Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 28.05.2021

3x3: Herrenteam kämpft ums Viertelfinale

3x3_Krämer
3x3_Krämer © FIBA

Kurztext (453 Zeichen)Plaintext

1:1 lautet die bisherige Bilanz der Österreicher beim FIBA 3x3 Olympic Qualifier. Damit ist in der „Todesgruppe“ D immer noch alles möglich. Die Grundlage für den Aufstieg wäre also geschaffen, aber um gegen die Niederlande und Kanada als Sieger vom Platz zu gehen, wird es eine Leistungssteigerung brauchen. Die Herrenmannschaft gibt sich zuversichtlich.

Pressetext (3065 Zeichen)Plaintext


Österreich vs. Niederlande

Samstag, 18.15 Uhr – „Thunderdome“, Grazer Hauptplatz
live auf ORF Sport+

Was für ein Start ins Turnier für Österreichs Herrenteam: Erst die wetterbedingte Verschiebung, dann die Niederlage gegen die Spitzenmannschaft aus Lettland und schließlich ein hart erkämpfter Sieg gegen Kroatien. Der knappe Triumph war unglaublich wichtig, denn mit Siegen in den übrigen Gruppenspielen würde es für unsere 3x3-Stars mit dem Viertelfinale sehr gut ausschauen. Doch eines ist nach dem ersten Spieltag klar – in Gruppe D kann jeder jeden schlagen. So hat der erste Samstagsgegner, die Niederlande, bisher zwar noch keinen Sieg auf dem Konto, gegen die Letten lieferten die Holländer aber einen unglaublichen Fight. Experten hatten das niederländische Team vor Turnierbeginn sogar als Mitfavoriten gehandelt, denn die „Oranjes“ bringen viel Erfahrung im 3x3 mit und glänzen zudem mit Top-Individualisten. 

Allen voran der athletische Guard Dimeo van der Horst und Scharfschütze Arvin Slagter waren bisher schwer zu stoppen. Sie auszubremsen, wird für die Österreicher ein Schlüssel zum Erfolg sein. Diese wollen sich aber in erster Linie auf sich selbst konzentrieren: „Was wir gestern gezeigt haben, war der schlechteste Basketball, den wir in dieser Saison gespielt haben“, gibt sich Filip Krämer selbstkritisch. Der vielseitige Forward, bisher Topscorer der Österreicher, ist überzeugt, dass sein Team besser ist und das am Samstag auch zeigen wird. „Holland ist taff, wir haben ihre Spiele gesehen. Heute Abend steht noch die ausführliche Videoanalyse am Programm, dann legen wir uns einen Gameplan zurecht und werden bereit sein!“

Österreich vs. Kanada
Samstag, 20.20 Uhr – „Thunderdome“, Grazer Hauptplatz
live auf ORF Sport+ 

Nach zwei Spielen noch ohne Niederlage stehen die Kanadier da. Ein weiteres Team, das sich Chancen auf ein Olympia-Ticket ausrechnet – nach den bisher gezeigten Leistungen absolut zurecht. Sowohl Kroatien als auch die Niederlande wurden in hart umkämpften Partien niedergerungen. Die kanadischen 3x3-Spieler sind nicht nur äußerst erfahren, sondern schrecken auch vor physischem Spiel nicht zurück. Dreh- und Angelpunkt der Offense der „Ahornblätter" ist Spielmacher Alex Johnson, der vor allem im Zusammenspiel mit dem athletischen Forward Jordan Jensen-Whyte überzeugt. Die Kanadier bringen zudem viel Länge mit, worauf die Österreicher bereits eingestellt sind: „Sie haben einen guten Big Man und kämpfen hart", meint Krämer, der sich wohl schon auf einen anstrengenden Abend unter dem Korb vorbereitet.

Am Freitag stand für Team Austria eine Krafteinheit und ein Training am Court am Programm. Am Abend werden die Gegner noch genau analysiert, um einen Fehlstart wie am Donnerstag gegen Lettland zu vermeiden. Kämpferisch und defensiv waren die bisherigen Leistungen top. Mit etwas mehr Ruhe im Abschluss sollten sowohl die Niederlande als auch Kanada zu schlagen sein. Die Belohnung wäre wohl das Viertelfinale und ein Riesenschritt in Richtug Olympische Spiele in Tokio.


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Krämer
3x3_Krämer
799 x 449 © FIBA
Dateigröße: 167,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Krämer
3x3_Krämer

© FIBA

3x3_Krämer

3x3_Krämer (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
799 x 449 167,5 KB
600 x 338 79,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum