Meldung vom 06.11.2021
SWARCO RAIDERS Tirol vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
58:61 (20:27, 34:37, 47:48)
Samstag, 18.00 – SPH USI Innsbruck
Amir Medinov, Coach RAIDERS: „Eisenstadt hat sich das schon verdient. Sie waren die ganze Zeit vorne und besser. Wir haben nie die richtige Richtung gefunden und den Rhythmus in der Offense.“
Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „Wir haben es leider nicht geschafft, unsere Ausfälle zu kompensieren. Aber die Dragonz sind eine super Mannschaft, wir haben gewusst, es wird ein schweres Spiel. Dafür ist es am Ende eh noch knapp geworden. Wären wir etwas smarter gewesen, hätten wir es vielleicht noch drehen können, aber sie waren abgebrühter und haben verdient gewonnen. Wir müssen jetzt einfach schauen, dass wir wieder gesund werden. Ich persönlich freue mich sehr, wieder zurück zu sein, brauche aber auch noch, bis ich wieder meine Form habe. Aber mir ist lieber, wir verlieren so ein Spiel jetzt als später.“
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir haben es besser geschafft, die vielen Ausfälle, die beide Mannschaften hatten, zu kompensieren. Also um eine Possession am Ende. Ich bin natürlich überglücklich hier zu gewinnen, das ist immer schön. Im Endeffekt haben wir den Rebound in der zweiten Hälfte etwas besser kontrolliert. Die zweiten Wurfchancen, die wir den Raiders nicht gegeben haben, haben wir in Schnellangriffe umgemünzt und das war entscheidend, dass wir uns am Ende ganz knapp durchsetzen konnten.“
Kyran McClure, Spieler Dragonz: „Das war ein super Sieg heute, wir hatten viele unserer Schlüsselspieler nicht mit und haben deshalb eine gute Leistung unserer Jungen gebraucht und die haben abgeliefert. Sie sind ein starkes Team, das ist also ein guter Sieg für uns. Ich bin stolz auf die Burschen.“
Beste Scorer: Benic 18, Habat 13 (16 Reb), Cisse 10 (10 Reb) bzw. McClure 25, Roberts 10, Kunc 9.
Mistelbach Mustangs vs. BBU Salzburg
86:56 (24:20, 50:34, 67:37)
Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach
Ralph Wimmer, Assistant Coach Mustangs: „Das war das erste Mal diese Saison, dass wir nicht nur defensiv, sondern auch offensiv überzeugt haben. Das war ein verdienter Sieg heute.“
Lukas Ringhofer, Spieler Mustangs: „Wir haben gut begonnen, sehr gute Team-Defense gespielt, haben sie gut unter Druck gesetzt. Heute könnten wir auch vorne die Würfe treffen und solide zu Ende spielen.“
Christian Ponz, Headcoach BBU: „Mistelbach hat heute ein wirklich starkes Spiel gespielt auf beiden Seiten und absolut verdient gewonnen.“
Guillermo Sánchez Daza, Spieler BBU: „Sie waren uns heute in jedem Bereich überlegen – offensiv, defensiv, am Rebound. Es gibt so viele verschiedene Arten, ein Spiel zu verlieren, aber ohne Kampf und ohne Stolz zu spielen, so wie wir, das darf nicht mehr vorkommen.“
Beste Scorer: Kozina 17, Vasat 16, Schrittwieser 11 bzw. Mitchell 16, Daza 14, Rakic 10.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Pirlo Kufstein Towers
76:68 (19:13, 36:31, 58:47)
Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg
Corey Hallett, Obmann Rocks: „In der Offense waren wir ganz schlecht, die Defense war in Ordnung. Aber es ist eine lange Saison und wir müssen hart an unseren Zielen arbeiten.“
James Williams, Coach Rocks: „Wir waren defensiv heute recht gut, das hat den Unterschied gemacht. Jetzt müssen wir weiterarbeiten und künftig besser treffen.“
Markus Thurner, Coach Kufstein: „Nach der schmerzhaften Niederlage zuhause wollten wir unbedingt eine gute Antwort liefern. Leider hat es nicht ganz zum Sieg in Mattersburg gereicht, aber der erste Sieg wird folgen.“
Daniel Filipovic, Spieler Kufstein: „Mattersburg war heute die bessere Mannschaft. Von uns war das die beste Partie in der bisherigen Saison. Wir haben Charakter gezeigt und die erste gute Leistung gezeigt, auch wenn wir verloren haben. Aber darauf können wir aufbauen.“
Beste Scorer: Begic 16, Nicoli 13, Hallett 12 bzw. Giraldez 16, Diaz und Thaler je 14, Bozak 11.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Future Team Steiermark
93:45 (23:11, 50:20, 76:33)
Samstag, 18.00 – Aktivpark Güssing
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Klarer und verdienter Sieg meiner Mannschaft heute gegen eine junge, sehr ambitionierte aber auch ersatzgeschwächte Mannschaft aus der Steiermark. Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und am Ende doch recht deutlich gewonnen.“
Julian Böö, Spieler Blackbirds: „Nach einer guten Vorbereitung haben wir unsere Taktik gut umgesetzt und verdient gewonnen.“
Dimitri Sarikas, Coach Future Team: „Wir sind ein junges Team und uns fehlen derzeit viele Stammspieler, aber das ist keine Entschuldigung. Wir wollen unsere Spieler von Spiel zu Spiel weiterentwickeln.“
William Emiohe, Spieler Future Team: „Es war eine schwere Partie, wir sind alle jünger als 20 Jahre. Aber wir haben gekämpft bis zum Schluss, hatten aber auch ganz viele Turnover. Jetzt müssen wir einfach schauen, dass wir Schritt für Schritt besser werden.“
Beste Scorer: Horvath 25, Hajszan 14, Ware 12 bzw. Emiohe 11, Siegmund 10, Ablasser 8.
KOS Celovec vs. Basket Flames
93:77 (23:10, 45:33, 67:48)
Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
Rok Heiligenstein, Coach KOS: „Es war das erste Mal seit zwei Monaten, dass wir fast das gesamte Team zur Verfügung hatten. Wir waren okay in der ersten Hälfte, in der zweiten haben wir zu viele einfache Punkte bekommen. Aber Sieg ist Sieg, wir schauen jetzt schon aufs nächste Spiel.“
Valentin Pasterk, Spieler KOS: „Der Start ins Spiel war sehr gut, Ende zweites/Anfang drittes Viertel haben wir Probleme gehabt, aber im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg für uns. Wir müssen aber noch besser spielen.“
André Bachmann, Coach Flames: „Ich bin zufrieden mit der Mannscaft, wir haben trotz vieler Ausfälle und einer jungen Mannschaft ein gutes Spiel gemacht. Am Ende waren es viele kleine Kleinigkeiten, vor allem bei den Turnover war die Unerfahrenheit zu sehen. Plus die körperliche Unterlegenheit unter dem Korb. Das hat uns das Spiel gekostet.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Wir haben trotz der Verletzungsmisere ein Team zusammenstellen können, dass heute phasenweise guten Basketball gezeigt hat. Wir werden darauf aufbauen und uns von Verletzungen weiterhin nicht abschrecken lassen.“
Beste Scorer: Gutalj 19, Groznik 16, Smrtnik und Pasterk je 14 bzw. Söhnel 30, Gerstendörfer 16, Stepan 10.
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Union Deutsch Wagram Alligators
85:75 (27:20, 48:41, 67:53)
Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn
John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Es war ein sehr schwieriges Spiel, wie wir es auch schon im Vorfeld gesagt haben. Aber wir sind ein junges Team mit vielen unerfahrenen Spielern, die nicht immer realisieren, dass ein großartiges Spiel in zwei Minuten zum Desaster werden kann. Das müssen wir lernen, auch wenn wir heute gewonnen haben.“
Filip Brajkovic, Spieler Dornbirn: „Wir haben gewusst, dass das heute ein Pflichtsieg ist. Wir wollten gewinnen und mussten gewinnen und ich glaube, wir haben unseren Gameplan umgesetzt. Natürlich mit ein paar Fehlern in der Defensive, aber sonst war das Spiel ganz okay.“
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Das war heute kämpferisch eine tolle Leistung, wir bringen uns nur leider selbst in Situationen, in denen man nicht gewinnen kann. Trotzdem nochmal Hut ab, Dornbirn war heute mit einer kurzen Rotation kämpferisch mindestens ebenbürtig. Ich hoffe, wir können den Schritt nach vorne machen.“
Simon Marek, Spieler Alligators: „Wir haben heute auf jeden Fall einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir haben zum ersten Mal wirklich das umgesetzt, was wir im Training besprochen haben. Wir haben den Ball besser bewegt und dadurch einfachere Würfe kreiert. Durch einfache Punkte, die wir vergeben haben und dumme Fehler haben wir das Spiel aufgegeben.“
Beste Scorer: Tsimidis 34 (10 Reb), Troussel 19 (17 Reb), Bratsiakos 11 bzw. Marek 21, Balvan 16, Nikolic 11.
Foto: Pictorial / A. Pichler