Meldung vom 21.10.2023

B2L: Raiders und Rocks weiterhin ungeschlagen

B2L-Rocks vs. United © Pictorial / M.Proell

Kurztext 781 ZeichenPlaintext

Die SWARCO Raiders Tirol gewinnen in ihrer Heimhalle gegen die Basket Flames aus Wien mit 73:65 und bleiben somit in dieser Saison noch ungeschlagen. Ebenfalls dürfen sich die Raiffeisen Mattersburg Rocks die weiße Weste behalten. Sie gewinnen gegen Vienna United dank einem starken letzten Viertel mit 64:57. Einen Heimsieg dürfen auch die Wörthersee Piraten im Spiel gegen die Pirlo Kufstein Towers (64:59) und die BBU Salzburg gegen die Upper Austrian Ballers (77:69) feiern. Der einzige Auswärtssieg gelingt den Union Deutsch Wagram Alligators in Vorarlberg bei den Raiffeisen Dornbirn Lions. Sie gehen dank einer dominanten ersten Halbzeit mit einem 69:60 Sieg vom Feld. Ein starkes zweites Viertel verhilft den Haustechnik Güssing Blackbirds gegen KOS Celovec zum 79:66-Sieg.

Pressetext 7753 ZeichenPlaintext

SWARCO Raiders Tirol vs. Basket Flames
73:65 (18:17; 40:31; 58:50)
Samstag, 18.00 Uhr – Landessport Center Tirol
Hier geht es zur Spielstatistik

Amir Medinov, Coach Raiders: „Danke an die Zuschauer! Wir müssen noch ein bisschen Geduld mit den jungen Spielern haben, es ist für viele die erste Saison, da muss man die Turnover manchmal schlucken. Aber am wichtigsten ist der Sieg! Wir müssen aber noch weiterarbeiten!“

Stefan Oberhauser, Spieler Raiders: „Wir müssen gesund werden, die zwei Profis, die fehlen, tun uns weh. Ich glaube, wir haben einen super Job gemacht, die Ausfälle zu kompensieren. mir geht es im Moment darum, dass jeder Einsatz zeigt - das haben wir heute geschafft. Die Kleinigkeiten werden im Laufe der Saison besser werden. Ich habe das Feuer der Jungs in der Defense gesehen, das ist mir wichtig. Der Rest kommt von selber."

Renaldo O`Neal, Coach Flames: „ Unsere Wurfquote war sehr schlecht heute. Wir haben von der Dreierlinie schlecht geworfen, ein paar Entscheidungen waren auch fraglich. Kann man nichts machen.“

Beste Scorer: Stefanov 21, Oberhauser 14, Pirchner 12 bzw. Cantor 18, Gagic 13, Lovric 10

 

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Vienna United 
64:57 (18:19; 25:33; 41:47)
Samstag, 18.00 Uhr – SPH Mattersburg
Hier geht es zur Spielstatistik

James Williams, Coach Rocks: „Ich freue mich, gewonnen zu haben. Gratulation an United, sie haben ein starkes Speil gespielt. Im vierten Viertel haben wir es geschafft, gute Defense zu spielen und so haben wir uns den Sieg geholt.“

Julian Alper, Spieler Rocks: „Gratulation an Vienna United für ein hartes, umkämpftes Spiel heute. Es war nicht schön, aber ich glaube wir haben über die Energie, die die Fans gebracht haben, den Push geschafft und am Ende gezeigt, dass wir auch so ein Spiel gewinnen können.“

Benni Danek, Coach Vienna: „Wir haben das Spiel großteils ganz gut unter Kontrolle gehabt, uns ist leider die Energie und die Kraft in den letzten Minuten ausgegangen“

Philipp Germ, Spieler Vienna: „Enttäuschend für uns. Wir haben einige dumme, individuelle Fehler gemacht und wir hätten gewinnen können.“

Beste Scorer: Winkler 17, Zivkovic und Alper je 14, Hallett und Schuecker je 7 bzw. Golino 14, Diemer 8, Kotala und Makivic je 7

 
Wörthersee Piraten vs. Pirlo Kufstein Towers
64:59 (21:15; 34:29; 50:41)
Samstag, 18.00 Uhr – SPH St. Peter, Klagenfurt
Hier geht es zur Spielstatistik

Rasid Mahalbasic, Coach Piraten: „Erster Heimsieg gegen die Towers. Lob an die Legionäre, sie haben alle zweistellig gescort. Wir haben fast die ganzen 40 Minuten in der Defense dominiert, das war eine Teamleistung. Ich hoffe, das war der Anfang einer Heimsiegserie.“

Marin Sliskovic, Spieler Piraten: „Wichtiger Sieg zuhause gegen einen direkten Konkurrenten um die Playoffs. Die Defense hat heute entschieden.“

John Tsirogiannis, Coach Towers: „Gratulation an die Piraten zu diesem Sieg, aber wir hätten es uns auch verdient gehabt. Es war ein knappes Spiel, aber die erfahreneren Spieler von Wörthersee haben den Unterschied gemacht. Wir werden weiterarbeiten und den Job so erledigen, wie wir es gewohnt sind.“

Kasparas Berenis, Spieler Towers: „Hartes Auswärtsspiel, wir waren in der Defense nicht voll fokussiert. Wir hatten keinen guten Start und mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Es war am Schluss knapp, aber einige Fehler haben den Unterschied gemacht.“

Beste Scorer: Ray 18, Heine 13, Holyfield 11 bzw. Putnik 21, Mlodianovski 15, Pujadas 13

 

BBU Salzburg vs. Upper Austrian Ballers 
77:69 (22:20; 42:34; 57:52)
Samstag, 18.30 Uhr – SPH Alpenstraße, Salzburg
Hier geht es zur Spielstatistik

Robert Becker, Spieler Salzburg: „Sieg ist Sieg. Die UAB haben es gut gemacht. Am Ende haben wir herausgefunden, wie wir gegen sie punkten und rebounden können. Wir müssen daraus lernen und es in den nächsten Spielen besser machen.“

Drew Koka, Spieler Salzburg: „Gratulation zuerst einmal an die Ballers, man merkt, dass die jungen Spieler dort einen Riesenschritt machen. Wir müssen jetzt schauen, dass wir den nächsten Schritt machen, uns stehen zwei wichtige Spiele bevor. Wir können im Cup Geschichte schreiben, aber es fängt alles im Training an. Heute war nicht unsere beste Performance, aber ich glaube es steckt trotzdem viel Positives in diesem Spiel drinnen.“

Samuel Gatterbauer, Spieler Ballers: „Wir wollten den ersten Sieg in dieser Saison holen. Wir wussten, dass Salzburg der Favorit ist, aber wir sind eine junge Mannschaft und wollten mit unserer Stärke ein gutes Spiel machen. Ich denke, das ist uns auch gelungen.“ 

Stephan Schanung, Coach Ballers: „Zuerst einmal Gratulation an Salzburg, es war ein tolles Spiel. Leider konnten wir das Reboundduell wieder nicht gewinnen und wir haben zu viele Turnover produziert. So kann man in dieser Liga keine Spiele gewinnen.“

Beste Scorer: Becker 19, Rakic 16, Becker 19, Rakic 16, Yokoyama 13 bzw. Streitberger 18, Nemcec 14, Inoa Gil und Pils je 10

 

Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Union Deutsch Wagram Alligators
60:69 (16:24; 26:49; 51:61)
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle (Halle 1), Dornbirn
Hier geht es zur Spielstatistik

Kostas Papavasileiou, Coach Dornbirn: „Gratulation an Wagram, sie haben verdient gewonnen, weil sie besser ins Spiel gestartet sind. In der ersten Halbzeit haben wir einfach nicht Basketball gespielt. Wir müssen jetzt zusammenhalten, darauf warten, dass einige Jungs zurückkehren und im Training arbeiten.“

Markus Mittelberger, Manager Dornbirn: „Das ist natürlich nicht die Heimpremiere, die wir uns vorgestellt haben. Wir haben in der ersten Halbzeit alles vernachlässigt, was uns stark gemacht hat. Wir waren offensiv und defensiv nicht vorhanden, haben uns aber super zurückgekämpft. Jetzt heißt es Kopf hoch und weiter, das Spiel am Donnerstag gegen Wörthersee wollen wir unbedingt gewinnen.“

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Es war das erwartet schwere Spiel für uns, ich bin froh, dass wir am Ende gewinnen konnten. Gratulation an Dornbirn zur zweiten Halbzeit, das war ein richtig guter Fight.“ 

Simon Marek, Spieler Alligators: „Wir haben gut angefangen und in der ersten Halbzeit als Team gespielt. In Hälfte zwei sind wir unkonzentriert geworden, die Lions haben sich dann zurückgekämpft. Gratulation zu einem guten Spiel.“ 

Beste Scorer: Cutuk 20 (17 Reb), Kudrjavcevs 19, Skesters 13 bzw. Schuch 13, Balvan 12, Drgon 9


Haustechnik Güssing Blackbirds vs. KOS Celovec
79:66 (23:20; 45:32; 65:56)
Samstag, 19.00 Uhr – Aktivpark Güssing
Hier geht es zur Spielstatistik

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir haben speziell im zweiten Viertel sehr gut gespielt, intensiv verteidigt und in der Offense als Mannschaft agiert. Zweite Halbzeit hat KOS super gekämpft und sie sind wieder ins Spiel zurückgekommen. Am Ende haben wir das Glück auf unserer Seite gehabt, beziehungsweise haben es wir uns durch unseren Kampfgeist auch verdient.“ 

Tobias Kopcsandy, Spieler Blackbirds: „Wir sind froh, daheim den ersten Saisonsieg geholt zu haben. Es war eine starke Mannschaftsleistung. Wir haben teilweise geschlafen, aber am Rebound gut gekämpft und das Spiel dann gewonnen. “

Dalibor Cevriz, Coach KOS: „Es war ein guter Fight von meinen Jungs. Am Ende der ersten Halbzeit waren die zwei Minuten sehr schlecht. Das gleiche war am Ende der zweiten Halbzeit. Wir können den Blackbirds nur gratulieren. “ 

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Ich glaube, es war ein gutes Spiel. Uns fehlt noch die Erfahrung und die gemeinsame Spielpraxis, man merkt, dass wir jung sind. Ich glaube, dass wir in der Saison viel Potenzial haben, auch solche Spiele gewinnen zu können.“ 

Beste Scorer: S. Koch 18, Ernst 15, B. Koch und Astl je 13 bzw. Huber 19, Marusic 16 (12 Reb), Seher 12

 

Pictorial / M.Proell

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L-Rocks vs. United
2 500 x 1 407 © Pictorial / M.Proell