Meldung vom 29.10.2021

B2L: BBC Nord bittet Panthers zum Schlager

Kurztext 883 ZeichenPlaintext

In der Basketball Zweite Liga steht am Samstag (18 Uhr) ein echtes Spitzenspiel am Programm: In Eisenstadt treffen die beiden Titelkandidaten COLDAMARIS BBC Nord Dragonz und LOPOCA Panthers Fürstenfeld aufeinander, zeitgleich empfangen die Wörthersee Piraten die Raiffeisen Dornbirn Lions. Den B2L-Sonntag eröffnet bereits um 14.30 Uhr das Future Team Steiermark, das gegen die Mistelbach Mustangs erstmals anschreiben will. Gleiches gilt für die Union Deutsch Wagram Alligators gegen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds (16 Uhr). Nach zwei Spielen in Ebbs feiern die PIRLO Kufstein Towers ihr B2L-Debüt in der Kufstein Arena gegen KOS Celovec, ehe die BBU Salzburg gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks weiter ungeschlagen bleiben will (19 Uhr). Zum Rundenabschluss empfangen die Basket Flames am Montag (18 Uhr) die bisherigen Überflieger aus dem Westen - die SWARCO Raiders Tirol.

Pressetext 8796 ZeichenPlaintext

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum Eisenstadt

Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Wir waren vor drei Wochen einen Wurf davon entfernt, die zwei Punkte aus Fürstenfeld zu stehlen – am Samstag wollen wir zu Hause unbedingt das bessere Ende für uns erspielen. Dies wird allerdings ein sehr schweres Unterfangen, denn die Panthers haben zu Saisonstart mit starken Leistungen ihre Titelambitionen eindrucksvoll untermauert. Wenn wir unsere defensive Mentalität vom vergangenen Wochenende auf dieses Spiel übertragen können und zu Hause einen besseren Wurfrhythmus finden, bin ich aber überzeugt, dass wir wieder unsere Chance bekommen!“ 

Daniel Hahofer, Spieler BBC Nord: „Es wird mit sicherheit ein erneut enges, aber spannendes Spiel. Allerdings denke ich, dass wir gegen Dornbirn, Mattersburg und Mistelbach genug Selbstbewusstsein tanken konnten, um gegen Fürstenfeld im zweiten Anlauf siegreich vom Feld zu gehen.“ 

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Nach dem extrem engen Cup-Spiel zum Saisonauftakt erwarte ich wieder eine Begegnung zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Wir setzen auf unseren tiefen Kader und hoffen, dass es uns gelingt, den Erfolg vom ersten Spiel zu bestätigen.“

Erich Feiertag, Team-Manager Fürstenfeld: „Eisenstadt hat seine aufsteigende Form in den letzten Spielen bestätigt. Beide Mannschaften kennen sich bereits von den bisherigen Begegnungen sehr gut. Wir müssen daher sehr konzentriert und aggressiv verteidigen und clever gegen die Dragonz spielen.“ 

Personelles: Petar Zivkovic (Ferse) ist bei den Burgenländern fraglich, Lukas Knor (Köchel) fällt aus. 

Wörthersee Piraten vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt

Aaron Mitchell, Head Coach Wörthersee: „Nach der Niederlage in Güssing ist es unser Ziel, wieder auf Kurs zu kommen. Gegen die Dornbirn Lions wird es darum gehen, ihre griechische Achse, vor allem ihr Guard-Play, einzudämmen. Zudem müssen wir in der Offensive durchgehend konzentriert bleiben.“ 

Sead Mulalic, Spieler Wörthersee: „Nach zuletzt zwei Runden auswärts können wir endlich wieder vor unseren eigenen Fans antreten. Gegen Dornbirn wollen wir unbedingt eine gute Leistung bringen, speziell auch in der Defensive, um den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu setzen.“ 

John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Es wartet erneut ein schwieriges Spiel gegen ein sehr gutes Team. Wenn wir etwas mitnehmen wollen, müssen wir hart spielen und 40 Minuten lang fokussiert bleiben. Obwohl unsere Priorität auf den Heimspielen liegt, werden wir alles tun, um auch auswärts erstmals zuu gewinnen.“

Christos Bratsiakos, Spieler Dornbirn: „Das wird sicher ein hartes Spiel gegen die Piraten. Sie sind ein starkes Team, sie spielen zu hause. Aber wir kommen it einem tollen Sieg im Rücken und wir entwickeln uns jeden Tag weiter. Wir werden bis zum Schluss kämpfen, um zu gewinnen.“ 

Future Team Steiermark vs. Mistelbach Mustangs
Sonntag, 14.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg

David Vötsch, Spieler Future Team: „Alle sind top-motiviert und die Mustangs sind sicher ein Team, mit dem wir mithalten können. Wir hoffen unseren ersten Sieg vor heimischem Publikum zu feiern!“ 

Miro Zapf, Spieler Future Team: „Wir freuen uns schon auf das Heimspiel am Sonntag und wollen natürlich unseren ersten Sieg holen. Die Motivation ist da und wir werden vorbereitet sein!“

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Unser Gegner ist eine Kooperation zwischen UBSC Graz und den Kapfenberg Bulls und dient als Sprungbrett für junge begabte Basketballer, die als talentiert genug angesehen werden um den Schritt in die BSL gehen zu können. Wir freuen uns auf diese Aufgabe.“

Lukas Schrittwieser, Spieler Mistelbach: „Wir wollen uns rehabilitieren und einen Sieg aus der Steiermark mitnehmen.“ 

Personelles: Julien Hörberg fehlt den Mustangs verletzt, Paul Schuecker ist fraglich. 

