Meldung vom 16.12.2022

B2L: Die letzte Runde vor Weihnachten steht an!

Kurztext 718 ZeichenPlaintext

In der letzten Runde vor Weihnachten geht es in der B2L noch einmal heiß her! In Mistelbach treffen die beiden Tabellenführer – die Mustangs und die Raiders – aufeinander. Die UDW Alligators möchten vor heimischer Kulisse gegen die Blackbirds überraschen und den Südburgenländern ihre dritte Niederlage in Folge bescheren. Zum 25. Vereinsjubiläum empfängt KOS Celovec in der SPH St. Peter die Aufsteiger aus der Hauptstadt. Die Aufsteiger aus Oberösterreich hingegen sind in Salzburg im Einsatz. Am Sonntag duelliert sich das junge Future Team Steiermark mit dem erfahrenen Routinier Shawn Ray und seinen Wörthersee Piraten. Nach langer Anreise treten die Towers und Lions jeweils in Wien und Mattersburg aufs Parkett.

Pressetext 7594 ZeichenPlaintext

Mistelbach Mustangs vs. SWARCO Raiders Tirol
Samstag, 17.12.2022, 17.00 – SPH Mistelbach

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Wir freuen uns auf das Topduell der Erstplatzierten. Natürlich wollen wir vor unserem Publikum mit einem Sieg vom Platz gehen.“

Cristoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Innsbruck ist sicherlich kein leichter Gegner. Wir bereiten uns gut vor und hoffen auf eine tolle Stimmung in unserer Heimhalle!“

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Wir haben eine schwierige Trainingswoche hinter uns. Einige Spieler sind krankheitsbedingt ausgefallen. Dennoch freuen wir uns auf das Topspiel gegen den Tabellenführer aus dem Osten. Wir wollen das Jahr unbedingt mit einem Sieg beenden!“

Ziga Habat, Spieler Raiders: 
„Das Spiel am Samstag wird darüber entscheiden, wer nach der ersten Hälfte der Saison auf dem ersten Platz steht. Es wird also sehr wichtig für uns sein, den ersten Platz vor der Weihnachtspause zu sichern. Es wird eine lange Fahrt, aber wir müssen mit viel Energie anreisen und das Spiel gewinnen.“

Personelles: Bei Mistelbach sind Paul Schuecker und Martin Müller verletzt.

Besondere Vorkommnisse: Cheerleader & Wurfcontest

 

UDW Alligators vs. Haustechnik Güssing Blackbirds 
Samstag, 17.12.2022, 17.30 – BORG Dt. 
Wagram

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Wir wollen uns gegen die Blackbirds selbst ein Weihnachtsgeschenk machen. Dass das eine Mammutaufgabe sein wird, ist uns bewusst. Mit unseren Fans im Rücken und einer Menge Selbstvertrauen von den letzten Partien ist aus meiner Sicht alles möglich.“

Hannes Quirgst, Sportlicher Leiter UDW: „Mit Güssing kommt zum Abschluss des heurigen Jahres noch eines der Topteams der Liga zu uns. Es wartet also ein tolles Spiel im Rahmen unserer Weihnachtsfeier. Zudem hat unsere Mannschaft bewiesen, dass sie zu Hause mit den Fans im Rücken gegen jedes Team bestehen kann.“

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Nach zuletzt 2 Niederlagen erwartet uns die nächste schwere Aufgabe in Deutsch Wagram. Nur wenn wir als Team von der ersten bis zur letzten Sekunde mit hoher Intensität in der Defense spielen und um jeden Ball fighten haben wir eine Chance.“

Bernhard Koch, Spieler Blackbirds: „Nach zwei Niederlagen in Serie, wollen wir vor der Weihnachtspause unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Das schaffen wir nur, wenn wir wieder eine kompakte Teamdefense spielen.“

 

KOS Celovec vs. Vienna United 
Samstag, 17.12.2022, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Wir hatten sehr viele Herausforderungen zu bewältigen und müssen noch immer auf einige Spieler verzichten. Vienna United dürfen wir auf gar keinen Fall unterschätzen. Unser Ziel ist es, mit einem Sieg in die Weihnachtspause zu gehen.“

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Ein Sieg wäre ein tolles Geschenk für das 25-jährige Jubiläum unseres Vereins. Wir spielen daheim und erwarten eine tolle Atmosphäre.“

Personelles: Tim Huber und Veljko Dena sind bei KOS weiterhin verletzt, Dalibor Čevriz weiterhin krank und Stefan Blažević steht vor seinem Comeback.

Besondere Vorkommnisse: KOS Celovec feiert sein 25-jähriges Jubiläum.

