Meldung vom 16.10.2021

B2L: Blackbirds ringen Mustangs nieder

B2L_2021_Blackbirds_Ware © Pictorial / A.Novak

Kurztext 738 ZeichenPlaintext

Über weite Strecken ausgeglichen und hart umkämpft ist die Partie zwischen den Güssing/Jennersdorf Blackbirds und den Mistelbach Mustangs. Dank des besseren Finishs gewinnen die Burgenländer schlussendlich mit 78:68. Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz sichern sich mit einer starken offensiven Performance einen 96:82-Sieg gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions. Mit einer sehr soliden Leistung in der Verteidigung setzt sich KOS Celovec im Duell mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks knapp mit 76:69 durch. Spannend verläuft auch das Spiel zwischen Pirlo Kufstein Towers und der BBU Salzburg, in dem sich die Tiroler nie so richtig abschütteln lassen, letztlich aber dennoch das Nachsehen haben. Die Salzburger erobern einen 81:74 Auswärtssieg.

Pressetext 4722 ZeichenPlaintext


Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Mistelbach Mustangs
78:68 (13:11, 37:30, 53:57) 
Samstag, 18:00 Uhr – Aktivpark Güssing

Goran Patekar, Coach Blackbirds: „Nach fast eineinhalb Jahren spielen wir zuhause vor unseren Fans. Am Anfang waren wir etwa nervös und passiv, aber zum Schluss haben wir unsere aggressive Defense gespielt, das hat offensiv zu schönen Aktionen geführt und wir haben das Spiel gewonnen.“ 

Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Es war heute von der ersten Minute an sehr viel Kampf und sehr wenig Rhythmus. Wir haben uns 40 Minuten sehr schwergetan. Aber wir wollten unbedingt gewinnen und das hat man gemerkt.“ 

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wir haben lange Zeit sehr soliden Basketball gespielt, dann aber leider unsere Konzentration verloren und ein Spiel, das wir gewinnen hätten können, am Ende verdient verloren.“

Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Wir haben ganz gut mitgehalten, aber am Ende haben wir verloren, weil wir dumme Fehler gemacht haben und gegen die erfahrenen Spieler aus Jennersdorf keine Chance mehr hatten.“ 

Beste Scorer: Ware 21, Horvath 20, Koch 10 bzw. Kozina 14, Norwa 12 (10 Reb), Schuecker 11


COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
96:82 (25:14, 45:30, 71:53)
Samstag, 18.00 Uhr – Allsportzentrum Eisenstadt

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Super, dass wir unseren Homecourt verteidigt und die zwei Punkte eingefahren haben. In der ersten Halbzeit war es guter Basketball, wir müssen jetzt den nächsten Schritt machen und das über 40 Minuten zeigen. Auch wenn wir weit vorne sind, müssen wir weiterspielen. “ 

Roland Knor, Manager Dragonz: „Die erste Halbzeit war genauso, wie wir uns auf das Spiel vorbereitet haben. Wobei von den 30 Punkten sicher ein Drittel auch noch zu verhindern gewesen wäre. In der zweiten Halbzeit ist dann leider die Konzentration zurückgegangen und wir haben den Dornbirnern unnötig Aufwind verschafft. Letztendlich die zwei Punkte aber dennoch sicher nachhause gespielt."

John Tsirogiannis, Coach Dornbirn:
 „Wir haben das Spiel verloren, aber es ist ein normales Regular-Season-Spiel. Wir sind schon mit Problemen und nur sechs fitten Spielern hergekommen. Wir warten noch auf unsere Inside-Spieler, ich bin also nicht enttäuscht. Wir haben bis zur letzten Sekunde hart gekämpft, behalten wir uns das bei."

Felix Erath, Spieler Dornbirn: „Wir wollten Punkte im Fastbreak machen, leider ist uns das nicht gelungen. Sie haben ihre Größe ausgenutzt. Aber nächstes Mal wollen wir besser spielen und unseren Spielplan besser einhalten." 

Beste Scorer: Najdanovic 21, Kolaric 21 (10 Reb), McClure 14 bzw. Brajkovic 26, Zaraidonis 23 (12 Reb), Bratsiakos 15.

KOS Celovec vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks 
76:69 (19:17, 45:33, 61:52)
Samstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt

Rok Heiligstein, Coach KOS: „Es war das erwartet harte Spiel. Aber wir haben es geschafft, uns einen Vorsprung aufzubauen mit guter Defense und geduldiger Offense. Nicht das beste Spiel, da wir einige Fehler gemacht haben. Aber den Sieg nehmen wir.“

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir haben von Anfang an das umgesetzt, was wir schon im letzten Spiel wollten – und zwar eine aggressive Verteidigung. Über die Verteidigung wollen wir ins Spiel kommen und das ist uns besser gelungen. Am Ende haben wir verdient gewonnen, das wollen wir weiter ausbauen.“ 

James Williams, Coach Rocks: „Ihre Energie war besser als unsere., wir hatten heute Probleme in der Defense und konnten sie nicht stoppen. Sie waren einfach besser.“

Fuad Memcic, Spieler Rocks: „Wir sind ohne Energie ins Spiel und sind dann die ganze Zeit einem Rückstand hinterhergelaufen. Am Ende hatten wir noch die Chance zurückzukommen, haben dann aber Fehler gemacht.“ 

Beste Scorer: Gutalj 21 (15 Reb), Pasterk 16, Groznik 15 bzw. Begic 22, Winkler 12, Memcic 9.

Pirlo Kufstein Towers vs. BBU Salzburg
74:81 (21:20, 34:43, 56:66)
Samstag, 18.30 Uhr – SPH Ebbs

Fabio Thaler, Spieler Kufstein: „Gratulation an Salzburg. Eine weitere Niederlage, die uns sehr ärgert. Wir waren lange auf Augenhöhe und haben durch entbehrliche Fehler verloren."

Dusan Oluic, Spieler Kufstein:
„Toughe Niederlage. Wir waren lange auf Augenhöhe aber unsere Energie hat heute nicht gereicht. Wir kommen stärker zurück."

Lorenz Ruppert, Pressesprecher BBU: „Unter dem Strich sind wir zufrieden mit dem dritten Spiel im dritten Pflichtspiel. Die Kufsteiner haben es uns sicher nicht leicht gemacht, aber ich denke, die Zuschauer konnten ein spannendes, emotionales Match sehen. Wir freuen uns auf das Rückspiel."

Beste Scorer:
 Giraldez 17 (11 Reb), Trujillo 15, Bozak 13 bzw. Foces 20, Buchegger 17, Daza 16 (11 Reb).


Foto: Pictorial / A.Novak

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L_2021_Blackbirds_Ware
3 564 x 2 005 © Pictorial / A.Novak