Meldung vom 25.10.2023

B2L: Match der Titelanwärter in Güssing

Jakub Jokl_Mustangs © Pictorial / B.Kohlmaier

Kurztext 1076 ZeichenPlaintext

Der Nationalfeiertag in Österreichs zweistärkster Spielklasse hat es in sich. Nicht nur treffen im Burgenland zwei heiße Titelanwärter aufeinander, auch die anderen noch ungeschlagenen Mannschaften müssen sich in harten Partien beweisen. Aber der Reihe nach. Nach drei gespielten Runden stehen noch drei B2L-Mannschaften mit perfekten Bilanzen da: Die Mistelbach Mustangs, die Raiffeisen Mattersburg Rocks und die SWARCO Raiders Tirol. Speziell die Mistelbacher haben bisher mit ihrer beeindruckenden Offense und aggressiven Defense die ganze Liga überrascht. Angeführt vom 2,11-Meter-Riesen Jakub Jokl (19 Punkte, 11 Rebounds) wirkt die Weissenböck-Truppe wie ein früher Titelfavorit. Diesen Status können die Mustangs am Donnerstag gegen niemand Geringeren als den Titelverteidiger unterstreichen. Denn zu Gast ist Mistelbach bei den Haustechnik Güssing Blackbirds. Der Meister hat keinen idealen Start erwischt, will nun aber den nächsten Schritt machen. Zusätzliche Brisanz erhält dieses Duell, da sich die beiden Mannschaften im Vorjahr im Finale gegenübergestanden sind.

Pressetext 7959 ZeichenPlaintext

Schwierige Begegnungen erwarten aber auch die anderen Top-Klubs. Die bisher ebenfalls dominanten Raiders müssen im West-Derby gegen BBU Salzburg bestehen, um ihre weiße Weste zu behalten. Vor allem die starke Defense der Mozartstädter dürfte in der eigenen Halle regelrecht zu einem Bollwerk werden. Mit guter Defense kennen sich übrigens auch die ebenfalls noch ungeschlagenen Mattersburg Rocks aus. Derzeit lassen sie nur 63 Punkte pro Partie zu – der beste Wert der Liga. Gegen die stets unangenehmen Union Deutsch Wagram Alligators haben die Burgenländer rund um Topscorer Petar Zivkovic jetzt die Chance, ihre Form zu bestätigen, schließlich zählen die Alligatoren zu den besten Offensivmannschaften der gesamten Liga. Alle weiteren Spiele der Runde gibt es wie immer im Überblick. Außerdem gibt es hier eine Vorschau auf die ebenfalls am Nationalfeiertag beginnende dritte Runde in der win2day BDSL.

Pirlo Kufstein Towers vs. Upper Austrian Ballers
Donnerstag, 17.00 Uhr – Kufstein Arena
Live auf basketballaustria.tv 

Aleksander Mlodianovski, Spieler Towers: „Zweites Heimspiel für uns und wir sind froh, vor unseren Fans zu spielen. Wir müssen mit einer hohen Intensität spielen, um das Spiel zu gewinnen. ‚Let‘s go Towers‘.

Jakub Hussain, Spieler Towers: „Wir sind mit unserem Auftritt in Klagenfurt nicht zufrieden gewesen, deswegen heißt es im nächsten Spiel Wiedergutmachung zu leisten. Wir wissen, dass wir es besser machen können, und nun geht es darum, das auch zu zeigen. Am besten gleich bei unserem Heimspiel am Donnerstag. Daheim vor und mit unseren Fans wollen wir eine erfolgreiche Saison einläuten und die Weichen für die restliche Saison legen.“

Stephan Schanung, Coach Ballers: „Langsam wird es Zeit, dass wir die guten Leistungen auch in Ergebnisse ummünzen. Das wird in Kufstein zwar auch nicht leicht, da sie sehr gut am Rebound arbeiten, was ja in der Vergangenheit zu unseren Schwächen gezählt hat. Aber vielleicht können wir mit einem annähernd kompletten Kader den Towers einen harten Fight liefern und tatsächlich mit einem Sieg die Heimreise antreten.“

Valentin Pils, Spieler Ballers: „Wir sind motiviert, wir steigern uns von Spiel zu Spiel und wir sind bereit für den ersten Sieg. Jeder einzelne muss alles geben und für jeden Punkt und jeden Rebound arbeiten, dann haben wir auch in Kufstein eine Chance, zu bestehen.“


Union Deutsch Wagram Alligators vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Donnerstag, 17.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Live auf basketballaustria.tv 

Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Nach einem schwer erkämpften Sieg gegen die Lions wollen wir am Donnerstag gegen Mattersburg einen weiteren Sieg drauflegen. Allerdings ist uns bewusst, dass die Rocks mittlerweile um einiges besser spielen, als das in unserer letzten Begegnung im Cup der Fall war. Die Mattersburger wirken deutlich eingespielter und wir müssen umso konzentrierter am Donnerstag ins Spiel starten.“

Daniel Schuch, Spieler Alligators: „Mit Mattersburg erwartet uns am Donnerstag ein starkes Team, dem wir dieses Jahr schon im Cup begegnet sind. Um zu gewinnen, müssen wir von Anfang an konzentriert spielen, als Team zusammenarbeiten und dies über die vollen 40 Minuten durchziehen.“

Fabian Poremba, Assistent Coach: „Wir müssen es schaffen 40 Minuten volle Konzentration und vollen Einsatz zu zeigen. Es hilft uns nicht weiter, wenn wir nur ein oder zwei Viertel gut spielen. Man sieht wir sind noch nicht in Topform, aber bei den Alligators haben wir noch eine Rechnung offen“

Marco Jaitz, Spieler Rocks: „Deutsch Wagram hat uns im Basketball Austria Cup kalt erwischt, das heißt Revanche. Es wird ein knappes Spiel mit hoffentlich dem richtige Gewinner“



Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Mistelbach Mustangs
Donnerstag, 18.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Live auf basketballaustria.tv 

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Mistelbach zählt auch diese Saison zu den stärksten Teams der Liga. Daher wird es für uns eine besondere Herausforderung und wir werden versuchen, mit unseren fantastischen Fans im Rücken und mit vollem Einsatz dagegenzuhalten.“

Luka Gaspar, Spieler Blackbirds: „Um, so wie vergangene Saison gegen Mistelbach erfolgreich zu bleiben, müssen wir einen weiteren Schritt nach vorne machen und über die gesamten 40 Minuten eine konzentrierte Leistung bringen. Wir freuen uns auf ein Heimspiel mit voller Halle und guter Stimmung am Feiertag.“

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Ein Sieg in Güssing wäre eine Überraschung. Jennersdorf ist für uns halt besonders, nach dem, was letztes Jahr war, umso mehr.“

Moritz Czehowsky, Spieler Mustangs: „Wir werden uns gut auf die Begegnung vorbereiten und wollen einen weiteren wichtigen Sieg holen.“

Personelles: Maximilian Girschik (verletzt), Dragisa Najdanovic (fraglich).

KOS Celovec vs. Future Team Steiermark
Donnerstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Live auf basketballaustria.tv 

Stefan Hribar, Coach KOS: „Wir haben viel Respekt vor dem jungen Team aus der Steiermark. Wir müssen uns von der besten Seite präsentieren, besonders die Ballverluste müssen wir minimieren.“

Smrtnik Andi, Spieler KOS: „Wir müssen unsere Ausfälle kompensieren. Zuhause zählt nur ein Sieg.“ 

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Wörthersee Piraten
Donnerstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Live auf basketballaustria.tv 

Markus Mittelberger, Manager Lions: „Wir sind derzeit wirklich in einer schwierigen Situation, weil wir einfach sehr viele verletzte oder kranke Schlüsselspieler haben. Aber wir müssen das Beste aus der Sache machen und gleichzeitig hoffen wir, dass wir möglichst viele gesunde Spieler auf das Parkett bringen.“

Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Ein Spiel ist nicht nur wegen der auch heuer wieder starken Heimmannschaft der Dornbirn Lions eine Herausforderung, sondern auch wegen der langen Anreise. Es wird ein besonderes Maß an Intensität und Fokus auf das Exekutieren in Verteidigung und Angriff brauchen, um erfolgreich zu sein."

Jan Apschner, Spieler Piraten: „Die Auswärtsspiele in Dornbirn waren für uns schon lange Zeit nicht mehr von Erfolg gekrönt – wir wollen dahingehend eine Trendwende einleiten. Grundvoraussetzung wird es sein, mit vollem Einsatz und Kampf aufzutreten."

 BBU Salzburg vs. SWARCO Raiders Tirol
Donnerstag, 18.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Live auf basketballaustria.tv 

Christian Ponz, Coach Salzburg: „Uns erwartet ein schweres Spiel gegen die Raiders. Wir müssen 40 Minuten lang konzentriert sein und mit voller Energie auf beiden Seiten des Feldes unseren Heimvorteil nutzen.“

Gabriel Calic, Spieler Salzburg: „Am Donnerstag haben wir ein schweres Spiel vor uns gegen ein erfahrenes und ungeschlagenes Raiders-Team. Wir müssen konsequent verteidigen und in der Offensive müssen wir früh den Flow finden.“

Amir Medinov, Coach Raiders: „Wir haben eine anstrengende Woche vor uns und müssen auf einige Stammspieler verzichten. Salzburg ist eines der besten Defensiv-Teams der Liga. Wir müssen ihre Intensität mindestens matchen, um trotz der Ausfälle eine Chance auf den Sieg zu haben."

Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „Die BBU spielt mit sehr viel Herz und Kampfgeist. Wir müssen hochmotiviert in das Derby gehen, smart in der Offensive agieren und als Team spielen. Wenn wir zusammenhalten, haben wir eine gute Chance den fehlerfreien Saisonstart weiterzuführen."

Hinweis:

Aufgrund terminlicher Kollisionen wird das Spiel Raiffeisen Mattersburg Rocks gegen SWARCO RAIDERS Tirol (sechste Runde) vorgezogen. Die beiden Top-Teams treffen Samstag, 28. Oktober 2023, um 18 Uhr in der SPH Mattersburg aufeinander.

Das Viertrunden-Duell und Wien-Derby Vienna United gegen Basket Flames muss hingegen am Dienstag, 31. Oktober 2023, um 19 Uhr nachgeholt werden. Die Mannschaften spielen in der Posthalle in Wien gegeneinander.

Beide Spiele werden wie immer live auf live auf basketballaustria.tv übertragen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Jakub Jokl_Mustangs
3 781 x 2 127 © Pictorial / B.Kohlmaier