Meldung vom 25.03.2022

B2L: Mustangs schlagen Lions im Ländle

B2L22_Mustangs © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext 646 ZeichenPlaintext

In der B2L bekamen die Fans am Freitag zwei spannende Spiele zu sehen. Die Union Deutsch Wagram Alligators erarbeiteten sich in den letzten Minuten gegen die Basket Flames hauchdünn ihren zweiten Saisonsieg. Obwohl die Wiener die Partie über weite Strecken unter Kontrolle hatten, setzten sich die Alligatiors letztlich mit 75:74 durch. Mit 77:73 konnten die Mistelbach Mustangs bei den Raiffeisen Dornbirn Lions triumphieren. Für die Vorarlberger war ein starkes Auftaktviertel zu wenig. Danach kamen die Mistelbacher immer besser ins Spiel, zeigten vor allem defensiv eine starke Leistung und brachten so einen knappen Sieg über die Ziellinie. 

Pressetext 3166 ZeichenPlaintext

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Mistelbach Mustangs
73:77 (30:22, 42:48, 57:60)
Freitag, 19.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn

John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Leider haben wir heute daheim verloren. Ich kann mich aber nicht bei meinen Spielern beschweren. Wenn man ein Monat nicht spielen kann, kann man nicht so performen wie davor. Im Großen und Ganzen freue ich mich, dass wir bis zur letzten Sekunde gekämpft haben und jetzt nutzen wir die nächsten Tage, um uns auf die Play-offs vorzubereiten.“

Felix Erath, Spieler Dornbirn: „Am Anfang haben wir gut gespielt. Man hat es ja auch gesehen, wir waren schon weit vorne. Aber dann haben sie angezogen, vor allem ihr Großer hat extrem gut Dreier getroffen. Wir haben dann nicht mehr mithalten können. Natürlich sind wir in letzter Zeit sehr Corona-geschwächt, aber das soll keine Ausrede sein und wir werden morgen natürlich unser Bestes geben, um das nächste Heimspiel zu gewinnen.“

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Nach einem verschlafenen ersten Viertel haben wir im zweiten Viertel defensiv ins Spiel zurückgefunden und haben das Spiel bis zum Ende meistens unter Kontrolle gehabt. Schwierigkeiten hatten wir nur mit den individuell sehr starken Spielern Troussel und Zaraidonis. Ich bin froh über den Sieg, auch wenn wir heute nicht besonders gut gespielt haben.“

Ian Moschik, Spieler Mustangs: „Wir haben ziemlich schlecht gestartet, ohne Energie. Es war extrem schwer, im Spiel einen Rhythmus zu finden. Aber wir haben's dann doch geschafft im zweiten Viertel und die zweite Halbzeit war dann eigentlich von beiden Teams nicht besonders aufregend.“

Beste Scorer: Troussel 24 (13 Reb), Zaraidonis 23, Bratsiakos 11 bzw. Moschik 24, Kozina 15, Leydolf 12. 

Basket Flames vs. Union Deutsch Wagram Alligators
74:75 (20:21, 38:38, 54:50)
Freitag, 19.15 – Stadthalle B, Wien

Renaldo O'Neal, Head Coach Flames: „Ein spannendes letztes Spiel vor dem Play-down. Leider haben wir in den letzten paar Minuten das Spiel hergeschenkt. Da hätten wir eigentlich das Spiel leicht gewinnen sollen, haben aber zu unkonzentriert gespielt.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Wir hatten unsere Chancen in den letzten drei Sekunden. Im Play-down gibt’s die Revanche!“

Lukas Hofer, Head Coach Alligators: „Es war das erwartet spannende Spiel. Man hat auch teilweise gesehen, warum die beiden Mannschaften in der Tabelle nicht ganz vorne dabei sind. Viele Fehler auf beiden Seiten, Gratulation aber an meine Mannschaft, dass wir trotz minus acht Rückstand im letzten Viertel zurückgekommen sind und das Spiel ein bisschen glücklich gewonnen haben.“

Luis Göd, Spieler Alligators: „Wir haben unsere Spieltaktik eigentlich nicht wirklich exekutiert. Es haben auch leider viele unserer Spieler gefehlt, vor allem unsere Großen. Wir hatten dadurch ein großes Defizit am Rebound, unsere Defense war auch nicht wirklich gut. Aber sind dann zum Glück doch noch zurückgekommen und haben mit Glück gewonnen.“

Beste Scorer: Gerstendörfer 19, Germ 16, Selimovic 10 bzw. Göd 21, Balvan 16 (13 Reb), Nikolic 10.


Foto: Pictorial / M. Filippovits

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_Mustangs
3 793 x 2 133 © Pictorial / M. Filippovits