Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 18.05.2023

3x3-WM, Beach-EM und Vienna Padel Open: Drei Top-Events in Wien

Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler
Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler © Basketball Austria

Kurztext (637 Zeichen)Plaintext

Neben der Weltmeisterschaft im 3x3-Basketball finden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Großevents in Wien statt: Schon am Wochenende starten die Vienna Padel Open. Nach der WM steht dann die Europameisterschaft im Beachvolleyball an. Für Sportfans drei Pflichttermine! 3x3-Star Matthias Linortner ist nicht nur am Basketballcourt ein Ausnahmetalent, sondern selbst ein großer Sportfan. Gemeinsam mit Ex-Fußballnationalspieler Marc Janko und Beachvolleyball-Profi Clemens Doppler hat er deshalb auf der Donauinsel geworfen, gebaggert und aufgeschlagen.

Pressetext (5169 Zeichen)Plaintext

Einen außergewöhnlichen Vorgeschmack auf die anstehenden drei Top-Events in Wien gab es diesen Montag auf der Sportinsel. Die Anlage auf der Donauinsel bietet unterschiedlichste Courts, darunter natürlich auch Basketball, Beachvolleyball und Padel. 3x3-Aushängeschild Matthias Linortner traf auf Beachvolleyballer Clemens Doppler und Ex-Kicker und Padelspieler Marc Janko. Alle versuchten sich jeweils in der Sportart des anderen.

Linortner, der sich mitten in der intensiven WM-Vorbereitung befindet, zeigte sich von der Abwechslung angetan: „Am liebsten bin ich auf dem Basketballcourt, aber auch die anderen zwei Sportarten machen Spaß. Padel und Beachvolleyball werde ich in Zukunft sicher öfter spielen.“

Eine gute Figur machte auch Marc Janko: „Ich habe das Glück, dass ich multisportiv aufgewachsen und früh mit anderen Sportarten in Verbindung gekommen bin.“

Für Doppler war das Event auf der Sportinsel fast ein Heimspiel, denn er hat an die Donauinsel großartige Erinnerungen. „Ich bin immer gerne hier, vor allem wenn ich sehe, wie viele Kinder hier sind und in den verschiedenen Sportarten Spaß haben. Man kann nur jedem empfehlen, herzukommen und alles zu testen. Und natürlich zu den drei Großevents nach Wien zu kommen!“ Die Volleyball-Legende kündigte an, als Fan bei der 3x3-WM vorbeizuschauen.

Janko schlägt in Wien auf 

Bereits dieses Wochenende steigen die BOSS Vienna Padel Open in der Steffl Arena. Von 20. bis 28. Mai kommen die besten Padel-Spielerinnen und -Spieler der Welt nach Wien und liefern sich spektakuläre Ballwechsel. Auch sieben heimische Duos treten an und versuchen, für die eine oder andere Sensation zu sorgen. Fans wird in der Steffl Arena alles geboten, von Padel-Kunst auf allerhöchstem Niveau über buntes Rahmenprogramm und zahlreichen Promis bis hin zu Aktionen und Gewinnspielen. 

Marc Janko, der als Turnierbotschafter der BOSS Vienna Padel Open fungiert, ist dank einer Wildcard in der Qualifikation am Start. „Wir gehen ohne große Erwartungen hinein. Es ist ein großartiges Erlebnis, dass ich dabei sein darf – aber man kann nicht erwarten, dass wir gewinnen. Für uns geht es darum, Spaß zu haben und vielleicht den einen oder anderen Punkt zu machen“, meint der EX-ÖFB-Teamkapitän, der am Samstag (20. Mai) gemeinsam mit seinem Partner Dominik Bierent antritt. Der Eintritt zur Qualifikation ist frei, ab dem Hauptbewerb (23. Mai) werden Tickets benötigt. Diese gibt es online auf www.viennapadelopen.com und www.ticketmaster.at.

WM im Herzen Wiens

Unmittelbar nach den Vienna Padel Open steigt am Rathausplatz die FIBA-3x3-Weltmeisterschaft presented by win2day. Im Rücken das imposante Wiener Rathaus, vor der Brust das historische Burgtheater und mittendrin eine sechstägige Basketballparty. Bis zu 3.000 Plätze wird allein das 3x3-Stadion umfassen, in dem die Weltstars von 30. Mai bis 4. Juni 2023 um den begehrten WM-Titel kämpfen. Und zwar den ganzen Tag: 20 Nationen pro Geschlecht kämpfen von früh bis spät um Siege, die Highlight-Spiele werden bis 22.30 Uhr den Rathausplatz unter Flutlicht zum Beben bringen werden.

Der Eintritt zum Sportevent des Jahres ist frei! Die Plätze im Stadion werden nach dem „First-Come-First-Serve-Prinzip“ vergeben. Früh kommen wird also notwendig sein, um einen Platz im Stadion zu ergattern. Wer sicher gehen will, dass er die Stars hautnah erleben will, kann sich online unter www.3x3wm.at einen der wenigen Reserved-Seats im Stadion sichern.

Besonders wenn österreichische Aushängeschilder wie Matthias Linortner oder Anja Fuchs-Robetin um Körbe kämpfen, wird es im Herzen Wiens rundgehen. Österreichs Herren (Gruppenspiele am 31.5. und 2.6.) treffen u.a. auf Basketball-Weltmacht USA mit Ex-NBA-Star Jimmer Fredette und Olympiasieger Lettland. Die Damen (Gruppenspiele am 30.5. und 1.6.) bekommen es in der schwierigsten WM-Gruppe überhaupt mit Welt- und Europameister Frankreich zu tun.

Die Insel ruft 

Wenige Wochen nach der 3x3-Weltmeisterschaft steigt eine Europameisterschaft in Wien, nämlich die A1 CEV Beach Volleyball EM 2023 auf der Donauinsel von 2. bis 6. August. Nach einer pandemiebedingten Pause 2020 und dem Gastspiel am Heumarkt kehrt das größte Beachvolleyball-Turnier Österreichs auf die Wiener Donauinsel zurück. Die legendäre Location war schon Austragungsort der Weltmeisterschaft 2017 und der Beach Majors 2018 und 2019. 2023 wird sie jetzt erstmalig Austragungsort einer Beachvolleyball Europameisterschaft sein. „Mit der Rückkehr auf die Donauinsel können wir nun sowohl den Fans als auch den Aktiven und unseren Partnern wieder die gewohnt große Bühne bieten”, so Veranstalter Hannes Jagerhofer. 

Die A1 CEV Beach Volleyball EM 2023 verspricht somit ein gewaltiges Spektakel, mit dem Wien erneut Maßstäbe setzt und seinem Ruf als Beach-Metropole gerecht wird. Das Comeback des Jahres sorgt garantiert für Gänsehautmomente, die Österreichs Hauptstadt einmal mehr ins Beach-Fieber versetzen werden. Die einzigartige Atmosphäre in der Red Bull Beach Arena und im Beach Village wird die Wiener Donauinsel zur größten Partyinsel Europas verwandeln. Tickets sind online auf www.wien-ticket.at erhältlich.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler
Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler
1 200 x 670 © Basketball Austria
Dateigröße: 597,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler
Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler

© Basketball Austria

Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler

Sportinsel_Linortner, Janko, Doppler (. jpg )

© Basketball Austria
Maße Größe
1200 x 670 597,2 KB
600 x 335 83,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum