Meldung vom 20.11.2020
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Union Deutsch Wagram Alligators
Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck
Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Nach Tagen der Unsicherheit, wie es mit der Liga weitergehen würde, haben wir den Übergang zum Spitzensport geschafft und sind nun wieder im Training. Die Alligators sind ein junges und ehrgeiziges Team mit ein paar sehr guten Spielern. Für uns ist das ein sehr wichtiges Heimspiel – leider ohne Publikum.“
Stefan Oberhauser, Spieler Tirol: „Ich bin stolz, Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Jeder im Team nimmt die Situation sehr ernst und tut alles, um sich an die Vorgaben zu halten. Wir sind sehr gut drauf und freuen uns, dass es jetzt weitergehen kann. Natürlich wird es ohne Zuschauer nicht dasselbe sein, aber wir werden trotzdem 100 Prozent geben. Denn ein Sieg wäre sehr wichtig für die Tabelle.“
Lukas Hofer, Head Coach Deutsch Wagram: „Wenn auch dezimiert, so fahren wir nach Innsbruck, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Wir erwarten ein physisches Spiel, bei dem Kleinigkeiten den Unterschied machen können.“
Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Nach der längeren Pause freuen wir uns darauf, endlich wieder zu spielen. In Innsbruck wird es dabei sicher nicht einfach, denn die Raiders haben ein starkes Team, wo volle Konzentration gefragt ist.“
Personelles: Bei UDW fehlen Maximilian Pelz, Lorenz Rattey und Jan Kvasnicka. Simon Marek ist fraglich.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld
Samstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Die Panthers verfügen über einen sehr starken Kader, den sie in den letzten Tagen noch einmal verstärkt haben. Wir wollen an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und müssen als Mannschaft, speziell am Rebound und in der Defense, einen guten Job machen, um erfolgreich zu sein.“
Bernhard Koch, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Natürlich wollen wir versuchen, in dieser Saison so lange wie möglich ungeschlagen zu bleiben. Das wird gegen die Panthers keine leichte Aufgabe. Dazu müssen wir das ganze Spiel über diszipliniert spielen und uns an unseren Gameplan halten. Wir hoffen natürlich auch auf zahlreiche Unterstützung von unseren Fans, die uns über den Livestream die Daumen drücken werden.“
Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Güssing/Jennersdorf ist das Top-Team der Liga! Wir freuen uns, wenn ein Spiel stattfindet. Nach der langen Pause müssen wir schauen den Rhythmus wieder zu finden, wir haben aber gut trainiert.”
Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Wir haben eine 20-tägige Spielpause gehabt und die Zeit genutzt, den Kader zu erweitern. Güssing/Jennersdorf ist Tabellenführer und hat den Vorteil, mehr Spiele gespielt zu haben. Für uns ist es ein richtiger Re-Start in die B2L-Meisterschaft. Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir auch Güssing/Jennersdorf besiegen.“
Personelles: Fürstenfeld Neuzugänge Roman Skvasik (Slovakei) und Max Kunovjanek (Wörthersee) sollten ihr Debüt feiern. Christoph Villgratter fehlt verletzt.
Raiffeisen Dornbirn Lions vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
Samstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirn
Thomas Roijakkers, Head Coach Dornbirn: „Wir müssen aufgrund der Situation um Covid sieben Spieler vorgeben. Das lässt sich in so kurzer Zeit nicht kompensieren. Dafür bekommt der Nachwuchs reichlich Chancen sich zu präsentieren. Wir werden auf jeden Fall um jeden Ball kämpfen.“
Markus Mittelberger: „Wir sind gerade dabei, unseren Kader nach den vielen Abgängen wieder einigermaßen konkurrenzfähig zu machen, aber das braucht noch etwas Zeit. Wir sind aber insgesamt einfach sehr froh, dass wir überhaupt spielen können. Wir werden alles geben, da bin ich mir ganz sicher.“
Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Endlich geht’s wieder weiter! Ein großes Danke an dLiga und die Vereinsverantwortlichen, die das möglich gemacht haben. Dornbirn hat seine ganz eigenen Herausforderungen zu bewältigen, aber ich bin überzeugt, dass am Samstag eine schlagkräftige Mannschaft am Spielfeld stehen wird. Wir müssen ohnehin auf uns schauen, von der ersten Minute an Vollgas geben, den Game Plan umsetzten und so die ersten Auswärtspunkte der Saison erkämpfen.”
Fuad Memcic, Spieler BBC Nord: „Wir sind froh, dass es wieder weiter geht und freuen uns auf das Match-up mit Dornbirn. Hoffentlich können wir auf die Siegerstraße zurückkehren.“
Personelles: Bei den Löwen werden Arruti, Tobar, Bas, V. Dodig, Kevric und Pesek aufgrund des Umstiegs in den Spitzensport vorerst nicht mehr auflaufen. Der litauische Neuzugang Benius Urbonavicius (23 Jahre, 2 Meter, PF) wird sein Debüt feiern.
KOS Celovec vs. Basket Flames
Sonntag, 16.30 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Die jungen Spieler müssen die Abgänge von Primc und Özdemir kompensieren. Am Samstag wollen wir wieder unser Rhythmus finden und gewinnen.“
Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Die Einschränkungen und die Pause haben unser Rhythmus etwas gestört. Zuhause wollen wir aber trotzdem weiter ungeschlagen bleiben.“
Personelles: Ales Primc und Volkan Özdemir werden in dieser Saison nicht mehr für KOS spielen.