mit Hustle-Plays, Steals und Rebounds heizte er die Stimmung zusätzlich an. Gleichzeitig sorgte er mit starken Abschlüssen unter dem Korb für Punkte. 45 Sekunden vor Schluss war es dann aber Kaltenbrunner, der unglaubliche Nervenstärke bewies und Team Österreich – nach mehreren unglücklich vergebenen Zweiern – aus der Distanz mit 14:13 in Führung brachte. Seine Kollegen standen ihm um nichts nach! Mbemba erfolgreich in der Zone und Linortner mit einem Distanzwurf sorgten für die Entscheidung und den 17:15 Endstand.

Nico Kaltenbrunner, Spieler Österreich: „Es ist unglaublich, ich kann das Gefühl nicht beschreiben. Die Fans sind so laut, wir können die Energie auf dem Spielfeld spüren. Wir haben versucht, bei unserem Gameplan zu bleiben und keine wilden Sachen zu machen. Aber wenn Adrenalin und Puls hoch sind, ist es oftmals schwierig. Wir sind aber dann schlussendlich ruhig geblieben und haben einen kühlen Kopf bewahrt. Beim 3x3 geht alles so schnell, die Kleinigkeiten entscheiden.“

Scorer Österreich: Matthias Linortner 8, Nico Kaltenbrunner 4, Rashaan Mbemba 3, Filip Krämer 2.


Slowenien vs. Österreich
15:21
17:35 Uhr

Die Österreicher starteten, angeführt von Matze Linortner, sehr gut ins Spiel und führten schnell 3:0. Die Slowenen, bei denen sich Blaž Janežič sehr früh verletzte, gingen zwar noch mit 5:3 in Führung, die Österreicher waren aber ab Mitte des Spieles überlegen und zogen Punkt um Punkt davon. Durch eine intensive Verteidigungsleistung und einer sehr guten Wurfquote von außerhalb gewann Team Österreich, angefeuert von einem frenetischen Publikum, am Ende mit 21:15.

Matthias Linortner, Spieler Österreich: „Im ersten Spiel bei einer Heim-WM vor so einer Kulisse zu spielen, ist ein Traum. Es ist ganz etwas Besonderes vor Familie und Freunden zu spielen. Die Trefferquote von außen hat uns das Spiel ein wenig leichter gemacht, aber es ist noch einiges zu verbessern.“

Scorer Österreich: Matthias Linortner 9, Nico Kaltenbrunner 8, Rashaan Mbemba 4.


Spieltag zwei im Überblick*

Damen:

China vs. Israel 21:4

Rumänien vs. Italien 15:20

Litauen vs. China 7:17

Israel vs. Rumänien 21:12

Litauen vs. Italien 21:22

Japan vs. Australien 11:22

Polen vs. Ägypten 18:21

Deutschland vs. Japan 20:21

Austalien vs. Polen 21:14

Deutschland vs. Ägypten 21:16

Herren:

Mongolei vs. Ungarn 21:19

Schweiz vs. Japan 14:13

Niederlande vs. Mongolei 22:12

Ungarn vs. Schweiz 20:21

Niederlande vs. Japan 21:13

USA vs. Lettland 21:17

Slowenien vs. Österreich 15:21

USA vs. Australien 21:18

Lettland vs. Slowenien 22:11

Österreich vs. Australien 17:15


Weitere Infos

Link zum Livestream: YouTube

Ab 17 Uhr auch live auf ORF Sport+: Livestream - LIVE Basketball 3x3 Weltmeisterschaft 2023

Link zum Spielplan: Games | FIBA 3x3 World Cup 2023

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

SLO_AUT
SLO_AUT
6 322 x 3 555 ©
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
SLO_AUT
SLO_AUT

©

SLO_AUT

SLO_AUT (. jpg )

Maße Größe
6322 x 3555 3,2 MB
1200 x 675 385,1 KB
600 x 338 137,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum