Meldung vom 14.10.2023
Upper Austrian Ballers vs. Wörthersee Piraten
79:88 (17:27, 38:43, 54:71)
Samstag, 14.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Hier geht es zur Spielstatistik
Stephan Schanung, Coach Ballers: „Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein mit dem Spiel. Wir haben einige unserer Leistungsträger vermisst und hatten sein einigen Wochen kein richtiges Teamtraining. Wenn wir nicht 21 Offensivrebounds zulassen, können wir das Spiel auch leicht gewinnen, würde ich sagen. Ich bin sehr stolz auf unsere jungen Spieler, sie zeigen immer die Leistung, die wir von ihnen wollen.“
Lennox Lasinger, Spieler Ballers: „Wir waren heute ein sehr junges Team und viele gute Spieler haben gefehlt, aber wir müssen dennoch besser am Rebound arbeiten. Insgesamt haben wir aber gut gespielt und nächstes Mal wird es noch besser.“
Andreas Kuttnig, Coach Piraten: „Wir freuen uns über den ersten Sieg. Es war harte Arbeit gegen ersatzgeschwächte Ballers, aber trotzdem ein gutes Spiel beider Mannschaften.“
Alexander Pirker, Spieler Piraten: „Wir hatten einen guten Start, haben uns von der sehr gut werfenden Mannschaft dann aber überrollen lassen. Wir haben immer wieder probiert, gut zu exekutieren und haben dann glücklicherweise doch noch gewonnen.“
Beste Scorer: Valentin Pils 15, Vuk Zivanovic 14, Petar Nemcec 13 bzw. Shawn Ray 24, Marcus Holyfield 21, Marin Sliskovic 11.
Vienna United vs. SWARCO Raiders Tirol
62:75 (16:19, 36:36, 45:51)
Samstag, 15.00 Uhr – Posthalle, Wien
Hier geht es zur Spielstatistik
Benni Danek, Coach Vienna: „Wir hatten heute zu wenig Energie und zu wenig Physis, um das Spiel zu gewinnen. Wir werden weiter an uns arbeiten.“
Bruno Golino, Spieler Vienna: „Wir haben gut gestartet und unsere Würfe getroffen. Im Laufe des Spiels haben wir aber den Rhythmus verloren und sehr schlecht unter dem Korb abgeschlossen. Nur mit Würfen von außen kann man kein Spiel gewinnen.“
Amir Medinov, Coach Raiders: „Ein sehr schwieriges Spiel und eine schwierige Reise für uns. Ich glaube, viele Teams werden gegen Vienna keine Punkte bekommen in ihrer Halle. Hut ab vor beiden Teams. Wir hatten heute vielleicht etwas mehr Glück. Summa summarum haben wir die zwei Punkte heute aber verdient.“
Florian Kämpf, Spieler Raiders: „Wir haben insgesamt eigentlich ganz gut gespielt. Die Intensität am Anfang hätte aber höher sein müssen – bisschen mehr auf der ‚Help-Side‘ stehen. Ansonsten haben wir gut den Ball geteilt, aus dem ‚Mismatch‘ den offenen Dreier gefunden und irgendwann dann auch getroffen."
Beste Scorer: Bruno Golino 15, Jakub Kotala 11, David Wrumnig und David Makivic je 7 bzw. Tihomir Vranjes 23, Stefan Oberhauser 15, Dennis Acheampong 13.
Mistelbach Mustangs vs. Union Deutsch Wagram Alligators
76:71 (21:16; 45:32; 65:55)
Samstag, 17.00 Uhr – Sporthalle Mistelbach
Hier geht es zur Spielstatistik
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wichtiger Sieg für uns. Unsere Rotation wurde verletzungsbedingt sehr eng und wir haben dann aufgehört, als Team schnell genug zu spielen. Das hat Deutsch-Wagram gut ausgenützt, umso glücklicher sind wir über den Sieg.“
Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Sehr wichtiger Sieg heute bei dem Spiel der zwei wahrscheinlich stärksten Teams im Osten. Am Schluss haben wir das Ruder an Deutsch-Wagram übergeben, trotzdem ein großer Fortschritt seit letzter Woche.“
Lukas Hofer, Coach UDW: „Gratulation an Mistelbach, sie wollten den Sieg heute einfach mehr. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und in Zukunft besser als Team spielen.“
Beste Scorer: Jakub Jokl 16 (17 Reb), Christoph Leydolf 15, Jan Kozina und Ian Moschik je 10 bzw. Luis Göd 21 (12 Reb), Ognjen Drljaca 12, Simon Marek und Marko Kolaric (12 Reb) je 10.
KOS Celovec vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
84:63 (16:17; 35:33; 61:45)
Samstag, 18.00 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Hier geht es zur Spielstatistik
Stefan Hribar, Coach KOS: „Wir haben unseren Plan umgesetzt, starke Defense gespielt, Fastbreaks forciert und gut ausgeboxt. Deswegen ist das Resultat so, wie es ist.“
Niklas Michel, Spieler KOS: „Super, dass wir gewonnen haben. Wir haben gut gestartet, dann leider wieder etwas nachgelassen, aber im Großen und Ganzen brav gekämpft und Herz gezeigt.“
Kostas Papavasileiou, Coach Dornbirn: „Wir haben es ziemlich schwer gehabt mit einer kurzen Rotation. Danke an die Schiedsrichter, sie haben einen guten Job gemacht und uns sehr respektiert. Jetzt kommen wir leider mit zwei Verletzungen zurück nach Dornbirn und werden weiterarbeiten.“
Beste Scorer: Anto Marusic 29 (14 Reb, 38 Eff), Niklas Michel 15, Samuel Seher 13 bzw. Toni Cutuk 18, Felix Erath 16, Markuss Kudrjavcevs 14.
Pirlo Kufstein Towers vs. BBU Salzburg
88:65 (23:14; 47:29; 64:49)
Samstag, 18.30 Uhr – Kufstein Arena
Hier geht es zur Spielstatistik
Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Es war ein gutes Spiel für uns, der erste Sieg in der Saison. Jetzt haben wir wieder etwas Zeit, um besser zu werden.“
Duje Putnik, Spieler Towers: „Es war ein toughes Spiel. Wir erwarten uns, dass die nächsten Spiele auch so werden. Es wird eine lange Saison und wir müssen uns Schritt für Schritt verbessern.“
Christian Ponz, Coach Salzburg: „Wir haben heute die erste Halbzeit komplett verschlafen und sind mit wenig Energie ins Spiel gestartet. In der zweiten Halbzeit war es etwas besser, aber Kufstein hat sich den Sieg verdient.“
Kenan Biberovic, Spieler Salzburg: „Gratulation an Kufstein, sie haben mit viel Energie und als Mannschaft gespielt. Leider haben wir nicht dieselbe Energie bringen können und haben deswegen verloren. Die zweite Halbzeit war okay, aber da war der Rückstand dann schon zu groß.“
Beste Scorer: Duje Putnik 25, Aleix Pujadas 23 (35 Eff), Fabio Thaler 13 bzw. Thomas Buchegger 17, Robert Becker 14, Drew Koka 12.