Meldung vom 05.11.2021
Mistelbach Mustangs vs. BBU Salzburg
Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Für uns wird es entscheidend sein, die starke Defensivleistung der letzten Spiele wieder abzurufen und in der Offensive konzentriert und mit Selbstvertrauen zu agieren.“
Christoph Leydolf, Spieler Mustangs: „Salzburg ist eine Topmannschaft in dieser Liga und heuer sicherlich ein Mitfavorit auf den Titel. Wir haben aber in Kapfenberg gut gespielt und Selbstvertrauen aufgebaut. Wir werden defensiv und offensiv konzentriert arbeiten. Ich bin überzeugt, dass es ein interessantes Spiel wird.“
Christian Ponz, Headcoach BBU: „Nach der Niederlage gegen Mattersburg wissen wir, was wir im Team umstellen müssen. Mistelbach hat nach der Pause letzte Saison wieder eine starke Mannschaft. Wir brauchen eine konzentrierte Teamleistung, um erfolgreich zu sein.“
Michael Thaurer, Sportlicher Leiter BBU: „Nachdem wir letzte Woche den harten Fight gegen die Mattersburger verloren haben, wollen wir in Mistelbach wieder zurück auf die Siegerstraße. Dies wird kein leichtes Unterfangen, doch mit einer geschlossenen Teamleistung und konzentrierter Defense können wir in Mistelbach bestehen.“
Personelles: Bei Salzburg fehlen Milicevic und Milovac, Korn ist fraglich.
SWARCO RAIDERS Tirol vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 18.00 – SPH USI Innsbruck
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/swarco-raiders-tirol
Amir Medinov, Coach RAIDERS: „Die Vorbereitungen auf die Partie laufen unter sehr ungünstigen Bedingungen. Das motiviert uns aber noch mehr. Es wird schwierig für uns, da uns unsere großen Spieler verletzt fehlen. Aber wir müssen uns an die Gegebenheiten anpassen. Der Gegner ist ein großer Kandidat für den Titel in diesem Jahr, ein echter Top-Favorit.“
Mihajlo Benic, Spieler RAIDERS: „Wir haben in den letzten beiden Spielen zwei sehr wichtige Spieler durch Verletzungen verloren. Ohne sie wird das Spiel am Samstag schwierig.“
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Die Raiders sind nicht ohne Grund der ungeschlagene Tabellenführer im Westen. Sie haben ihrem starken Kern im Sommer wieder drei Top-Legionäre hinzugefügt. Vor allem auf der Vier haben sie einen großen Schritt gemacht. Wir haben bis jetzt unser Potenzial noch nicht komplett zeigen können, die Spieler trainieren jedoch hart und ich habe vollstes Vertrauen, dass auch offensiv der Knoten bald platzt. Wir können jedes Team schlagen und werden alles daransetzen, den Sieg im Usi einzufahren.“
Sebastian Kunc, Spieler Dragonz: „Nach einer weiteren knappen Niederlage letzte Woche wollen wir gegen den Tabellenführer der West-Conference wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off-Plätze einfahren. Wir wissen, wie man gegen Innsbruck bestehen kann, aber es wird ein hartes Stück Arbeit.“
Personelles: Bei den Dragonz sind Petar Zivkovic (Ferse) und Dragisa Nadjanovic (Knie) fraglich, Dogus Demirel fällt aus.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Pirlo Kufstein Towers
Samstag, 18.00 – SPH Mattersburglive auf https://basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks
Corey Hallett, Obmann Rocks: „Die erste Begegnung gegen Kufstein haben wir für uns entscheiden können. Wenn es nach mir geht, soll es auch so bleiben. Dazu müssen wir aber mehr Intensität in unser Spiel bringen und konsequent in der Defense agieren.“
James Williams, Coach Rocks: „Im Vergleich zum Saisonstart haben wir die ein oder andere kleinere Änderung in unserem Spiel vorgenommen, die schön langsam Wirkung zeigen. Wir sind in der Favoritenrolle und dieser müssen wir auch gerecht werden.“
Ignacio Giraldez, Spieler Kufstein: „Wir müssen deutlich besser spielen als letzte Woche. Mit gutem Teambasketball haben wir eine Chance.“
Elvin Rexhepi, Spieler Kufstein: „Mattersburg ist eine Topmannschaft. Wir müssen von Anfang an konzentriert sein, um das Spiel lange offen zu halten.“
Personelles: Marco Jaitz fehlt den Rocks verletzungsbedingt.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Future Team Steiermark
Samstag, 18.00 – Aktivpark Güssing
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds
Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Mit dem Future Team Steiermark kommt ein junges und sicher topmotiviertes Team nach Güssing. Wir werden uns gut auf dieses Spiel vorbereiten und müssen wie zuletzt sehr konzentriert unseren Gameplan umsetzen. Speziell am Rebound erwarte ich mir von meiner Mannschaft eine Steigerung.“
Luka Gaspar, Spieler Blackbirds: „Nach einer intensiven Woche mit drei Spielen wollen wir das kommende Spiel gegen das Future Team Steiermark nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Gegen einen noch unbekannten Gegner gilt es eine gute Leistung abzurufen und mit guter Defense und konzentrierter Offense unserer Favoritenrolle gerecht zu werden und vor heimischem Publikum den nächsten Sieg einzufahren.“
Valentin Siegmund, Spieler Future Team: „Gegen die Blackbirds erwartet uns ein schweres Spiel. Sie waren die letzten Jahre immer ein, wenn nicht das Top Team in der zweiten Liga. Wir wollen wieder einen Schritt nach vorne machen und zeigen, was wir draufhaben. Das Spiel wird ein harter Kampf.“
Tarik Smajic, Spieler Future Team: „Wir spielen gegen die zweitplatzierte Mannschaft in unsere Conference, also es wird sicher kein leichtes Spiel. Aber mit jedem Spiel werden wir stärker und stärker sowie unsere Sicherheit und das Vertrauen in die Mannschaft. Nachdem das gesagt worden ist, steigen wir mit Zuversicht in unser nächstes Spiel ein und hoffen auf einen Sieg.“
Personelles: Thomas Knor und Florian Pöcksteiner fehlen aufgrund von Verletzungen bei den Burgenländern.
