Meldung vom 27.01.2024

B2L: SWARCO Raiders Tirol gewinnen Tirol-Derby gegen Pirlo Kufstein Towers

B2L24_Raiders_Edgars Kaufmanis © Pictorial / L. Glatzel

Kurztext 999 ZeichenPlaintext

Das mit Spannung erwartete Duell um die Vorherrschaft in Tirol zwischen den Top-Teams SWARCO Raiders Tirol und Pirlo Kufstein Towers ging am Samstag mit 77:67 an die daheim spielenden Raiders. In der hart umkämpften Partie machten die Gastgeber in den entscheidenden Momenten weniger Fehler und kontrollierten zudem mit Fortdauer des Spiels immer mehr den Rebound. Nach drei ausgeglichenen Vierteln konnte sich auch der Ost-Tabellenführer, die Union Deutsch Wagram Alligators, mit 93:70 gegen BBU Salzburg durchsetzen. In der von hohen Trefferquoten geprägten Partie hatten die Alligators letztlich den längeren Atem. Einen wahren Arbeitssieg feierte der Meister, die Haustechnik Güssing Blackbirds, gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions. Vor allem defensiv gaben sich die Burgenländer äußerst diszipliniert, sodass der im Playoff-Kampf wichtige 79:73-Erfolg in trockene Tücher gebracht werden konnte. Stimmen und Infos zu diesen so wie allen anderen Partien des Abends gibt es wie immer im Überblick:

Pressetext 6728 ZeichenPlaintext

Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
61:73 (16:26, 30:42, 48:61)
Samstag, 15.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg
Hier geht's zum Boxscore

Dimitris Sarikas, Coach Future Team: „Ich bin sehr stolz auf die jungen Burschen, dass sie mit einem so kompletten und erfahrenen Team so gut mitgehalten haben. Ich bin sehr glücklich, wie sich Simon (Okoro, Anm.) verbessert. Ich hoffe, er macht so weiter. Alles Gute an Mattersburg.“

Yves Höger, Spieler Future Team: „Wir sind ein sehr junges Team und haben sehr gut gegen ein erfahrenes Team gespielt. Wir müssen kleine Fehler ausbessern und weitermachen.“

James Williams, Coach Rocks: „Ich bin froh über den Sieg, gratuliere auch an das junge Team, sie haben hart gespielt und es uns schwergemacht.“

Jusuf Selimovic, Spieler Rocks: „Das ist heute mein erstes Game, aber wir haben sehr stark zusammengespielt. Ich bin sehr stolz auf die Burschen, in der Offense haben wir ein paar Fehler gemacht, aber das war heute mehr ein Trainingsspiel. Wir müssen uns jetzt auf die Playoffs vorbereiten.“

Beste Scorer: Simon Okoro 17 (12 Reb), Benedict von Housewald 12 (10 Reb), Valentin Siegmund 9 bzw. Evgenios Sergienko 15 (10 Reb), Corey Hallett 14, Petar Zivkovic 11.

Union Deutsch Wagram Alligators vs. BBU Salzburg
93:70 (21:25, 46:40, 62:56)
Samstag, 17.30 Uhr – BORG, Deutsch/Wagram
Hier geht's zum Boxscore

Mark Laurencik, Coach Alligators: „Wir haben heute gezeigt, dass wir Spiele nicht unbedingt in den ersten Vierteln gewinnen, sondern über 40 Minuten und dass sich da Mannschaften wirklich schwertun, mitzuhalten. Auf der anderen Seite hat Salzburg eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und uns echt Probleme gemacht. Defensiv müssen wir uns da anschauen, was nicht so gut funktioniert hat.“

Daniel Schuch, Spieler Alligators: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut als Team zusammengespielt, dann in der zweiten aber viel besser zusammengefunden und dann das Spiel sicher nachhause gebracht. Jetzt heißt es, fokussieren auf das Spiel nächste Woche gegen Mattersburg.“

Christian Ponz, Coach Salzburg: „Gratulation an Deutsch Wagram, sie haben ein wirklich gutes Spiel abgeliefert und den Sieg verdient. Ich bin stolz heute auf meine Mannschaft, wir haben immer wieder Verletzungsprobleme, Leute, die aufallen, aber heute haben wir guten Kampf gezeigt. Am Schluss ist uns leider etwas die Energie ausgegangen, aber wir können zufrieden sein mit dem Fight. “

Marvin Hylton, Spieler Salzburg: „Wir haben sehr stark gestartet, aber dann am Ende ist uns die Energie ausgegangen und die Gegner haben viele Dreier getroffen. Aber wir haben trotzdem gut gekämpft und sind froh über die Leistung.“

Beste Scorer: Matej Drgon 20 (13 Reb), Ognjen Drljaca 17, Daniel Schuch 15 bzw. Luka Kamber 21 (14 Reb), Kazuhiko Yokoyama 13, Thomas Buchegger 10.
 

SWARCO Raiders Tirol vs. Pirlo Kufstein Towers
77:67 (17:14, 37:30, 55:45)
Samstag, 18.00 Uhr – Landessportcenter, Innsbruck
Hier geht's zum Boxscore

Amir Medinov, Coach Raiders: „Ich möchte meinem Team gratulieren, sie haben richtig gekämpft, um diesen Sieg einzufahren. Sie wissen auch, was dieser Sieg für uns bedeutet – nicht nur, dass wir das Tiroler Derby gewonnen haben, sondern auch, dass der zweite Platz damit schon sicher sein kann. Es war ein typisches Derby, sehr hektisch. Die Fehler müssen wir ausbessern, aber ich bin mega happy. “

Edgars Kaufmanis, Spieler Raiders: „Ich bin glücklich über den Sieg. Wir können aber noch besser spielen! Wir haben hart gekämpft und ein Sieg ist ein Sieg. Wir werden weiterarbeiten und wollen die Meisterschaft holen.“

Ioannis Tsirogiannis, Coach Towers: „Es war ein Spiel zwischen zwei sehr guten Mannschaften. Beide Teams verdienen es auch, in unserer Gruppe ganz oben zu stehen. Bei Auswärtsspielen gegen die Raiders kann man sich keine Fehler erlauben und das war der Grund, warum wir heute verloren haben. Ich wünsche ihnen alles Gute für die restliche Saison und denke, dass wir uns in den Playoffs wiedersehen werden.“

Beste Scorer: Edgars Kaufmanis 27 (12 Reb, 5 Ass), Tihomir Vranjes 17, Stefan Oberhauser 16 bzw. Duje Putnik 19, Aleix Pujadas 16, Justin Sedlak 10.
 

Haustechnik Güssing Blackbirds vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
79:73 (24:17, 45:31, 62:48)
Samstag, 18.00 Uhr – Aktivpark, Güssing
Hier geht's zum Boxscore

Daniel Müllner, Coach Blackbirds: „Wir sind gut ins das Spiel gestartet, haben von außen sehr gut getroffen in der ersten Halbzeit und haben auch den Ball sehr gut bewegt. In der zweiten Halbzeit wurde das Händchen ein bisschen kalt und Dornbirn hat super gekämpft, am Ende war es aber doch ein verdienter und souveräner Sieg für uns.“

Jakob Ernst, Spieler Blackbirds: „Wir haben super gestartet und endlich mal wieder richtige Blackbirds-Defense gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir ein paar Probleme, haben das Spiel aber gut zu Ende gespielt.“

Kostas Papavasileiou, Coach Lions: „Sie haben sich den Sieg verdient, von uns war es leider eine schlechte Leistung, speziell in der ersten 25 Minuten waren wir gar nicht im Spiel. Jetzt müssen wir uns zusammenreißen und die Spiele gewinnen, um in die Playoffs zu kommen. Alles Gute den Blackbirds.“

Felix Erath, Spieler Lions: „Gratulation an die Blackbirds. Sie haben gut gespielt und waren heute auch das bessere Team. Wir wünschen ihnen für die weitere Saison viel Glück.“

Beste Scorer: Jakob Ernst 20, Sebastian Koch (14 Reb, 4 Stl) und Luka Gaspar je 10, Christoph Astl 9 (9 Reb, 6 Ass) bzw. Toni Cutuk 25 (12 Reb), Markuss Kudrjavcevs 13, Mateja Djurasic 11.

Vienna United vs. Mistelbach Mustangs
65:70 (21:17, 28:43, 52:52)
Samstag, 20.00 Uhr – Posthalle, Wien
Hier geht's zum Boxscore

Benni Danek, Coach United: „Ich bin zufrieden mit unserer Leistung, nur das zweite Viertel war nicht gut. Wir haben jetzt gegen die stärksten beiden Teams gut mitgespielt, die nächsten Spiele wollen wir gewinnen.“

Christian Schüchner, Präsident United: „Es war wieder eine sehr starke Performance von unserer Mannschaft. Mich macht sowohl die Entwicklung als auch die Tatsache, dass die Hälfte der Mannschaft aus unserem eigenen Nachwuchs kommt, sehr stolz. Gut gefightet, die Siege in solchen Spielen  kommen noch.“

Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Hartes Spiel heute, aber das haben wir auch erwartet. Vienna ist eine super Truppe mit super Spielern, die eine tolle Zukunft vor sich haben. Aber heute haben Gott sei Dank wir den Sieg nachhause geholt.“

Beste Scorer: David Makivic und Mykyta Bitkin je 10, David Wrumnig 9, Bruno Golino 8 bzw. Jan Kozina und Viktor Vasat je 15, Ian Moschik und Jakub Jokl (13 Reb) je 11, Lukas Schrittwieser 7.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L24_Raiders_Edgars Kaufmanis
4 687 x 2 636 © Pictorial / L. Glatzel