Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 28.05.2021

3x3: Österreicherinnen verpassen Aufstieg hauchdünn

3x3_AUTvsESP
3x3_AUTvsESP © FIBA

Kurztext (491 Zeichen)Plaintext

Das gibt's doch nicht! Die Österreicherinnen verlieren nach drei Siegen in Folge das finale Gruppenspiel und rutschen damit in einer unglücklichen Dreierkonstellation mit Spanien und der Schweiz – trotz derselben Anzahl an Siegen und Punktegleichheit – auf den dritten Platz. Letztlich sind es drei Pünktchen (bei der gleichen Anzahl an Siegen werden die in den Duellen erzielten Punkte addiert), die den Österreicherinnen für den Aufstieg fehlen.

Pressetext (2938 Zeichen)Plaintext

Österreich vs. Spanien
21:13
Freitag, 20.20 Uhr – „Thunderdome“, Grazer Hauptplatz

Das ist richtig bitter: Nachdem die Österreicherinnen nach dem dominanten Sieg im Nachmittagsspiel gegen die Italienerinnen schon wie die sicheren Aufsteiger aussahen, gewannen auch die Schweizer ihre letzten beide Spielen gegen Italien und Chinesisch Tapei eindeutig. Die "Hausherrinnen" hätten deshalb in ihrem letzten Gruppenspiel gegen Spanien entweder einen Sieg gebraucht oder zumindest 16 Punkte scoren müssen. Doch dafür fehlte nach drei unglaublich kraftraubenden Spielen in den letzten Tagen am Freitagabend die Energie. Denn die spanischen Turnierfavoritinnen – die einen Sieg für den Aufstieg benötigten – ließen von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie nicht zumindest aus der Gruppenphase aufsteigen würden. Mit 4:0 starteten die Spanierinnen, präsentierten sich von Beginn weg äußerst körperbetont und setzten die Österreicher defensiv unter Druck. Den beherzt kämpfenden Österreicherinnen gelang es nach anfänglichen Unsicherheiten in Minute vier dennoch auszugleichen.

Die spanischen Favoritinnen fokussierten sich jetzt aber wieder verstärkt auf das Spiel unter dem Korb, wo sie immer wieder zu Punkten kamen und so zur Spielmitte bereits mit 11:6 in Führung lagen. Das am Rebound unterlegene Team Austria ließ nun immer wieder zweite Chancen zu, sodass die Spanierinnen bald wie die sicheren Siegerinnen aussahen. Die Österreicherinnen wussten, dass sie jetzt ein Offensiv-Feuerwerk brauchten, um die Aufstiegschancen zu wahren. Tatsächlich spielten sie in den letzten Minuten noch einmal befreiter auf. Als sie bereits 13 Punkte am Scoreboard stehen hatten, beendete Spanien die Partie jedoch frühzeitig (21:13). 

Als wenig später die Schweizerinnen klar gegen Chinesisch Taipei gewannen, war das unglückliche Turnieraus besiegelt. Bei den Österreicherinnen war die Enttäuschung naturgemäß groß, aber letztlich überwog der Stolz über die gezeigten Leistungen: "Spanien war der Favorit, sie haben viel Erfahrung im 3x3. Aber wir haben uns gut präsentiert und alles versucht. Mit drei Siegen aus so einem Turnier auszuscheiden, ist keine Schande", sagte Anja Fuchs-Robetin im Anschluss vor versammelten Journalisten.

Auch Head Coach Stano Stelzhammer hatte nur lobende Worte für seine Damen: "So auszuscheiden ist unglaublich bitter, aber das ist der Sport. Es war nicht zu erwarten, dass die Schweiz so klar gegen Italien gewinnt, aber wir hatten es immer noch selbst in der Hand. Mit Spanien hat dann ein Weltklasseteam gewartet, das schon einmal gegen die Schweiz gepatzt hat, weil sie die Partie auf die leichte Schulter genommen haben. Uns haben sie nach dem bisherigen Turnier dann nicht mehr unterschätzt. Aber egal, wie das heute ausgegangen ist, ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft."

Beste Scorer Österreich: Sagerer und Neumann je 4, Fuchs-Robetin 3.


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

3x3_AUTvsESP
3x3_AUTvsESP
800 x 450 © FIBA
Dateigröße: 190,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
3x3_AUTvsESP
3x3_AUTvsESP

© FIBA

3x3_AUTvsESP

3x3_AUTvsESP (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
800 x 450 190,8 KB
600 x 338 88,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum