Meldung vom 03.12.2023
Union Deutsch Wagram Alligators vs. Haustechnik Güssing Blackbirds
59:46 (15:8, 30:26, 46:39)
Sonntag, 16.00 Uhr – BORG Dt. Wagram
Hier geht's zum Boxscore
Mark Laurencik, Coach Alligators: „Wir sind heute etwas dezimiert in das Spiel gegangen. Zwei unserer Starter haben gefehlt, nichtsdestotrotz sind wir stark in die Partie gestartet. Man heute gesehen, dass wir diese ‚Next-Man-Up-Mentalität‘ haben und ich bin richtig stolz auf die Jungs, die haben vor allem defensiv eine super Leistung gebracht. Wir hoffen, dass es so weitergeht.“
Ognjen Drljaca, Spieler Alligators: „Gegen Güssing ist es immer hart, sie sind ein sehr gutes und erfahrenes Team. Wir sind sehr froh über den wichtigen Sieg, der uns Momentum für die nächsten Spiele gibt.“
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Mit 26 Prozent aus dem Feld und 20 Turnover gewinnt man kein Spiel. Wir müssen es schaffen, als Mannschaft guten offensiven Basketball zu spielen. Defensiv spielen wir recht brav, wir werden weiterarbeiten. Gratulation natürlich an Deutsch Wagram zum verdienten Sieg.“
Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Leider wieder keine Punkte für uns auswärts nach einer katastrophalen und fast beschämenden Leistung. Wir finden unseren Rhythmus derzeit weder in der Offense noch in der Defense und müssen Wege finden, um das zu ändern.“
Beste Scorer: Luis Göd 14, Marko Kolaric 13 (16 Reb), Daniel Schuch 8 bzw. Florian Pöcksteiner 12, Sebastian Koch, Thomas Linzer und Denis Zukovic je 7, Christoph 6 (10 Reb).
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Mistelbach Mustangs
58:81 (16:24, 22:34, 37:49)
Sonntag, 17.00 Uhr – SPH Mattersburg
Hier geht's zum Boxscore
James Williams, Coach Rocks: „Harter Abend, das Spiel haben für mich die Rebounds entschieden und die Defense. Mistelbach war heute eindeutig besser, wir haben viel Arbeit vor uns.“
Evgenios Sergienko, Spieler Rocks: „Schwieriges Spiel, wir waren nicht so gut, hatten vor allem am Rebound Probleme, auch wenn wir uns in der zweiten Halbzeit gesteigert haben.“
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wir haben heute gut gespielt, defensiv ist uns das gelungen, was wir uns vorgenommen haben. Ich denke, der Sieg geht heute, auch in der Höhe, verdient an uns.“
Jan Kozina, Spieler Mustangs: „Wir sind froh über den Sieg. Auch wenn der Score vermuten lässt, dass es einfach war, war es ein Kampf bis zum Schluss. Wir haben gewonnen, weil wir sehr guten Teambasketball gespielt haben, sehr gut verteidigt haben und am Offensivrebound sehr gut waren, speziell dank Kerim Dragolj, der sehr gut gespielt hat.“
Beste Scorer: Petar Zivkovic 17, Tobias Winkler (11 Reb) und Julian Alper je 12, Corey Hallett 8 (5 Reb, 5 Ass) bzw. Zdenek Nehyba 19, Jakub Jokl 16, Ian Moschik 14.
BBU Salzburg vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
63:74 (18:16, 28:45, 43:60)
Sonntag, 17.00 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Hier geht's zum Boxscore
Gabriel Calic, Spieler Salzburg: „Wir haben einen guten Anfang gehabt und hatten die ersten vier-fünf Minuten hatten wir gute Runs und haben sie auch gut in Schach gehalten. Aber dann haben sie Wege gefunden, uns Problem zu bereiten. Das haben sie dann durchgezogen bis zur zweiten Halbzeit, als wir noch einmal einen Run hatten, dann aber mental nicht stark genug waren, um den aufrechtzuerhalten. Am Ende haben sie verdient gewonnen.“
Robert Becker, Spieler Salzburg: „Glückwunsch an Dornbirn, die es nach einer schwierigen Anfahrt und kurzem Warmup geschafft haben, so eine gute Leistung zu bringen. Sie haben uns im zweiten Viertel etwas überrannt mit ihrem Pressing, das uns wie aus dem Nichts erwischt hat und auf das wir vorerst keine Antwort gefunden haben. In der zweiten Hälfte hatten wir eigentlich eine gute Antwort, haben dann aber wieder den Faden verloren, verdienter Sieg für Dornbirn.“
Milos Pavlicevic, Coach Lions: „Die Umstände waren nicht einfach, aber die Burschen, die gespielt haben, haben alles gegeben. Wir sind sehr zufrieden, gratuliere auch an Salzburg für deren Einsatz. So kann es weitergehen.“
Charalampos Kiousis, Spieler Lions: „Das war ein schweres Spiel nach einer schweren Woche mit vielen Verletzungen. Trotzdem haben wir den Sieg geholt, ein Schritt am Weg in die Playoffs.“
Beste Scorer: Robert Becker 24, Luka Kamber und Marko Rakic je 14, Kazuhiko Yoekoyama 8 bzw. Charalampos Kiousis 23, Toni Cutuk 21 (10 Reb, 5 Ass), Ralfs Skesters 16.