Meldung vom 26.10.2023
Pirlo Kufstein Towers vs. Upper Austrian Ballers
115:75 (29:11; 53:30; 87:49)
Donnerstag, 17.00 Uhr – Kufstein Arena
Statistiken zum Spiel hier
Aleix Pujadas, Spieler Towers: „Wir haben heute sehr viel Energie auf das Parkett gebracht und haben auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Wir müssen auf dieser Leistung aufbauen.“
Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Wir sind sehr glücklich, dass wir das zweite Spiel hintereinander zu Hause gewonnen haben. Wir haben eine gute Leistung gezeigt, sehr gut exekutiert und wollen diese Serie ausbauen.“
Marko Laus, Spieler Ballers: „Wir waren von Anfang an nicht gut dabei. Kufstein hat sehr gut gespielt und verdient gewonnen.“
Valentin Pils, Spieler Ballers: „Das gesamte Spiel war von unserer Seite eine Katastrophe. Wir haben gar nicht verteidigt. Gratuliere dem Kufstein-Team, sie haben den Ball super bewegt. Wir müssen an uns arbeiten.“
Beste Werfer: Putnik 31, Berenis 21, Thaler 16 bzw. Pils 15, Zivanovic 12, Bartl 11
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
70:60 (9:11; 29:32; 49:47)
Donnerstag, 17.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Statistiken zum Spiel hier
Mark Laurencik, Ass. Coach Alligators: „Es war, wie erwartet, ein sehr hartes Spiel, allerdings haben wir in der zweiten Halbzeit die Intensität erhöht und mit viel Disziplin gespielt und so konnten wir den zweiten Sieg in Folge holen.“
Ognjen Drljaca, Spieler Alligators: „Wir sind sehr glücklich, dass wir ein Team sind, das sehr gute Chancen auf einen Play-Off-Platz hat und das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.“
Dominik Alturban, Spieler Coach: „Wir wollten uns heute eigentlich für unseren blamablen Cup-Auftritt revanchieren. Von der Leistung her war es phasenweise ganz ok, aber es ist noch zu wenig, um hier zu gewinnen.“
Julian Alper, Spieler Rocks: „Gratulation an Deutsch Wagram, sie haben wirklich ein hartes und gutes Spiel geliefert. Es war lange auf Augenhöhe, am Ende ist uns die Luft ausgegangen. Wir steigern uns von Woche zu Woche und ich freue mich schon aufs Rückspiel.“
Beste Werfer: Göd und Kolaric je 15, Balvan 11 bzw. Alper und Hallett je 17, Alturban und Zivkovic je 12
Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Mistelbach Mustangs
59:60 (10:15; 28:27; 39:41)
Donnerstag, 18.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Statistiken zum Spiel hier
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Das wie erwartet intensive, emotionale und spannende Spiel gegen Mistelbach. Unglaubliche Intensität beider Teams bis zur letzten Sekunde. Mistelbach hatte zum Ende einen kleinen Run und hat somit auch verdient gewonnen, aber auch Gratulation an meine Mannschaft für die sehr gute Leistung und Danke an unsere Fans.“
Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Ich glaube das war heute defensiv und kämpferisch eine sehr stark Leistung von uns, aber Kompliment an Mistelbach, sie haben die Zone mit ihren großen Spielern dicht gemacht und unsere Würfe sind heute leider nicht gefallen.“
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Endlich ein Sieg in Güssing. Wir haben lange Zeit gewartet, aber ich glaube heute verdient.“
Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Es war das erwartet harte Spiel. Güssing spielt eine extrem starke Defense. Wir haben gut gestartet, haben dann aber leicht nachgelassen und das darf man gegen so eine Mannschaft nicht. Heute war das Glück auf unserer Seite.“
Beste Werfer: Koch S. 14, Ernst 13, Gaspar und Koch B. je 8 bzw. Nehyba 14, Leydolf 12, Moschik 9
KOS Celovec vs. Future Team Steiermark
81:47 (22:8; 41:23; 61:30)
Donnerstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Statistiken zum Spiel hier
Stefan Hribar, Coach KOS: „Ich bin heute sehr zufrieden mit unserer Defense. Wir haben nur 47 Punkte bekommen und genau das war auch das Ziel.
