Meldung vom 07.08.2021
Nach den großartigen Erfolgen der U23-Nationalteams in Szolnok, sind ab heute unsere U17-Mädels und Burschen im Einsatz. In Ungarn geht es bei den FIBA 3x3 Europe Cup Qualifiers um die Teilnahme an der U17-Europameisterschaft, die von 17. bis 19. September in Lissabon (POR) steigt. Für die jungen Spielerinnen und Spieler, die vom ehemaligen 3x3-Profi Fabricio Vay und Diana Picorusevic gecoacht werden, ist es die erste 3x3-Erfahrung auf internationalem Niveau.
„Covid-19 hat in den letzten 18 Monate internationale Bewerbe für Nachwuchsspieler weitgehend verhindert. Daher freuen wir uns jetzt sehr auf dieses Turnier“, sagt Vay, der Samuel Gatterbauer, Armin Karian, Matthias Leitner und Mika Petrisch, in wenigen Trainingstagen auf das Turnier vorbereitet hat. In Gruppe D trifft Österreich auf Slowenien und Rumänien, wobei sich der Gruppensieger direkt für die EM qualifiziert. Die Zweitplatzierten haben in zwei K.O.-Runden noch die Möglichkeit, das letzte Ticket zu ergattern. Die Gruppendritten scheiden aus.
„Die Burschen haben sehr hart gearbeitet, um ihr Land bestmöglich präsentieren zu können“, freut sich Vay, der fest davon überzeugt ist, dass die Spieler von dieser internationalen Erfahrung viel mitnehmen werden. „Und zwar auch für ihre gesamte Basketball-Zukunft – egal ob 5-gegen-5 oder 3x3!“
Dieser Meinung ist auch Mädels-Teamchef Picorusevic, die bei Österreichs erstmaligen U17-Teilnahme in Ungarn auf Melanie Fischer, Cora Horvath, Ajla Meskic und Franca Rödhammer setzt. „Dieser Qualifier ist unsere erste internationale 3x3-Erfahrung. Aber das Ziel ist klar: Wir wollen uns für die Europameisterschaft qualifizieren.“ Der Weg dorthin ist alles andere als leicht. Die Mädels treffen in der Gruppe auf die 3x3-Großmächte Polen und Ungarn. Das schreckt aber niemanden ab.
„Das Wichtigste wird sein, dass Einstellung, Energie und Einsatz passen. Dann wird auch das Ergebnis stimmen“, ist sich Picorusevic sicher. Bei den Mädels qualifizieren sich die ersten und zweiten jeder Gruppe für die EM. Als Dritter lebt die Chance, sich über zwei K.O.-Runden das verbliebene Ticket zu sichern.
MU17 – Gruppe D
8. August, 16.25 Uhr: Slowenien – Österreich
8. August, 18.15 Uhr: Rumänien – Österreich
8. August, 20.05 Uhr: Slowenien – Rumänien
WU17 – Gruppe B:
7. August, 17.50 Uhr: Polen – Österreich
7. August, 21.30 Uhr: Ungarn – Österreich
8. August, 17.15 Uhr: Polen – Ungarn