Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 02.04.2025

3x3-Damen greifen mit erfahrenem Roster und neuem Coach an

3x3-Damen
3x3-Damen © Basketball Austria

Kurztext (772 Zeichen)Plaintext

Die 3x3-erprobten Alexia Allesch, Anja Fuchs-Robetin, Rebekka Kalaydjiev und Sigrid Koizar, Simone Sill sowie Newcomerin Sina Höllerl bilden 2025 den Kader des 3x3-Damen-Nationalteams. Die neue Saison in der FIBA 3x3 Women’s Series beginnt für die Österreicherinnen, die mit dem Serben Njegos Milovic auch einen neuen Teamchef bekommen, in zwei Monaten in Aserbaidschan. Erstes großes Highlight ist das 3x3-Mega-Event auf dem Wiener Heumarkt (12. bis 15. Juni), auch für die Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar (23. bis 29. Juni) sind die WM-Siebenten von 2023 fix qualifiziert. Wenn alles nach Plan läuft, bildet die Europameisterschaft in Kopenhagen (5. bis 7. September) dann den Abschluss eines „heißen 3x3-Sommers“.

Pressetext (3817 Zeichen)Plaintext

Nachdem die männlichen Kollegen mit der Teilnahme am neuen FIBA 3x3 Champions Cup in Thailand Mitte März bereits in die neue 3x3-Saison gestartet sind, fällt in Bälde auch der Startschuss für die Damen.

Das Trio der BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg Alexia Allesch, Sina Höllerl und Sigrid Koizar, sowie das Duo des UBI Holding Graz Rebekka Kalaydjiev und Simone Sill bilden gemeinsam mit Israel-Legionärin Anja Fuchs-Robetin (Elitzur Ramla) den Großkader für die Turniere des 3x3-Jahres 2025. Aus beruflichen Gründen steht Sill jedoch erst für die zweite Phase (ab August) zur Verfügung. Mit Ausnahme von Youngster Höllerl (18) streiften sämtliche Spielerinnen bei einem der vorangegangenen Großevents bereits das rot-weiß-rote 3x3-Trikot über. Allesch, Höllerl, Kalaydjiev und Fuchs-Robetin formten das EM-Team 2024, für Koizar ist es zwei Jahre nach der Heim-WM auf dem Wiener Radhausplatz das ÖBV-Comeback auf dem Halbfeld. Alle sechs Akteurinnen sind auch aktuelle Nationalspielerinnen in der traditionellen Basketball-Variante (5 vs. 5).

„Wir sind froh, dass es gelungen ist, den Stamm der vergangenen, erfolgreichen Jahre zusammenzuhalten und wir mit Sigi Koizar eine erfahrene 3x3-Spielerin zurückholen konnten. Somit haben wir nicht nur einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielerinnen, sondern bringen auch Konstanz in unser 3x3-Programm“, sagt ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic.

„Können auf allerhöchstem Level bestehen“

Das ÖBV-Sextett hört in der bevorstehenden Saison auf Head Coach Njegos Milovic. Der 24-jährige Serbe, der unter anderem schon als Assistant Coach beim Weltklasse-Herren-Team Liman (SRB) im Einsatz war, betreute zuletzt die thailändischen Nationalteams und die CT Tigers (THA). Mit der Verpflichtung des Coaching-Talents aus der renommierten 3x3-Akademie Serbiens, dem „Mekka“ des 3x3-Sports, ist Basketball Austria eine überraschende Verpflichtung gelungen.

„Wir haben viele Kandidat:innen gesichtet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass Njegos mit seiner 3x3-Erfahrung, seinen Ambitionen und seinem Ehrgeiz der richtige Trainer ist, um mit dem 3x3-Damen-Nationalteam die nächsten Schritte nach vorne zu machen“, so Saracevic.

„Ich bin sehr froh, dass wir uns einig geworden sind. Das 3x3-Damen-Nationalteam hat bereits bewiesen, dass es die Qualität hat, um auf allerhöchstem Level zu bestehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit harter Arbeit und Hingabe sogar noch bessere Ergebnisse erreichen können. Ich bedanke mich bei Basketball Austria für das Vertrauen“, sprüht der Neo-Coach schon voller Tatendrang.

„Heißer Sommer“ mit Mega-Event in Wien, WM und EM

Milovic und die Österreicherinnen haben 2025 ein dichtes Programm. Los geht’s mit der Teilnahme am Event der FIBA 3x3 Women’s Series in Baku (Aserbaidschan) am 26. und 27. Mai. Das Turnier der höchsten Kategorie ist gleichzeitig die Generalprobe für das erste große Saisonhighlight. Zwischen 12. und 15. Juni steigt im Rahmen des diesjährigen 3x3-Mega-Events in Wien ebenfalls ein Women’s-Series-Turnier. Spätestens auf dem Heumarkt sollten die ÖBV-Asse dann zur Höchstform auflaufen – nicht nur aufgrund der starken Konkurrenz, sondern weil weniger als zwei Wochen später bereits die Weltmeisterschaft in Ulaanbaatar (23. bis 29. Juni) ansteht.

Während Anja Fuchs-Robetin & Co. in der Mongolei fix am Start sind, muss die Qualifikation für die Europameisterschaft in Kopenhagen (5. bis 7. September) erst noch gelingen. Der Weg nach Dänemark führt für die EM-Sechsten von 2024 über das Quali-Turnier im slowakischen Kosice (7. bis 8. Juni).

Geplant ist darüber hinaus auch die Teilnahme an zumindest einem weiteren Stopp der FIBA 3x3 Women’s Series. Für das Event in Lanzarote (ESP/9. bis 10. August) sind die Österreicherinnen jedenfalls fix qualifiziert.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3-Damen
3x3-Damen
1 920 x 1 080 © Basketball Austria
Dateigröße: 662,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3-Damen
3x3-Damen

© Basketball Austria

3x3-Damen

3x3-Damen (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1920 x 1080 662,5 KB
1200 x 675 230,7 KB
600 x 338 82,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum