Meldung vom 17.12.2022

B2L: Keine Überraschungen am Samstag

Kurztext 940 ZeichenPlaintext

In der Basketball Zweite Liga übernehmen die SWARKO Raiders Tirol nach einer 17-Punkte-Führung der Mistelbach Mustangs im Schlussabschnitt nochmals kurz die Führung. Die Aufholjagd kostet aber zu viel Kraft, die Niederösterreicher haben den längeren Atem und gewinnen mit 89:85. Die UDW Alligators haben gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds zwar den besseren Start, die Burgenländer kämpfen sich aber bis zur Halbzeit zurück, übernehmen die Kontrolle über das Spiel und gewinnen letztendlich verdient mit 82:78. Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereines gewinntKOS Celovec gegen Vienna United mit 11075. Die Kärntner setzen sich nach ausgeglichenem Anfang, durch eine sehr starke Trefferquote, immer mehr ab und gewinnen verdient. Die BBU Salzburg feiert einen ungefährdeten 83:71-Sieg gegen die Upper Austrian Ballers. Nach verhaltenen Start schalten die Salzburger einen Gang höher, bauen den Vorsprung kontinuierlich aus und siegen verdient.

Pressetext 4700 ZeichenPlaintext

Mistelbach Mustangs vs. SWARCO Raiders Tirol
89:85 (26:23; 47:35; 63:55)
Samstag, 17.00 Uhr; SPH Mistelbach

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Ein sehr hart erkämpfter Sieg, eine tolle Mannschaftsleistung. Wir sind sehr glücklich, dass es gereicht hat.“

Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Es war ein sehr harter Kampf, wir haben erste Halbzeit sehr souverän gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine Phase, wo wir zu viele Fehler gemacht haben. Im Endeffekt zählt nur der Sieg.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Gratulation an die Mustangs zum verdienten Sieg. Eines unseren schlechtesten Spiele der Saison. Wir sind nach Mistelbach gefahren ohne ein einziges Training und das Ergebnis ist genau das gleiche.“

Marko Spasojevic, Spieler Raiders: „Wir haben gewusst, dass das ein schweres Spiel werden wird. Wir sind langsam gestartet und haben viele defensive Fehler gemacht. Wir haben uns gut zurückgekämpft, aber leider hat es nicht gereicht.“

Beste Werfer: Nehyba 21, Moschik 16, Kozina 13 bzw. Habat 34, Ledl 18, Cisse und Rojko je 12

 

UDW Alligators vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
78:82 (22:15; 39:44; 58:61)
Samstag, 17.30 Uhr; BORG Dt. Wagram

Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Gratulation an Güssing. Sie haben uns ein gutes Spiel geliefert. Das Spiel war sehr physisch und von der Energie her ein attraktives Spiel für die Zuschauer. Schade, dass wir zum zweiten Mal gegen Güssing mit vier Punkten verlieren, aber wir sind uns sicher, dass es beim nächsten Mal an der Zeit wird, gegen sie zu gewinnen.“

William Emiohe, Spieler Alligators: „Wir haben als Mannschaft super ins Spiel gestartet, haben aber dann in der defensive Fehler gemacht. Insgesamt war es von der Energie super, sie haben einfach zu viele Dreier getroffen. Im nächsten Spiel werden wir das besser machen.“

Daniel Müller, Coach Blackbirds: „Nach einem schwachen Start haben wir uns im zweiten Viertel ins Spiel zurückgefightet. Es war dann ein Spiel auf Augenhöhe, haben aber gegen die Zone ein paar Dreier getroffen. Am Ende haben wir, gegen eine toll kämpfende Mannschaft aus Deutsch/Wagram knapp gewonnen.“

Luka Gaspar, Spieler Blackbirds: „Wir haben heute ein ganzes Viertel gebraucht, um die schlechte Form der letzten Spiel loszuwerden. Wir haben das wesentlich besser gespielt und das Match gedreht. Am Ende haben wir uns das Leben selbst schwerer gemacht, aber auf der Linie das Spiel nach Hause gespielt.“

Beste Werfer: Göd 17, Kolaric 16, Emiohe 11 bzw. Pöcksteiner 29, Ernst 16, Astl 15

 

KOS Celovec vs. Vienna United
110:75 (29:18; 59:34; 87:57)
Samstag, 18.00 Uhr; SPH St. Peter, Klagenfurt

Rok Heiligstein, Coach KOS: „Wir sind glücklich mit dem Sieg heute. Wir haben in den letzten Woche viele Probleme und wussten nicht, wie wir heute auftreten. Das Team hat sehr positiv reagiert und auch unsere Bank hat sehr viel dazu beigetragen. Wir sind sehr glücklich, weil heute das 25-Jahr-Jubiläum von unserem Klub ist.“

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Am Anfang war das Spiel sehr ausgeglichen, dann haben wir wirklich sehr gut getroffen und zusammen mit einer soliden Defensive unseren Vorsprung ausgebaut und verdient gewonnen.“

Benni Danek, Coach Vienna: „Gratulation an KOS. Wir hatten ein schweres Spiel, sie waren in allen Belangen besser.“

Marko Soldo, Spieler Vienna: „Gratulation an KOS, unglaubliche Leistung vom Dreier in der ersten Halbzeit. Es war schwer für uns, weil wir mit einem dezimierten Kader angereist sind, aber wir haben unser Bestes gegeben.“

Beste Werfer: Sajevic 27, Blazevic 20, Seher 19 bzw. Barbera Zapero 18, Witzmann 16, Ndukwe 13

 

BBU Salzburg vs. Upper Austrian Ballers
83:71 (17:11; 37:30; 67:43)
Samstag, 19.30 Uhr; SPH Alpenstraße, Salzburg

Thomas Buchegger, Spieler Salzburg: „Gratulation an die Ballers, sie haben sich schon gut weiterentwickelt. Trotzdem war es ein ungefährdeter Sieg und ein perfekter Abschluss im Jahr.“

Anes Prosic, Spieler Salzburg: „Wir sind schlecht gestartet, die Würfe sind nicht gefallen und die Defensive war nicht gut. In der zweiten Halbzeit haben wir viel besser gespielt, jetzt haben wir drei Spiele gewonnen und nach der Weihnachtspause geht es dann weiter.“

Stephan Schanung, Ass. Coach Ballers: „Komplement an meine Jungs, brav gekämpft. Leider haben wir das dritte Viertel defensiv nicht ganz auf der Höhe verbracht, aber der Kampfgeist war sehr gut.

Starlin Inoa Gil, Spieler Ballers: „Heute haben wir eigentlich recht ordentlich gespielt, haben nie aufgegeben und bis zum Ende gekämpft. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“

Beste Werfer: Rakic 24, Mitchell 18, Buchegger 16 bzw. Sedlak 25, Inoa Gil 16, Calic 8

 

Foto: pictorial.at / Kuess

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20221217_KOS
3 234 x 1 820