Meldung vom 02.10.2020

B2L: Nur vier Spiele in zweiter Runde

Kurztext 688 ZeichenPlaintext

Während die Teams der bet-at-home Basketball Superliga am Wochenende ihre ersten Pflichtspiele absolvieren, sind die Mannschaften der Basketball Zweite Liga schon voll im Spielrhythmus. Am Wochenende steigt die zweite Runde, in der es zu interessanten Duellen kommt. Zwei davon können vorerst leider nicht stattfinden: Nach einem positiven COVID-19-Test bei einem Spieler der Basket Flames, muss ihr Spiel gegen die BK Mattersburg Rocks bis auf weiteres verschoben werden. Als letzter Gegner der Wiener ließ sich das Team der BBC Nord Dragonz daraufhin testen. Das ernüchternde Ergebnis: Vier Akteure sind COVID-19 positiv, womit das Spiel gegen Fürstenfeld ebenfalls verlegt werden muss.

Pressetext 6694 ZeichenPlaintext

KOS Celovec vs. SWARCO RAIDERS Tirol
Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Corona-Info: 150 Zuseher (36 Gäste-Fans) erlaubt - fix zugewiesene Sitzplätze.
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec

Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Der Fokus liegt auf unserem Spiel. Wir wollen uns von Runde zu Runde verbessern und vor heimischen Publikum den nächsten Sieg holen.“ 

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Mit einigen neuen Spielern im Team ist die Mannschaft aus Tirol in dieser Saison sicher nicht zu unterschätzen. Trotzdem wollen wir im zweiten Spiel der Saison den zweiten Sieg einfahren.“ 

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Wir arbeiten an der Behebung der Fehler aus dem vergangenen Spiel. Klagenfurt hat bisher gezeigt, was für ein kompaktes Team sie sind. Sie haben beide Spiele – in der Liga und im Cup – souverän gewonnen. Ich hoffe, wir können stärker in das Spiel starten. Bis jetzt sind alle Spieler gesund. Wir sollten komplett nach Klagenfurt fahren.“ 

Oliver Vujakovic, Spieler Tirol: „Wir arbeiten diese Woche sehr viel an unserer Verteidigung. Wir haben die letzten beiden Spiele jeweils 108 Punkte kassiert, das ist einfach viel zu viel und macht es meistens unmöglich, ein Spiel zu gewinnen. Die Erwartungen sind groß, wir möchten auf jeden Fall den Sieg einfahren! Ein Auswärtsspiel ist nie einfach zu bestreiten, schon alleine wegen der Reise, wir müssen also alle gemeinsam mental und körperlich ready sein, vom Sprungball an. Es wird darauf ankommen, das Reboundduell zu gewinnen, die Turnovers zu minimieren und in der Defensive kompakt zu stehen. Außerdem glaube ich, dass wir das Fastbreak mehr ausnutzen und noch mehr Akzente unter den Körben setzen müssen. Wir haben letztes Jahr zweimal gegen Celovec verloren, es wird Zeit den Spieß umzudrehen.“

Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Mistelbach Mustangs
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
Corona-Info: 180 Zuschauer (20 Gäste) erlaubt. Kein Tageseintritt – nur Saisonkarten!
live auf www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Wir haben im letzten Spiel speziell offensiv eine gute Leistung gezeigt. Gegen Mistelbach wollen wir uns aber defensiv besser präsentieren. Wir freuen uns darauf endlich wieder vor unseren fantastischen Fans spielen zu dürfen.“ 

Philipp Horvath, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Wir wollen gegen Mistelbach den Schwung vom Innsbruck-Spiel mitnehmen und werden alles daran setzen, vor allem offensiv an die Leistung anzuknüpfen. Gegen die Mustangs wird es wichtig sein, in der Verteidigung als Team einen Schritt nach vorne zu machen. Wir sind motiviert und freuen uns auf das erste Heimspiel.“ 

Ralph Wimmer, Assistant Coach Mistelbach: „Am Samstag müssen wir zu einem der Titel(mit)favoriten der heurigen Saison. Die Blackbirds haben zwar den starken Center Marko Moric nicht mehr im Kader, sich dafür aber auf der Flügelposition mit dem ehemaligen St. Pöltner Bundesligaspieler Florian Pöcksteiner verstärkt. Leider müssen wir auf Spielmacher Mio König verzichten, der nicht nur für dieses Spiel sondern auch zumindest für die nächsten zwei Partien wegen einer Sprunggelenksverletzung ausfallen wird.“ 

Paul Schuecker, Spieler Mistelbach: „Wir werden trotz der personellen Situation gut vorbereitet und voll motiviert in dieses Spiel gehen und versuchen was nur wenigen gelingt, nämlich in Güssing zu bestehen.“ 

Personelles: Bernhard Koch ist bei den Blackbirds verletzungsbedingt fraglich. Bei den Mustangs fällt König faus, Kremen, Wlasak, Hörberg und Biswanger sind fraglich.

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. BBU Salzburg
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle Dornbirn
Corona-Info: 250 Zuschauer erlaubt. Keine Abendkasse - nur Online-Ticketing!
live auf  www.basketballaustria.at/live/b2l/dornbirn-lions

Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Salzburg hat individuell starke Spieler und wir müssen vor allem ichr Post-game entschärfen. Es braucht ganze Konzentration über 40 Minuten. Wir müssen den Rebound offensiv und defensiv beherrschen und unsere Turnoveranzahl drastisch senken.“

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Nach dem schwierigen Saisonstart wollen wir zu Hause erstmals in dieser Saison als Sieger vom Parkett gehen. Das ist alles, was derzeit für uns zählt.“ 

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Die Dornbirn Lions, rund um Head Coach Thomas Roijakkers, gehören zu den stärksten Mannschaften in der B2L, die Dornbirner Heimstärke ist in der Liga gefürchtet. Wir haben uns am Wochenende einen wichtigen Sieg erarbeiten können, wissen aber, dass wir uns für das kommende Spiel steigern müssen. Wir sind gut eingestellt und bereit, für ein intensives Match!“ 

Thaurer Michael, sportlicher Leiter Salzburg: „Wir konnten letzte Woche nach einer harten Aufholjagd in einem sehr spannenden Spiel den Sieg mit nach Salzburg nehmen, dass es in Dornbirn kein Stück leichter wird, wissen wir natürlich. Dornbirn zählt trotz ihrer Ausfälle zu den gefährlichsten Teams der Liga. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.“ 

Personelles: Die Lions müssen auf die Verletzten Luka Kevric und Sebastian Gmeiner verzichten. Bei den Salzburgern sind Mucha Jeremic und Korn fraglich. 

Union Deutsch Wagram vs. Wörthersee Piraten 
Sonntag, 16 Uhr – BORG Deutsch Wagram
Corona-Info: 70 Zuseher (10 Gäste-Fans) erlaubt - fix zugewiesene Sitzplätze.

Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Wir haben letzte Woche bewiesen, dass wir auch mit den Top-Teams mithalten können, wenn wir unseren Gameplan einhalten und exekutieren. Gegen die Piraten müssen wir das jedoch die gesamten 40 Minuten umsetzen.“

Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Mit den Piraten kommt ein Team zu uns, das bisher sehr holprig in die Saison gestartet ist. Wenn wir uns defensiv steigern, können wir sehr optimistisch in dieses Spiel gehen.“ 

Igor Pucko, Head Coach Wörthersee: „Wir hoffen, durch eine Steigerung der restlichen Akteure, unsere Verletzungsprobleme überwinden zu können, um in einem schwierigen Auswärtsspiel zu bestehen.“ 

Christof Gspandl, Spieler Wörthersee: „Die Alligators überzeugen seit Jahren mit aggressivem und schnellem Spiel, das es jedem Gegner schwer macht. Wir wollen mit taktischer Disziplin und voller Konzentration dagegenhalten.“

Personelles: Bei den Piraten sind Lukas Simoner und Samo Udrih verletzungsbedingt fraglich.

Basket Flames vs. BK Mattersburg Rocks
Freitag, 20 Uhr - Stadthalle B, Wien
BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN

LOPOCA Fürstenfeld Panthers vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 19 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN