Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
Meldung vom 08.02.2025

B2L: Top-Spiel nach Abgang ohne Steven Kaltenbrunner

© (c) Pictorial/A. Pichler-Kröss

Kurztext (593 Zeichen)Plaintext

In Österreichs zweithöchster Spielklasse kommt es am Wochenende zum Duell zweier Titelanwärter. Die Wörthersee Piraten empfangen die Union Deutsch Wagram Alligators. Die Niederösterreicher werden allerdings ohne ihren Top-Scorer Steven Kaltenbrunner antreten. Der wechselt vor wenigen Tagen überraschend ans andere Ende des Landes zu den SWARCO RAIDERS Tirol. Bei den RAIDERS will man mit dem Transferkracher im Titelkampf ein Wörtchen mitreden, die Alligators hingegen sind optimistisch, dass sie auch ohne Kaltenbrunner noch zum Favoritenkreis zählen.

Pressetext (3214 Zeichen)Plaintext

Während in der NBA die alljährliche “Trade-Deadline” diese Woche für Gesprächsstoff sorgte, gab es etwas unter dem Radar auch ein der heimischen B2L einen Transfercoup. “Steven ist mit dem Wunsch an uns getreten, sich einem Team anzuschließen, bei dem er sich ausschließlich auf seine basketballerische Karriere fokussieren kann. Wir wollen Steven diesen Schritt ermöglichen und ihm keine Steine in den Weg legen. Wir danken Steven für seinen Einsatz und wünschen ihm viel Erfolg in seiner weiteren Karriere. Auch wenn wir dadurch einen wichtigen Spieler verlieren, sind wir von der Tiefe unseres Kaders überzeugt und werden Stevens Abgang gut kompensieren können”, überraschte Alligators-Manager Manfred Kvasnicka unlängst die Fans.

Tatsächlich sind die Deutsch Wagramer vor den in großen Schritten näherrückenden Playoffs aber auch ohne den Guard gut aufgestellt. Neben Kaltenbrunner scoren heuer drei weitere Spieler mehr als 12 Punkte pro Spiel. Dazu kommen fünf Spieler, die zumindest auf 6 Zähler pro Partie kommen. Der Star ist hier also die Mannschaft. Gegen West-Tabellenführer Wörthersee soll das am Samstag einmal mehr bewiesen werden. Die Piraten scheinen gewarnt: „Die Alligators spielen nach ihrer Finalteilnahme letztes Jahr auch heuer wieder eine starke Saison und stechen vor allem durch ihre Tiefe im Kader hervor. Die Innenspieler Kolaric, Drgon und Dukic stellen eine große Herausforderung für uns dar - wir werden versuchen, ihr mit genauer Exekution in Verteidigung und Angriff gerecht zu werden“, will Head Coach Andreas Kuttnig das Top-Spiel trotz des Kaltenbrunner-Abgang nicht auf die leichte Schulter nehmen.

18. Spieltag im Zeichen der Derby-Action
Für Kaltenbrunner kommt es bei seinem zweiten Spiel im Raiders-Dress - bei seinem Debüt für die Tiroler erzielte er in der 71:77-Niederlage gegen Traiskirchen 18 Punkte, zu einem Derby, wenn es zum Duell mit den Raiffeisen Dornbirn Lions kommt. Die jungen Löwen sind Außenseiter, konnten sich zuletzt aber steigern und drängen immer weiter ins Tabellenmittelfeld. Der Trainer der Vorarlberger, Kostas Papavasileiou, wittert auch gegen die RAIDERS eine Chance, zumal Dornbirn bis auf Jakob Rüdisser auf den gesamten Kader zurückgreifen kann.

Das West-Derby ist dabei nicht das einzige mit Spannung erwartete Lokalduell der 18. Runde. Wenn die Mistelbach Mustangs auf Vienna United treffen, bekommt es der Meister mit einem der gefährlichsten Herausforderer auf dem Weg zum Repeat zu tun. Meistertrainer Martin Weissenböck erwartet von seiner Truppe dementsprechend vollen Fokus.

Diesen erhofft sich auch Wolves-Trainer Justin Schlünken, wenn am Samstag die Raiffeisen Mattersburg Rocks warten: „Mit Mattersburg wartet eine schwere Aufgabe auf unser junges Team, dennoch werden wir alles geben, um die Überraschung zu schaffen. Wenn uns das gelingen soll, müssen wir den Rebound kontrollieren und offensiv befreit und als Team agieren."

Neben den Derbys kann das B2L-Wochenende unter anderem mit der Begegnung zweier Talenteschmieden aufwarten: die Upper Austrian Ballers empfangen die Safare Traiskirchen Lions NexGen. Einen Überblick über den gesamten 18. Spieltag gibt es wie immer hier.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum