Meldung vom 10.12.2023
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. KOS Celovec
91:63 (26:23, 48:40, 74:52)
Sonntag, 13.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Hier geht's zum Boxscore
Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Danke an unsere großartigen Fans, sie haben eine tolle Stimmung erzeugt. Es waren so viele Leute da und die Spieler und ich haben es geliebt. Ich möchte den Spielern zu ihrem Einsatz gratulieren. Wir wussten, dass das Spiel im Playoff-Rennen wichtig ist. Wir haben das direkte Duell jetzt gewonnen, das war aber nur ein kleiner Schritt. Jetzt müssen wir uns auf das nächste Spiel in Klagenfurt konzentrieren.“
Dalibor Cevriz, Coach KOS: „Wir haben heute sehr schlechte Defense gespielt, Gratulation an die Lions zur sehr guten Leistung heute.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Nach einer Halbzeit war es noch eine ausgeglichene Partie. Am Ende waren es auf unserer Seite zu viele Ballverluste. Dornbirn war heute einfach ‚ready‘, sie haben verdient gewonnen.“
Beste Scorer: Charalampos Kiousis 26, Toni Cutuk 24 (14 Reb), Ralfs Skesters 22 bzw. Veljko Dena 17, Simon Siencnik 15, Andi Smrtnik und Anto Marusic (15 Reb) je 12.
SWARCO Raiders Tirol vs. Future Team Steiermark
ABGESAGT: Zu wenige einsatzfähige Spieler
Sonntag, 16.00 Uhr – Landessportcenter Tirol
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Mistelbach Mustangs
74:68 (16:15, 40:36, 44:44)
Sonntag, 16.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Hier geht's zum Boxscore
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Das war die vielleicht die beste gegen die zweitbeste Mannschaft, wer eins und zwei ist, überlasse ich jedem selbst. Ich habe vier Jahre auf den Tag gewartet, dass wir gegen Mistelbach gewinnen und bin unglaublich froh, dass es heute so weit ist und unfassbar stolz auf die Jungs.“
Max Brunner, Spieler Alligators: „Heute war klar, dass das ein hartes Spiel wird gegen den Tabellenführer, aber wir konnten uns mit Intensität und Ausdauer in der zweiten Halbzeit einen Vorteil erarbeiten und am Ende durch wichtige Würfe gewinnen.“
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Lange Zeit ein sehr offenes Spiel, wir haben heute aber nie offensiv so richtig den Rhythmus gefunden, den wir gebraucht hätten. Wir haben zu viele Freiwürfe liegengelassen, deswegen geht der Sieg verdient an Deutsch Wagram.“
Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Gratulation an Deutsch Wagram, sie waren heute eindeutig das bessere Team. Wir haben nicht ins Spiel gefunden, vielleicht sehen wir uns in den Playoffs wieder.“
Beste Scorer: Marko Kolaric (13 Reb) und Ognjen Drljaca je 14, Simon Marek und Philip Konate je 10 bzw. Ian Moschik und Viktor Vasat je 11, Jan Kozina 9, Lukas Schrittwieser und Zdenek Nehyba je 8.
