Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
        • 3x3 Pro Team Herren
        • 3x3 Nationalteam Herren
        • 3x3 MU23
        • 3x3 MU21
        • 3x3 MU17
        • 3x3 Nationalteam Damen
        • 3x3 WU23
        • 3x3 WU21
        • 3x3 WU17
        • 3x3 School Jam
        • 3x3 Tour Austria
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • 3x3 /
  • 3x3 Nationalteam Herren
  • Text
Meldung vom 07.06.2023

73.000 Fans: Nach Mega-WM arbeiten alle an Wiederholung!

Kurztext (518 Zeichen)Plaintext

73.000 Menschen! So viele kamen in der vergangenen Woche auf den Wiener Rathausplatz, um die österreichischen und internationalen 3x3-Stars im Stadion oder der Public-Viewing-Area bei der 3x3 WM presented by win2day anzufeuern. Es hätten wohl noch Tausende mehr sein können, denn die Schlange vor dem imposanten Freiluftstadion im Herzen Wiens war regelmäßig hunderte Meter lang. Die gute Nachricht für alle Fans: Österreich steht erst am Anfang dieser spektakulären 3x3-Reise.

Pressetext (2832 Zeichen)Plaintext

Drei Tage nach Turnierende ist das Stadion schon fast wieder verschwunden. Aber es hat seine Spuren hinterlassen. Denn die phänomenale Unterstützung der österreichischen Basketballfans hat sich gleich doppelt bezahlt gemacht:  

Einerseits schrammten sowohl Damen als auch Herren nur ganz knapp an einem Duell um die Medaillen vorbei – am Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris ein ganz wichtiger Zwischenschritt! Und diese sind ja bekanntlich der große Traum der heimischen „3x3ler“: „Es ist natürlich das Ziel, sich in Richtung Olympia zu bewegen. Deshalb haben wir vor vier Jahren dieses Projekt gestartet. Wir haben eine gute Sportförderung, wenn uns ein paar Sponsoren unterstützen, könnten wir es schaffen, in dieser Form zusammen zu trainieren und dann ist viel möglich“, gibt sich etwas Anja Fuchs-Robetin hoffnungsvoll.  

Andererseits waren Teams, FIBA und die Politik von der einzigartigen Location und Organisation am Rathausplatz derart begeistert, dass die Stimmen nach einer Wiederholung schon während der WM laut wurden. „Die Sponsoren waren begeistert, auch die Stadt will uns unbedingt wieder in Wien haben“, freut sich Johannes Wiesmann, Generalsekretär von Basketball Austria, der verrät: „Wir haben uns die EM für 2024 gesichert! Jetzt müssen wir die Köpfe zusammenstecken und versuchen, einen Termin zu finden.“ Denn der Wunsch aller Beteiligten ist klar: Die 3x3-Europameisterschaft 2024 soll auf dem Rathausplatz stattfinden. Damit hätten die Heimstars also die Chance, sich für die knappen WM-Niederlagen zu revanchieren – und das vor den besten Fans der Welt!

Nächster Stopp: EM-Quali

Bevor Linortner, Koizar und Co. aber an Olympia in Paris oder die Heim-EM in der Wiener City denken können, stehen ihnen andere Hürden bevor. Die erste wartet bereits kommendes Wochenende in Bratislava, wo sowohl Damen als auch Herren sich für die diesjährige Europameisterschaft in Israel qualifizieren wollen. 

Beide Mannschaften treten im Vergleich zur WM mit einem leicht veränderten Kader an. Bei den Herren ist statt Rashaan Mbemba wieder Martin Trmal dabei. Bei den Damen ist Alexia Allesch statt Sarah Sagerer mit an Bord. In dieser Konstellation werden die Männer auch Ende Juni bei den European Games in Krakau antreten. Bei den Damen stößt auf der Spielmacherposition dann noch Rebekka Kalaydjiev zum Team und gibt ihr lang ersehnten Comeback für Rotweißrot. Sie wird statt Sigi Koizar an den Start gehen.

Trotz dieser kleinen Kaderänderungen ist nach der Weltmeisterschaft in Wien eines fix: Diese 3x3-Stars werden Basketballösterreich noch viel Freude bereiten. Denn nach der tollen Performance am Rathausplatz wollen sie mehr. In den Worten von Team-Austria-Shooter Nico Kaltenbrunner: „Wir haben viel zu arbeiten, viel zu lernen, es gibt keine Pausen.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum