Meldung vom 06.10.2020
Am Wochenende ging die zweite Runde der Basketball Zweite Liga über die Bühne – und für Spannung war definitiv gesorgt. Vor allem in Klagenfurt, wo KOS Celovec durch einen Kraftakt den großartigen Saisonstart prolongierte und in einem Herzschlagfinish auch das dritte Pflichtspiel für sich entscheiden konnte. Auch die anderen Partien liefen standesgemäß, das „Wie“ sorgte aber da wie dort für Gesprächsstoff.
Erst der deutliche Cup-Sieg gegen Dornbirn, dann der klare Erfolg im Stadtderby gegen die Piraten: KOS Celovec konnte in den ersten Saisonauftritten mächtig Selbstvertrauen tanken. Gegen die SWARCO RAIDERS Tirol setzten sie die Serie auf heimischen Boden auch im dritten Spiel fort. Beim 83:82-Zittersieg verlangten die Innsbrucker KOS zwar alles ab, am Ende entschieden aber Kleinigkeiten zugunsten der Klagenfurter. Zum Beispiel die Erfahrung von Ales Primc, der mit 22 Punkten Topscorer war und in der Crunchtime fünf Freiwürfe in Folge traf. Damit blieben die Tiroler zwar erneut ohne Sieg – die Leistung ließ für die nächsten Wochen aber hoffen.
Ähnliches gilt für die Union Deutsch Wagram Alligators, die sich nach der knappen Niederlage in Mattersburg auch in Runde zwei nur hauchdünn geschlagen geben mussten. Diesmal scheiterten sie nach hartem Kampf mit 78:81 knapp an den Wörthersee Piraten, denen wohl auch ein großer Stein vom Herzen gefallen ist. Dass der ersten Saisonsieg der Kärntner ausgerechnet beim Saisondebüt von Lukas Simoner gelang, ist wohl kein Zufall. Der Youngster war bereits im Vorjahr eine der Säulen im Spiel von Wörthersee. Da spielte es sich auch für Altstar Samo Udrih gleich leichter: Der slowenische Ex-Teamspieler steuerte das Piratenschiff als Topscorer (17 Punkten) ans Ziel.
Das erste Ziel haben auch die Raiffeisen Dornbirn Lions erreicht: Sie haben angeschrieben! Dabei wirkte das Spiel der Vorarlberger nach den Niederlagen im Cup und in B2L-Runde eins auch gegen die BBU Salzburg bis zur Pause nicht wirklich rund, ehe Neo-Coach Thomas Roijakkers in der Kabine scheinbar die richtigen Worte fand. Hinten stand die Defense plötzlich sensationell, vorne prolongierte Pointguard Ander Arruti seinen sensationellen Wurftag. Insgesamt scorte der Spanier 37 Punkte, 20 davon in Halbzeit zwei. So war den Löwen der 83:58-Sieg auch ohne Kapitän Sebastian Gmeiner nicht zu nehmen.
Den zweiten klaren Erfolg in Serie feierten die Güssing/Jennerdorf Blackbirds gegen den Mistelbach Mustangs. Beim 78:62-Sieg steuerten alle zwölf Spieler der Burgenländer Minuten, zehn davon Punkte bei. Eine Ausgeglichenheit im Kader, die den Mistelbachern sicher noch fehlt. Zwar scorten auch bei den Niederösterreichern alle mitgereisten Spieler, allerdings waren das nur sieben.
Zwei Partien konnten leider nicht stattfinden: Wegen positiver Corona-Fälle bei den Basket Flames (gegen BK Mattersburg Rocks) und den COLDAMARIS BBC Nord (bei den LOPOCA Panthers Fürstenfeld) mussten die Spiele beider Klubs abgesagt werden. Und auch kommendes Wochenende werden die beiden Teams noch nicht ins Geschehen eingreifen können. Nachdem insgesamt 12 Akteure der Mannschaften, die sich beide seit einer Woche in häuslicher Isolation befinden, positiv auf COVID-19 getestet wurden, mussten die betroffenen Spiele am Wochenende bereits verschoben werden.