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Pirlo Kufstein Towers
65:60 (12:14, 23:27, 74:52)
Sonntag, 18.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Hier geht's zum Boxscore
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Gratulation an meine Mannschaft zum wichtigen Sieg. Wir haben speziell in der zweiten Halbzeit unseren Rhythmus in der Offensive gefunden, defensiv haben wir das ganze Match ganz gut gespielt. Gratulation auch an Kufstein zu dieser Leistung und jetzt wollen wir noch einen Sieg vor Weihnachten gegen Salzburg.“
Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Ein sehr wichtiger Sieg, ein sehr hart umkämpfter, ein sehr unguter Gegner. Wir freuen uns, dass wir gewonnen haben und wollen gegen Salzburg noch einmal nachlegen.“
Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Nächstes Spiel gegen einen erfahrenen, starken Gegner nach einer langen Anreise. Wir haben jetzt innerhalb von 48 Stunden gegen zwei der besten Mannschaften gespielt. Ich bin zufrieden mit dem Kampfgeist, aber nicht mit den Ergebnissen. Wir sind aber am richtigen Weg.“
Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Harte Auswärtsniederlage in einem harten Spiel. Leider finden wir unseren Rhythmus nicht, diese Niederlage tut besonders weh nach der harten Niederlage am Freitag. Wir dürfen jetzt keine Ausreden suchen, sondern müssen Antworten finden und einen Rhythmus, um für die zweite Saisonhälfte bereit zu sein. Es ist noch alles möglich.“
Beste Scorer: Jakob Ernst 14, Christoph Astl 12 (10 Reb), Florian Pöcksteiner 10 bzw. Aleix Pujadas 18, Aleksander Mlodianovski 13, Fabio Thaler 11 (11 Reb).
Vienna United vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
79:61 (19:11, 33:32, 58:48)
Sonntag, 18.00 Uhr – Posthalle, Wien
Hier geht's zum Boxscore
Benni Danek, Coach United: „Ich bin stolz auf die Burschen nach der knappen Niederlage am Freitag haben sie sich das verdient.“
Matthias Diemer, Spieler United: „Wir sind froh, dass wir das Rückspiel heute gewinnen und konnten und auch das direkte Duell gewonnen haben.“
Fabian Poremba, Coach Mattersburg: „Anstrengendes Spiel, Vienna United hat sehr hart gespielt. Mehr als zehn Punkte zu verlieren, brennt sehr, aber wir haben noch ein Spiel vor Weihnachten und da hoffe ich auf einen Sieg.“
Paul Schuecker, Spieler Mattersburg: „Wir haben den Start eindeutig verschlafen, haben in der Defense viele Fehler gemacht, waren noch müde vom Freitagsspiel und müssen unsere neuen Spieler noch integrieren.“
Beste Scorer: Mathias Diemer 13, Marius Witzmann 12, Alejandro Barbera Zapero 11 bzw. Dominik Alturban 15, Corey Hallett 13, Evgenios Sergienko 12.
BBU Salzburg vs. Wörthersee Piraten
56:89 (11:20, 23:40, 46:63)
Sonntag, 19.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Hier geht's zum Boxscore
Paul Bauernhansl, Spieler Salzburg: „Hut ab vor dem Tabellenführer. Wir haben gut gestartet, dann jedoch von der Intensität nachgelassen. Die Gegner hatten dann einen ‚Run‘ und wir konnten nicht mehr aufholen.“
Andreas Salihovic, Spieler Salzburg: „‚Congrats‘ Wörthersee, sie waren heute die stärkere Mannschaft. Wir haben Verletzungsprobleme, werden die Woche aber noch hart trainieren und schauen, dass wir gegen Güssing eine akzeptable Leistung bringen, das Spiel gewinnen und einen versöhnliches Jahresabschuss hinbringen und dann nächstes Jahr mit vollen Kräften wieder starten.“
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Wir freuen uns natürlich über den Sieg, auch wenn er gegen sehr ersatzgeschwächte Salzburger heute zustande gekommen ist. Wir versuchen, jetzt noch mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Weihnachtspause zu gehen. Der BBU wünschen wir gute Besserung, wir sehen uns sicher wieder.“
Daniel Filipovic, Spieler Piraten: „Das war für beide Mannschaften ein toughes Wochenende mit zwei Spielen, Salzburg leider dezimiert. Mit der jungen Mannschaft haben sie sich dennoch nicht unterkriegen lassen. Das Resultat war ein bisschen glücklich für uns, gutes Spiel."
Beste Scorer: Luka Kamber 19, Kazuhiko Yokoyama 15, Marko Rakic 9 bzw. Shawn Ray 26 (11 Reb, 6 Ass), Marcus Holyfield 15, Jernej Heine (7 Ass, 5 Reb) und Alexander Pirker je 14.