 

BBU Salzburg vs. Upper Austrian Ballers
Samstag, 17.12.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir wollen das Spieljahr 2022 mit einer ordentlichen Teamleistung beenden. Wir werden die Ballers nicht unterschätzen, wissen aber auch, dass wir in einer Favoritenrolle sind. Dieser gilt es gerecht zu werden.“

Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Auf dem Papier sieht die Sache klar aus. Allerdings haben die Oberösterreicher beim Hinspiel am Anfang lange gut mitgehalten. Auch in anderen Spielen haben sie schon gezeigt, welches Potential in den Spielern schlummert. Aufgrund der ganzen kranken und verletzten Spieler bei uns müssen wir aufpassen, dass wir von Beginn an konsequent aufzeigen, wer in der Alpenstraße das Sagen hat.“

Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Wir spielen in dieser Saison zum zweiten Mal gegen Salzburg, wo wir sehen können, ob wir aus dem ersten Spiel lernen konnten. Wir müssen unter dem Korb viel stärker sein und um jeden Rebound kämpfen.“

Gabriel Calic, Spieler Ballers: „Wir müssen gegen Salzburg auf die Rebounds achten, da wir in dieser Hinsicht einen größeren Nachteil haben. In der Offense müssen wir besser exekutieren als im letzten Spiel.“

Personelles: Bei Salzburg fehlen Robert Becker und Dominik Klocker aus gesundheitlichen Gründen. Ebenso sind die Einsätze von Tobias Korn, Andreas Salihovic und auch Lorenzo O'Neal unsicher. 

 

Future Team Steiermark vs. Wörthersee Piraten 
Sonntag, 18.12.2022, 14.45 – Raiffeisen Sportpark Graz

Valdemar Hansen, Spieler Future Team: „Das letzte Spiel hat uns einen richtigen Selbstvertrauensboost gegeben. Wenn wir im Spiel gegen die Piraten mit derselben Energie und Sicherheit auftreten, werden wir auf jeden Fall eine Chance haben.“

Milan Dokmanovic, Spieler Future Team: „Wir müssen die Energie aufrechterhalten und auch die Defense muss wieder so stimmen. Dann wird es sicher ein spannendes Spiel mit vielen Chancen.“

Andreas Kuttnig, Head Coach Piraten: „Das Future Team kam zuletzt immer besser in Fahrt. Gegen diesen tiefen Kader und die Ungewissheit, wer von den Bulls und vom UBSC wirklich auflaufen wird, braucht es hundertprozentige Disziplin und Exekution in Verteidigung und Angriff.“

Jan Apschner, Spieler Piraten: „Die Steirer haben alles, um erfolgreich Basketball zu spielen. Nur im Bereich Erfahrung hinken sie natürlicherweise hinterher. Wenn wir wiederum unsere Erfahrung ausspielen können, stehen die Chancen gut, dass wir vor der Weihnachtspause noch einmal eine gute Performance abliefern können.“

Personelles: Alex Pirker fällt bei den Piraten verletzt aus.

 

Basket Flames vs. Pirlo Kufstein Towers 
Sonntag, 18.12.2022, 16.00 – Steigenteschgasse

Renaldo O’Neal, Head Coach Flames: „Kufstein hat erfahrene Spieler im Team. Wir werden ähnlich wie in den letzten zwei Spielen kämpfen müssen, um dieses Spiel möglichst lange offen halten zu können." 

Mario Gatto, Präsident Flames: „Die Games gegen Mistelbach und KOS haben die Spieler motiviert, weiter an sich zu arbeiten. Natürlich wäre es schön, wenn sie sich einen Sieg in die Weihnachtspause mitnehmen können.“

Hunor Harkai, Head Coach Towers: „Wir haben begonnen die bisherige Saison zu analysieren und arbeiten bereits jetzt an den Towers für 2023. Ich denke wir haben gute Chancen und Match-Ups. Gegen die Basket Flames müssen wir aber endlich konsequent unseren Job an beiden Enden des Feldes erfüllen.“

Fabio Thaler, Spieler Towers: „Wir erwarten ein toughes Spiel in Wien. Die Flames haben in dieser Saison bereits viele knappe Partien verloren und sind denk ich etwas stärker als die tatsächliche Bilanz aussagt. Wir werden alles für unseren ersten Auswärtssieg der Saison geben. 

Personelles: Mit Axel Okongo kam es bei Kufstein zur Vertragsauflösung.

 
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Raiffeisen Dornbirn Lions 
Sonntag, 18.12.2022, 17.00 – SPH Mattersburg

John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Wir sind die oft schwierigen Bedingungen gewohnt, die wir durch die langen Anreisen vorfinden, aber das soll eine zusätzliche Motivation für uns sein. Unser einziges Ziel ist es in Mattersburg zu gewinnen und wir werden mit so viel Energie und so viel gesunden Spielern kämpfen, um dieses Ziel zu erreichen.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Lions: „Ein schweres Spiel nach einer langen Reise. Wir wissen noch nicht, wer alles dabei sein kann, aber wir wollen unser Spiel wieder optimieren.“

 

Foto: Pictorial

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

LEEEEDL
1 890 x 1 063