Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Pro Team Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 16.08.2024

3x3: Nationalteams absolvieren EM-Generalproben

3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N © FIBA 3x3

Kurztext (818 Zeichen)Plaintext

Nach intensiven Trainingstagen in Serbien messen sich Österreichs 3x3-Damen und -Herren auf der Women's Series (Baku, Aserbaidschan) bzw. der World Tour (Lausanne, Schweiz). Bei den Männern geht es bereits heute, Freitag, los, während die Damen morgen, Samstag, ins Spielgeschehen eingreifen. So knapp vor der Heim-EM in Wien nächste Woche (22. bis 25. August) geht es für beide Teams vor allem darum, bei den topbesetzten Turnieren einen Rhythmus zu finden und möglichst viel Selbstvertrauen mit zur Europameisterschaft zu nehmen. Die Damen dürfen sich zudem über eine besondere Verstärkung freuen - der derzeit verletzte Herren-Nationalteamspieler Matthias Linortner coacht ab sofort das Frauenquartett und wird auch bei der EM an der Seitenlinie stehen!

Pressetext (3276 Zeichen)Plaintext

Die Herren gehen in der Schweiz mit Toni Blazan, Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel und Enis Murati an den Start. Bei diesem Quartett dürfte es sich auch um jene vier Spieler handeln, die bei der EM für Österreich auflaufen. Die vier kennen sich mittlerweile blind, die Rollen sind klar verteilt und zumindest am Papier können sie mit einer starken Mischung aus physischem Spiel und Scoring-Skills jeden Gegner schlagen. Gleichzeitig muss der Ausfall des frisch am Fuß operierten Matthias Linortner kompensiert werden, dessen Erfahrung und Shooting der Mannschaft sicher fehlen werden.

Nichtsdestotrotz gehen die Spieler von Team Vienna laut Ranking als Favoriten in das World-Tour-Turnier in Lausanne – kein Wunder, bei den letzten Masters in Almaty (Kasachstan) eroberten Kaltenbrunner und Co. den Gesamtsieg. Der St. Pöltner wurde außerdem als MVP des Bewerbs ausgezeichnet.

Mit Mannschaften wie Partizan und Liman (Serbien), Raudondvaris (Litauen), Lausanne und Freiburg (Schweiz), Paris (Frankreich), San Juan (Puerto Rico) oder Newcomer Barcelona (Spanien) wartet aber einmal mehr die Weltspitze. Dass Paris und Raudondvaris mit frisch gekürten Olympia-Medaillengewinnern anreist, verdeutlicht wie enorm stark das Feld ist.

Ideale Bedingungen also, um sich für Wien warmzuwerfen. In der Gruppenphase spielen die Österreicher am heutigen Freitag gegen Freiburg und Düsseldorf (Deutschland). Die Spiele starten um 15.55 Uhr und 17.55 Uhr (MESZ). Die K.o-Phase findet dann am Samstag ab 17 Uhr statt.

Damen mit neuem Coach

Der erwähnte Ausfall von Matthias Linortner birgt zumindest einen kleinen Lichtblick, denn der Scharfschütze aus Oberösterreich wird mit seiner ganzen Routine Österreichs Damen bei der EM coachen. Dementsprechend hat er bereits mit der heimischen Auswahl gearbeitet und man darf gespannt sein, ob sich seine Handschrift in Baku bereits erkennen lässt. Die Österreicherinnen spielen dort mit Alexia Allesch, Anja Fuchs-Robetin, Bekki Kalaydjiev und Simone Sill. Auch hier könnte es sich bereits um jenes Quartett handeln, das dann in Wien aufläuft. 

Der Kader, der mit Allesch, Fuchs-Robetin und Sill gleich aus drei großen Spielerinnen besteht, dürfte mit Blick auf die körperlich starke Konkurrenz dieses Wochenende in Baku und nächste Woche bei der EM in Wien zusammengestellt worden sein. Wie gut die vier Österreicherinnen harmonieren, die ebenso bereits auf einige gemeinsame Turniere zurückblicken können, wird sich in der Women's Series ab Samstag zeigen. Mit Spanien und Heimteam Aserbaidschan sind zwei Olympiateilnehmer dabei, die Spanierinnen konnten sich in Paris sogar die Silbermedaille sichern. EM-Titelverteidiger Niederlande gehört ebenfalls zum engsten Favoritenkreis. Mit weiteren 3x3-Nationen wie Polen, Italien, Ungarn, Portugal, Ukraine oder Japan am Start werden die rotweißroten Damen also voll gefordert sein.

In der Gruppenphase am morgigen Samstag warten allerdings noch nicht die ganz harten Brocken. Um 9.15 Uhr (MESZ) geht es gegen das spanische Team Logrono Central, um 10.05 Uhr (MESZ) folgt die Partie gegen die Philippinen. Am Sonntag folgt ab 15 Uhr das Viertelfinale.

Die Damen- und Herrenspiele werden live und for free am 3x3-Youtubekanal der FIBA übertragen.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N
1 280 x 720 © FIBA 3x3
Dateigröße: 503,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_Kaltenbrunner N
3x3_Kaltenbrunner N

© FIBA 3x3

3x3_Kaltenbrunner N

3x3_Kaltenbrunner N (. jpg )

© FIBA 3x3
Maße Größe
1280 x 720 503,8 KB
1200 x 675 133,5 KB
600 x 338 47,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum