Meldung vom 04.03.2023
Mistelbach Mustangs vs. Upper Austrian Ballers
112:88 (26:18, 59:39, 88:64)
Samstag, 04.03.2023, 17:00 - SPH Mistelbach
Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Ein erfolgreiches letztes Spiel im Grunddurchgang, der Sieg war ungefährdet, wir können zufrieden sein.“
Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Wir haben gut gestartet und es ernstgenommen und teilweise gut verteidigt. Das war ein wichtiger Schritt Richtung Playoffs. Ab jetzt gibt es nur mehr das Ziel, soweit wie möglich zu kommen und Vollgas zu geben.“
Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Sie haben gezeigt, warum sie auf Platz eins sind. Wir hatten gute Phasen, aber insgesamt haben wir nicht wirklich um den Sieg mitgespielt.“
Samuel Gatterbauer, Spieler Ballers: „Entscheidend heute war unsere Defense. Über 100 Punkte zu kassieren, ist natürlich fatal und schwer so ein Spiel zu gewinnen. Wir haben auch sehr schwach von draußen geworfen, nur vier Dreier getroffen. Das ist natürlich auch sehr schlecht.“
Beste Scorer: Ian Moschik 18, Zdenek Nehyba 15, Philipp Germ 14 bzw. Justin Sedlak 31, Dejan Kovacevic 29, Starlin Gil 12.
Pirlo Kufstein Towers vs. SWARCO RAIDERS Tirol
74:101 (20:26, 40:48, 50:78)
Samstag, 04.03.2023, 18:30 - Kufstein Arena
Jakub Hussain, Spieler Towers: „Das war heute ein sehr hartes und zerfahrenes Spiel mit vielen Fouls und Unterbrechungen. Das hat uns nicht in die Karten gespielt und am Ende haben wir den Kürzeren gezogen.“
Beste Scorer: Karlo Lebo 35, Luka Bozak 14, Fabio Thaler 9 bzw. Filip Mileta 25, Jiri Dedek 22, Thomas Pirchner 12.
Vienna United vs. Union Deutsch Wagram Alligators
68:76 (16:20, 28:40, 51:59)
Samstag, 04.03.2023, 19:00 - Posthalle, Wien
Beste Scorer: Bruno Golino 17, Oleksandr Ponosov 12, Vitalii Shorstkiy 9 bzw. Branislav Balvan 22, Branislav Balvan 13, Luis Göd und Stojan Radanovic je 9.
Wörthersee Piraten vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
94:86 (22:15, 40:36, 67:56)
Samstag, 04.03.2023, 19:00 - SPH St. Peter, Klagenfurt
Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Sie haben es uns mit ihrer Zonen-Defense schwierig gemacht. Aber auch Gratulation an unsere Mannschaft, wir haben in einer Drucksituation offensiv sehr gut reagiert, viele Punkte gemacht und uns für eine starke Saison mit den Playoffs belohnt.“
Maximilian Kunovjanek , Spieler Piraten: „Der Kampf um den letzten Playoff-Platz war erwartet hart. Gratulation an Dornbirn, die mit den jungen Österreichern groß aufgespielt haben. Wir sind sehr glücklich mit dem Playoff-Platz.“
John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Ich bin sehr stolz auf meine Spieler, sie haben eine super Saison gespielt. Wir wollten heute kämpfen und haben das gemacht - ohne vier wichtige, erfahrene Spieler. So sollten wir das machen, das war ein gutes Beispiel, wie man in Österreich spielen sollte. Und Gratulation an die Piraten, auch sie verdienen sich die Playoffs.“
Luis Erath, Spieler Lions: „Nach einer langen Fahrt und einem harten Kampf haben wir leider relativ knapp verloren. Unser Gameplan ist nicht ganz aufgegangen, aber wir haben unser Bestes gegeben.“
Beste Scorer: Maximilian Kunovjanek 24, Felix Leindecker 20, Nick Cevizovic 18 bzw. Filip Kamenov 26, Filip Brajkovic 20, Jaksa Sola 19.
BBU Salzburg vs. KOS Celovec
76:81 (19:23, 40:42, 61:60)
Samstag, 04.03.2023, 19:30 - SPH Alpenstraße, Salzburg
Robert Becker, Spieler BBU: „Auch stark dezimiert hat ein KOS ein starkes Spiel über vier Viertel gemacht. Wir haben leider oft den Faden verloren in Offense und Defense, was uns den Sieg gekostet hat. Jetzt versuchen wir aber, die letzten zwei Spiele hinter uns zu lassen und uns auf die Playoffs zu konzentrieren. Da wollen wir dann richtig angreifen.“
Lorenz Ruppert, Vorstand BBU: „Gratulation an KOS zum Sieg in einem Playoff-reifen Spiel. Es ist bedauerlich, dass wir uns in einer bislang herausragenden Saison nicht mit dem Sieg in der Western-Conference belohnen konnten. Trotz Überlegenheit am Rebound hatten wir einfach viel zu viele Ballverluste und dadurch den möglichen Sieg aus der Hand gegeben.“
Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Von Anfang an eine sehr ausgeglichene Partie. Etwas glücklich das Ende heute für uns, aber gratuliere an die Jungs, das war ein guter Fight. Jetzt gehen wir mit einem guten Gefühl in die Playoffs.“
Veljko Dena, Spieler KOS: „Wir haben exzellent gespielt und den Gameplan umgesetzt. Obwohl wir nicht komplett waren, haben wir unseren Job erfüllt.“
Beste Scorer: Asdren Koka 29, Adrian Mitchell 18, Robert Becker 16 bzw. Tim Huber und Grega Sajevic je 19, Andi Smrtnik 17, Veljko Dena 15.
Foto: Pictorial / Kuess