Union Deutsch Wagram Alligators vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
Sonntag, 16 Uhr – BORG Deutsch Wagram

Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Auch wenn das Ergebnis gegen Fürstenfeld auf den ersten Blick keinen Anlass zu Optimismus gibt, haben wir offensiv viele tolle Spielzüge auf das Parkett gebracht, ohne uns im Ergebnis für diese zu belohnen. Daran werden wir gegen die Blackbirds anknüpfen und schlussendlich besser exekutieren. Defensiv haben wir jedoch noch viel gut zu machen. Wir werden bereit sein.“ 

Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Mit den Blackbirds wartet der nächste schwere Gegner auf uns. Besonders defensiv müssen wir physischer spielen und uns im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich steigern, um hier dagegenhalten zu können. Offensiv müssen wir gut herausgespielte Chancen besser exekutieren, um uns eine Möglichkeit zu geben.“ 

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir wissen, wie schwer es ist in Deutsch Wagram zu spielen. Aber wenn wir unseren Gameplan konzentriert und über die gesamte Spielzeit umsetzen, haben wir eine gute Chance erfolgreich zu sein.“

Noah Hajszan, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Nach dem harten Spiel am Nationalfeiertag wollen wir den nächsten Sieg einfahren. Um das zu erreichen, müssen wir 40 Minuten konzentriert spielen und dürfen den Gegner auf keinen Fall unterschätzen.“

Personelles: Balant Ratkai, Thomas Knor und Florian Pöcksteiner fehlen Güssing (verletzt). 

PIRLO Kufstein Towers vs. KOS Celovec
Sonntag, 17 Uhr – Kufstein Arena

Markus Thurner, Head Coach Kufstein: „KOS ist ein sehr gutes Team gespickt mit tollen Einzelspielern. Wir freuen uns auf die Challenge und ein hoffentlich volles Haus.“

Fabio Thaler, Spieler Kufstein: „Endlich sind wir zurück in der Kufstein Arena. Wir hoffen zu Hause den Bann brechen und in der Liga endlich ein Spiel für uns entscheiden zu können.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Auf uns wartet ein bedeuntendes und schweres Auswärtsspiel. Die Mannschaft aus Kufstein ist uns noch ziemlich unbekannt. Auf jeden Fall dürfen wir sie nicht unterschätzen und müssen unser Bestes geben, um erfolgreich zu sein.“

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir sind eine junge Mannschaft und haben noch viel Potenzial. Wir werden uns von Spiel zu Spiel steigern. Gegen Kufstein werden wir alles geben, um zu gewinnen.“ 

Personelles: Pirchner fällt bei den Towers aus, Oluic gibt dafür sein Comeback. Grega Sajevic fehlt KOS weiterhin verletzt. Auch Marin Slišković muss passen.

BBU Salzburg vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Sonntag, 19 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach Salzbubrg: „Mattersburg ist eine erfahrene Mannschaft, die sehr gut abgestimmt ist. Wir müssen unsere Turnoverqoute im Vergleich zu den letzten Spielen minimieren und eine starke defensive Leistung abrufen, um das Spiel zu gewinnen.“

Michael Thaurer, sportlicher Leiter Salzburg: „Nach dem Traumstart in der Liga, wollen wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Trotz der intensiven letzten Tage haben wir eine gute Trainingswoche hinter uns und bereiten uns intensiv auf die Partie mit den Rocks vor. Die Spiele gegen Mattersburg waren in der Vergangenheit an Spannung kaum zu überbieten. Genau darauf hoffen wir auch diesmal.“

Corey Hallett, Spieler/Obmann Mattersburg: „Salzburg hat bisher eine starke Leistung in der Capital West Division gezeigt, während wir eher launisch gespielt haben. Offensiv sind wir relativ gut aufgestellt aber wir müssen uns in der Defensive mehr reinhängen und dürfen nicht nachlassen.“ 

Joey Vickery, Assistant Coach Mattersburg: „Auswärtsspiele sind natürlich immer schwerer zu spielen als Heimspiele, vor allem wenn man eine längere Anfahrt hat. Wir haben diese Woche hart gearbeitet und sind, glaube ich, gut vorbereitet auf das Spiel am Sonntag. Jetzt müssen wir nur noch das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben.“ 

Personelles: Marco Jaitz fehlt den Rocks verletzungsbedingt.

Basket Flames vs. SWARCO Raiders Tirol
Montag, 18 Uhr – Sporthalle Mollardgasse, Wien
live auf facebook.com/basketballzweiteliga

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Wir fahren mit großen Erwartungen nach Wien, nachdem wir drei Siege holen konnten. Wir werden uns gut vorbereiten. Der Gegner wird aber auch seine Hausaufgaben machen.“ 

Nemanja Markovic, Spieler Tirol: „Die Flames sind eine junge, motivierte Mannschaft, die unterstützt wird von einigen erfahrenen Spielern. Es ist immer schwer, auswärts gegen sie zu spielen.“