KOS Celovec vs. Basket Flames
Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec
Rok Heiligenstein, Coach KOS: „Auf uns warten jetzt drei Heimspiele hintereinander und unser Ziel ist es, zuhause ungeschlagen zu bleiben. Gegen die Basket Flames wollen wir auf die gute Verteidigung im letzten Spiel anknüpfen.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Wir fühlen uns gut und freuen uns schon auf das Heimspiel. Auch Grega Sajevic wir das erste Mal dabei sein und wir hoffen auf eine tolle Atmosphäre in der Halle.“
André Bachmann, Coach Flames: „Gegen Tirol konnten einige unserer jüngeren Spieler überzeugen. Das erwarten wir auch in Klagenfurt. Die Mannschaft muss noch immer einem Trainingsrückstand aufholen, das Verletzungspech kommt da leider sehr ungelegen.“
Mario Gatto, Obmann Flames: „Nächstes schwieriges Spiel , diesmal gegen die kompakte und intelligent spielende Mannschaft Kos . Trotz der vielen Verletzten im Team werden die Spieler alles geben, um ihre Trainingsfortschritte zu bestätigen.“
Personelles: Mate Seher ist bei KOS verletzt.
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 18.30 – Messeballsporthalle (Halle 1) Dornbirn
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-dornbirn-lions
John Tsirogiannis, Coach Dornbirn: „Wie ich schon oft gesagt habe, es gibt kein leichtes Spiel für meine neue und junge Mannschaft. Wir haben zudem eine unglückliche Niederlage in den Köpfen, trotz einer guten Leistung in Klagenfurt. Wir wollen also vor eigenem Publikum wieder auf die Siegerstraße zurück. Wir wollen alles tun, um in unseren Auftritten konstanter zu werden.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir haben nach der Niederlage in Klagenfurt ein wichtiges Heimspiel vor uns, das wir mit allen Mitteln gewinnen wollen. Das ist das einzige Ziel.“
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Nach den ernüchternden Ergebnissen in der eigenen Conference werden wir am Samstag im Ländle versuchen, den ersten Sieg einzufahren. Für uns heißt es nun, die Trainingsleistungen auch in Meisterschaftsspiel-Situationen auf das Parkett zu bringen.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach Alligators: „In der letzten Saison konnten wir beide Spiele gegen Dornbirn gewinnen, diese Serie wollen wir fortsetzen. Leicht wird dieses Unterfangen nach der langen Anreise nicht, da sich die Lions heuer gut verstärkt haben.“
Personelles: Panos Zaraidonis erlitt einen Hexenschuss, sollte aber bis Samstag fit werden.
Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. Wörthersee Piraten
Sonntag, 18.30 – Stadthalle Fürstenfeld
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/lopoca-panthers-fuerstenfeld
Erich Feiertag, Manager Panthers: „Wir haben einen guten Lauf und freuen uns auf das Top-Spiel gegen die Wörthersee Piraten. Zumal waren der Trainer und der Max bei den Panthers einmal tätig. Spiele gegen die Wörthersee Piraten haben immer eine hohe Intensität. Der tiefe und ausgeglichene Kader der Panthers wird uns helfen, das Spiel zuhause zu gewinnen.“
Roland Reinelt, Spieler Panthers: „Wir haben die Saison stark mit einem 4:0 begonnen, da müssen wir jetzt aufpassen, dass wir nicht übermütig werden und anfangen unsere Gegner zu unterschätzen. Mit den Wörthersee Piraten erwartet uns wieder ein starker Gegner in Fürstenfeld, der sich im Sommer gut verstärken konnte. Ich bin mir aber sicher, wenn wir uns an unseren Spielplan halten und jeder von uns 100 Prozent gibt, können wir am Sonntag unsere Siegesserie fortsetzen und auf ein 5:0 stellen. Let's go Panthers!“
Aaron Mitchell, Coach Piraten: „Mit den Lopoca Fürstenfeld Panthers erwartet uns der nächste Brocken der Cross-Conference Gegner auswärts. Dieses schwere Spiel ist ein erneut sehr guter Gradmesser für uns. Wir konnten uns bisher Woche für Woche steigern und wollen daher auch in Fürstenfeld den nächsten Schritt setzen.“
Max Kunovjanek, Spieler Piraten: „Nachdem ich letzte Saison Teil des tiefen Playoff-Runs der Panthers war, freue ich mich über die Rückkehr in die Stadthalle und darüber einige der Mitspieler vom letzten Jahr wiederzusehen. Wenn allerdings der Ball beim Sprungwurf hochgeht, ist es erstmals vorbei mit den Freundschaften und unser Ziel, ein gutes Spiel zu liefern, rückt in den Vordergrund.“
Foto: Pictorial / A. Pichler