Lorenz Windisch, Spieler KOS: „Es hat heute gepasst und wir haben es solide heruntergespielt. Letztes Viertel war ein wenig unnötig, aber sonst haben wir das gut gemacht.“
Demetrios Sarikas, Coach Future Team: „Gratulation an Kos zum Sieg. Wir haben heute mit einem U19-Team gespielt. Wir haben deshalb physisch nicht mithalten können. Rebounds und Turnover haben den Unterschied ausgemacht.“
Lorenz Breitenberger, Spieler Future Team: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht zusammengefunden und haben nicht gut gespielt. Zweite Halbzeit war besser, aber es ist dennoch noch ausbaufähig. Heute haben einige Stammspieler bei uns gefehlt.“
Beste Werfer: Smrtnik 15, Michel 12, Marusic 11 bzw. Siegmund 12, Derado 9, Vidovic 8
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Wörthersee Piraten
60:79 (15:18; 31:41; 54:59)
Donnerstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Statistiken zum Spiel hier
Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Gratulation an Wörthersee, sie haben besser gespielt. Wir sind derzeit noch ein wenig limitiert, aber wir versuchen immer besser zu werden.“
Luis Erath, Spieler Lions: „Gratulation an die Piraten, stark gekämpft-. Wir haben leider unseren Gameplan nicht richtig eingehalten und somit in der Defense keine Stopps bekommen. Wir haben zwar aufholen können, aber es hat leider nicht gereicht.“
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Wir haben uns am Anfang schwergetan, vor allem wegen der individuellen Klasse. Als wir die Spieler der Lions im Laufe des Spieles besser unter Kontrolle bekommen haben, ist es uns besser gegangen und wir haben am Ende auch verdient gewonnen.“
Jan Apschner, Spieler Piraten: „Ein ganz wichtiger Sieg für uns, endlich seit 2015 oder 2016 wieder in Dornbirn gewonnen. Jedes Mal ist es auswärts schwer, es gibt viel Qualität hier, aber heute haben wir es uns doch verdient.“
Beste Werfer: Charalampos und Cutuk je 19, Skesters 8 bzw. Holyfield 26, Ray 24, Andolsek Heine 13
BBU Salzburg vs. SWARCO Raiders Tirol
66:53 (18:23; 32:33; 50:45)
Donnerstag, 18.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Statistiken zum Spiel hier
Kazuhiko Yokoyama, Spieler Salzburg: „Es war ein großartiges Spiel heute für uns. In der Offensive haben wir den freien Mann gefunden und obwohl wir nicht gut getroffen haben, war es eine gute Leistung. Wir haben zusammengehalten und ich hoffe, wir können nächstes Mal genauso spielen.“
Robert Becker, Spieler Salzburg: „Es war ein intensives Spiel über 40 Minuten. Innsbruck hat zwar den besseren Start erwischt, aber wir haben durch eine gute Defense gut den Weg zurückgefunden. Wir hatten heute eine gute Teamleistung beim Rebound sowie in der Defense, die uns das Spiel gewonnen haben. Danke an Innsbruck für das tolle Spiel.“
Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich gratuliere Salzburg zum verdienten Sieg. Sie hatten eine bessere Intensität als wir. Wir haben es leider nicht geschafft, diese Intensität zu matchen. 53 Punkte sind einfach zu wenig.“
Mansata Cisse, Spieler Raiders: „Heute war es ein wenig chaotisch von unserer Seite. Wir haben einige verletzte Spieler und das hat man heute im ganzen Spiel gesehen, dass wir nicht richtig vorbereitet waren. Hoffentlich wird es nächstes Spiel besser.“
Beste Werfer: Kamber 16, Yokoyama 14, Becker 10 bzw. Oberhauser 27, Gizdavcic und Kämpf je 8
Foto: pictorial.at /M. Tobisch