Meldung vom 23.01.2020

Alpe Adria Cup: BC Vienna überrascht alle

Kurztext 416 ZeichenPlaintext

Der BC Hallmann Vienna sorgte im ersten Viertelfinalspiel des Alpe Adria Cups für ein Ausrufezeichen. Gegen den tschechischen Vertreter Sluneta Usti nad Labem feierte das Team im Hallmann Dome einen 102:95-Sieg – ein riesiger Erfolg für die Wiener und die gesamte ADMIRA Basketball Superliga. Dabei hätte die Ausgangsposition vor dem Rückspiel am 5. Februar in Tschechien sogar noch ein bisschen bessern sein können.

Pressetext 1379 ZeichenPlaintext

Von Beginn an zeigten die Wiener wie schon in den letzten Wochen in der Liga vor allem offensiv eine starke Leistung. Im Sog von Anton Shoutvin und Jason Detrick, die beide durchspielten und 37 bzw. 35 Punkte erzielten, erspielte sich das Team von Luigi Gresta im letzten Viertel sogar einen 14-Punkte-Führung. In den letzten Minuten sorgte Sluneta Usti nad Labem mit konzentriertem Spiel aber dafür, dass sich die Ausgangsposition für das Rückspiel noch etwas verbesserte.  

„Wir haben gegen ein starkes Team wirklich sehr gut gespielt. Ich bin extrem stolz auf die Jungs, das war der erste Schritt“, freute sich Head Coach Luigi Gresta, der aber ausdrücklich warnt: „Jetzt müssen wir nach Tschechien fahren und so spielen, als würde es 0:0 stehen. Sieben Punkte sind nichts, aber wir wollen unbedingt ins Halbfinale!“ Manager Petar Stazic-Strbac legte nach: „Die Burschen haben wirklich alles gegeben. Ich glaube, wir haben die Stadt Wien heute sehr stolz gemacht.“

Die österreichischen Teams im AAC-Viertelfinale:

Sluneta Usti nad Labem (CZE) vs. BC Hallmann Vienna
102:95 (28:20, 50:48, 74:63)
Beste Scorer: Shoutvin 37, Detrick 35, Samac 12 bzw. Campara 21, Svejcar, Pecka je 17.
Rückspiel - 05.02., 18 Uhr
 
29.01., 18 Uhr: BC Adriaoil Skrljevo (CRO) vs. Swans Gmunden
05.02., 19 Uhr: Swans Gmunden vs. BC Adriaoil Skrljevo (CRO)