Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 26.06.2021

3x3: Damen scheitern knapp an der EM-Quali

3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev © FIBA

Kurztext (572 Zeichen)Plaintext

Nach einem dominanten Turnierauftakt gegen Griechenland (17:8) trafen Österreichs 3x3-Damen im zweiten Spiel in Gruppe C auf die favorisierten Spanierinnen. Angeführt von der überragenden Sarah Sagerer setzte sich Team Austria aber auch in dieser Begegnung durch (15:13). Nach der Gruppenphase wartete Belgien – ein Sieg im Duell mit dem Beneluxstaat hätte die Qualifikation für den Europe Cup bedeutet. Offensiv war bei unseren Damen im dritten Spiel des Tages aber komplett die Luft raus. Sie mussten sich mit 6:10 geschlagen geben.

Pressetext (3740 Zeichen)Plaintext

Österreich vs. Griechenland (Gruppe C)
17:8

26. Juni, 12.35 Uhr 

Nach einem holprigen Start beider Teams stand es nach zwei gespielten Minuten erst 1:0 für die Österreicherinnen. Dank ihrer körperlichen Überlegenheit konnten unsere Damen ihren Vorsprung aber ausbauen. Vor allem Camilla Neumann war am Weg zum Korb nur schwer zu stoppen. Defensiv bekamen die Fans in Tel Aviv zudem einige spektakuläre Blocks der Österreicherinnen zu sehen. Drei Minuten vor Schluss stand es somit bereits 10:5 für unsere 3x3-Damen.

Als dann kurze Zeit später Sarah Sagerer einen Zweier verwandelte, nur um unmittelbar danach Anja Fuchs-Robetin mit einem sehenswerten Assist in Szene zu setzen, waren die Griechinnen endgültig gebrochen. Team Austria spielte nun befreit auf und sicherte sich den 17:8-Auftaktsieg.

Scorer Österreich: Sagerer 8, Neumann 6, Fuchs-Robetin 2.


Spanien vs. Österreich (Gruppe C)
13:15

26. Juni, 14.50 Uhr 

Gegen Spanien, eines der absoluten Top-Teams im Damen-3x3, konnten die Österreicherinnen eigentlich nur überraschen. Vor allem da man zuletzt beim Olympic Qualifier in Graz eine eindeutige Niederlage gegen die Basketballnation hinnehmen musste. Die Spanierinnen wurden dann auch rasch ihrer Favoritenrolle gerecht und legten mit 5:1 los. Dabei präsentierten sie sich angeführt von Center-Spielerin Aitana Cueva gewohnt stark unter dem Korb. Doch anders als noch in Graz ließen sich die Österreicherinnen vom physischen Spiel der Spanierinnen nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Sagerer versenkte einen Distanzwurf, Sekunden später folgte ein Neumann Block an der körperlich überlegenen Cueva.

Österreichs Damen traten nun mit sehr viel Selbstbewusstsein auf – allen voran Sagerer, die fünf Punkte in Folge erzielte und so dafür sorgte, dass ihre Mannschaft zur Spielmitte wieder in Schlagdistanz war (6:7). Es entwickelte sich eine äußerst attraktive Partie. Sagerer war immer wieder erfolgreich beim Abschluss, Cueva konterte aber zumeist unmittelbar. Absetzen konnte sich kein Team mehr, Sekunden vor Schluss stellte Neumann aber mit einem Drive zum Korb auf 15:13. Zwar hatten die Spanierinnen noch Zeit für einen Wurf von der Zweipunktelinie, dieser verfehlte aber sein Ziel und die Österreicherinnen durften jubeln.

Scorer Österreich: Sagerer 11, Neumann 3, Fuchs-Robetin und Rebekka Kalaydjiev je 1.


Österreich vs. Belgien
6:10

26. Juni, 17.20 Uhr 

Nach der starken Leistung in der Gruppenphase trafen die Österreicherinnen auf Belgien. In dem Duell ging es bereits um die Qualifikation für die EM, denn der Sieger hatte ein Ticket für Paris in der Tasche. Der Druck machte sich zu Beginn bemerkbar. Die ersten Minuten waren von Unruhe im Abschuss geprägt, nach drei Minuten stand es somit erst 1:0 für die Österreicherinnen. Die Würfe waren auf beiden Seiten immer wieder zu kurz, wohl auch weil es für beide Teams das dritte Spiel in kurzer Zeit war.

An der Low-Scoring-Natur der Partie änderte sich auch danach nur wenig. Mitte des Viertels lagen die Österreicherinnen zwar immer noch voran, allerdings nur 4:3. Offensiv in Erscheinung konnte bis zu diesem Zeitpunkt lediglich Neumann treten, die immerhin bereits dreimal angeschrieben hatte. In Folge konnte Team Austria aber mehrere Minuten gar nicht mehr punkten, sodass die Belgierinnen etwas mehr als 60 Sekunden vor Schluss 6:4 voranlagen. Ausgerechnet in dieser Phase nahm die Defensivschlacht endlich auch offensiv etwas Fahrt auf. Belgien behielt

Scorer Österreich: Neumann 3, Fuchs-Robetin 2, Sagerer 1.

Die heimischen 3x3-Frauen sind übrigens schon in wenigen Tagen wieder im Einsatz. In Poitiers (FRA) nehmen sie am Dienstag und Mittwoch erstmals an einem Turnier der sogenannten FIBA 3X3 Women's Series teil.


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev
800 x 450 © FIBA
Dateigröße: 168,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Rebekka Kalaydjiev
3x3_Rebekka Kalaydjiev

© FIBA

3x3_Rebekka Kalaydjiev

3x3_Rebekka Kalaydjiev (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
800 x 450 168,4 KB
600 x 338 83,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum