Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 03.08.2023

World Tour in Prag und U17-EM-Quali: Volle 3x3-Action am Wochenende

3x3_Quincy Diggs
3x3_Quincy Diggs © FIBA

Kurztext (572 Zeichen)Plaintext

Die Wiener 3x3-Stars Matthias Linortner, Quincy Diggs, Nico Kaltenbrunner und Filip Krämer wollen dieses Wochenende den serbischen Erfolgslauf von Ub Huishan NE beenden und den ersten Masters-Sieg in dieser Saison einfahren. Team Vienna war in dieser Saison bereits mehrfach knapp dran. In Prag soll es kommendes Wochenende endlich klappen. Zeitgleich wird auch im französischen Voiron auf einen Korb gespielt. Die österreichischen U17-Nationalteams wollen sich dort für die Ende September stattfindende EM qualifizieren. Die Chancen stehen gut!

Pressetext (3351 Zeichen)Plaintext

Team Vienna konnte in dieser Saison bereits auf Masters- und auf Challenger-Ebene (die beiden wichtigsten Turnierserien) aufzeigen und zahlreiche Podestplätze einfahren. Der ganz große Wurf fehlt aber noch. Dieses Wochenende könnte es beim nächsten World-Tour-Stopp, den Masters in Prag, aber endlich so weit sein!

Das Quartett Matthias Linortner, Qunincy Diggs, Nico Kaltenbrunner und Filip Krämer ist nach den bisher starken Saisonergebnissen auf Platz drei des FIBA-Club-Rankings und damit natürlich bei jedem Turnier im engsten Favoritenkreis. In der Gruppenphase treffen die Wiener am Samstag auf namhafte Gegner: Um 16.45 geht es gegen Marijampole Mantinga (LTU) und um 18.35 Uhr gegen Liman Huishan NE (SRB). Beide Mannschaften verfügen über viel Erfahrung, Team Vienna geht aber trotzdem als Favorit in die Gruppe B. 

Ein mögliches Viertelfinale und auch alle anderen K.o.-Spiele werden am Sonntag über die Bühne gehen. Dort könnten die „3x3ler“ aus der Bundeshauptstadt dann bereits auf Startruppen wie Peking oder Antwerpen stoßen. Die wohl größte Hürde befindet sich mit Ub Huishan NE allerdings auf der anderen Seite der Bracket. Die von Strahinja „Dr. Strange“ Stojacic angeführten Serben sind seit fünf (!) Masters-Turnieren ungeschlagen. Ausgerechnet Team Vienna war in dieser Saison aber schon haarscharf dran, den serbischen Erfolgslauf zu beenden. Vielleicht gelingt es diesmal in Prag!

Nachwuchsteams wollen Profis nacheifern

Die österreichischen 3x3-Profis haben diese Saison nicht nur auf der World-Tour auf sich aufmerksam gemacht, sondern ebenso bei der Heim-WM in Wien für Begeisterung gesorgt. Die U17-Talente wollen jetzt in diese Fußstapfen treten und sich dieses Wochenende für die 3x3-Europameisterschaft qualifizieren. Sowohl Herren- als auch Damen-EM finden von 22. bis 24. September 2023 in der griechischen Stadt Heraklion statt.

Zuerst muss aber dieses Wochenende in Voiron (Frankreich) das EM-Ticket gelöst werden. Die Chancen dafür dürften durchaus gut sein, wie Österreichs 3x3-Verantwortliche Diana Picorusevic betont: „Wir haben zwei Wochen intensive Vorbereitung hinter uns. Beide Teams haben realistische Chancen bei der EM-Quali. Ein großer Vorteil im WU17-Nationalteam ist, dass wir bereits zwei erfahrene Spielerinnen haben und den Kader wertvoll ergänzen konnten. Die MU17 ist heuer noch besser gerüstet als letztes Jahr und kann mit diesem spielerisch ausgeglichenen Team erfolgreich sein.“

Österreich geht bei den Damen mit Sina Höllerl, Victoria Matzka, Ella und Jördis Reisner an den Start. Bei den Herren laufen Nick Fandler, Clinton Ogbevoen, Rico Hupfauf und Jamie Onyemaechi auf. Das Damenteam bekommt es Samstag in der Gruppenphase mit Polen (10.20 Uhr) und Portugal (14.50 Uhr) zu tun. Die Herren treffen auf die Schweiz (12.35 Uhr) und ebenfalls auf Portugal (17.05 Uhr). Die ersten beiden Nationen aus jeder Gruppe kommen weiter und spielen dann am Sonntag um die EM-Qualifikation. „Wichtig für das Turnier ist, die Taktik umzusetzen, unsere Stärken auszuspielen und als Einheit aufzutreten. Unsere beiden Nationalteams verfolgen dasselbe Ziel, sich für die Europameisterschaft 2023 zu qualifizieren", gibt Picorusevic klar die Marschroute vor.

World-Tour- und Nachwuchsspiele werden wie immer live auf FIBA-Youtube-Seite übertragen.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Quincy Diggs
3x3_Quincy Diggs
1 200 x 670 © FIBA
Dateigröße: 495,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Quincy Diggs
3x3_Quincy Diggs

© FIBA

3x3_Quincy Diggs

3x3_Quincy Diggs (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
1200 x 670 495,3 KB
600 x 335 77,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum